Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Sterilisation einer BX (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/15257-sterilisation-einer-bx.html)

susanneth 25.12.2010 18:40

AW: Sterilisation einer BX
 
Ich kenne Hündinnen die rund um die Läufigkeit mehr aufsitzen auch wenn sie sonst unauffällig bzw. nicht ständig dominantes Benehmen zeigen, hört dann aber nach der Läufigkeit auf. Bei Hündinnen sollte drauf geachtet werden zum richtigen Zeitpunkt zu kastrieren und vor allem bei Hündinnen mit Problemverhalten wie Aggression kann sich das Verhalten durchaus verstärken.
Ich würde das unbedingt mit einem in der Richtung erfahrenem Tierarzt besprechen vor allem weil Du ja das Aufsitzen als problematisch empfindest, ich denke nicht, dass das ohne die friedvollen Östrogene besser wird.

buddy9 25.12.2010 19:54

AW: Sterilisation einer BX
 
danke dass mit der narkose war guter tip nun wir tun das auch nicht gern aber dieses verhalten ist nicht ok.und vor allen bx hören ja wenn sie wollen dass wissen wir alle aber da ist schluss da hilft alles schimpfen bei ihr nicht ,und es ist auch besser als einen wurf der nicht gut ist zu bekommen ,ich glaube da handle ich auch verantwortungsvoll gegenüber den kleinen,was ich nicht glaube ist ,das das verhalten mit dominanz zu tun hat.

buddy9 25.12.2010 20:01

AW: Sterilisation einer BX
 
ach und sorry mit sterilisation hab ich mich verschrieben also der unterschied ist mir bekannt

buddy9 25.12.2010 20:08

AW: Sterilisation einer BX
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 253862)
Warum soll man einen gesunden Hund NICHT kastrieren?
Es macht sehr vieles einfacher und man ist davor gefeit unverhofft junge Hunde zu vermehren, was meiner Meinung nach sehr von Verantwortungsgefühl zeugt.

Besprech die Narkose gründlich mit dem Tierarzt, forsche nach wie gut er sich mit Molossern auskennt -im Zweifelsfall lieber einen anderen suchen- lass den Hund gut durchchecken und wenn nichts dagegen spricht, mach Dir nicht unnötig einen Kopf.
Einen gesunden Hund haut so schnell auch keine Narkose um.

Cira wird im Januar auch kastriert.

...

danke ,das ist gut dann bin ich nicht alleine mit meiner meinung,ich glaube es kommt auch immer auf den einzelnen hund an ,und das ist glaub das was zählt , vielen dank für die tips mit narkose uvm .

Cira 26.12.2010 00:30

AW: Sterilisation einer BX
 
Es kann aber sein, daß sich das mit dem Aufreiten nicht unbedingt ändert und daß Du trotzdem erziehungsmässig eingreifen musst.
Wenn ein Hund bei meiner aufreitet, ziehe ich ihn herunter, falls das nicht sein Halter macht, genauso würde ich auch bei meinem Hund eingreifen und ihr begreiflich machen, daß ich es nicht dulde.
Wir haben aber im Moment eher das andere Probleme, sämtliche unkastrierte Rüden versuchen bei Cira zum Zuge zu kommen, obwohl die erste Läufigkeit schon seit längerem vorbei ist.
Ich hoffe auch, daß der Spuk mit der Kastration im Januar vorbei ist, es nervt uns beide, Cira und mich.

...

buddy9 27.12.2010 21:04

AW: Sterilisation einer BX
 
dann wünsch ich dir viel glück und vor allem dem vierbeiner wenn du zeit hast kannst du mal schreiben wie es gelaufen ist ich werde von der zeit her im feb.gehen also alles gute und danke für die tips,tollerieren tu ich das auch nicht mit dem aufsitzen glaube auch nicht das es nach kastrieren weg ist,aber das werden wir dann ja alles sehen ,bis bald

Knautschbacke 08.01.2011 16:41

AW: Sterilisation einer BX
 
Unsre BX wird in 14 Tagen auch kastriert. Grund hierfür ihre Missbildungen der Gebärmutter und Vagina und der Rüde den wir noch daheim haben. Das Aufsitzen muss allerdings unterbunden werden da die das nicht lassen ob Kastriert oder Unkastriert, das ist meist Dominanzgehabe ;)

ICh würd den TA direkt ansprechen ob er erfahrungen hat mit der NArkose bei den BX. ICh muss sagen wir lassen das wie auch die OP des Ureters nicht hier bei uns im Ort machen sondern fahren bis nach Hofheim. Deren Narkosen sind sehr sehr schonend. Unsere Maus war nach dem schweren ersten Eingriff ruckzuck wach und hat auch sonst keine Probleme gemacht bei der Narkose. Die TA dort sagte das es auch oft an dem Intubieren liegt, wenn die geblockt werden durch aufblasen fangen die "kurznasen" oft fürchterlich an zu husten und zu röcheln. Die benutzen wohl eher große Tubuse so das die nicht unbedingt geblockt werden müssen.
trau dich also ruhig genau nachzufragen

buddy9 09.01.2011 22:21

AW: Sterilisation einer BX
 
Zitat:

Zitat von Knautschbacke (Beitrag 256601)
Unsre BX wird in 14 Tagen auch kastriert. Grund hierfür ihre Missbildungen der Gebärmutter und Vagina und der Rüde den wir noch daheim haben. Das Aufsitzen muss allerdings unterbunden werden da die das nicht lassen ob Kastriert oder Unkastriert, das ist meist Dominanzgehabe ;)

ICh würd den TA direkt ansprechen ob er erfahrungen hat mit der NArkose bei den BX. ICh muss sagen wir lassen das wie auch die OP des Ureters nicht hier bei uns im Ort machen sondern fahren bis nach Hofheim. Deren Narkosen sind sehr sehr schonend. Unsere Maus war nach dem schweren ersten Eingriff ruckzuck wach und hat auch sonst keine Probleme gemacht bei der Narkose. Die TA dort sagte das es auch oft an dem Intubieren liegt, wenn die geblockt werden durch aufblasen fangen die "kurznasen" oft fürchterlich an zu husten und zu röcheln. Die benutzen wohl eher große Tubuse so das die nicht unbedingt geblockt werden müssen.
trau dich also ruhig genau nachzufragen

:lach4:schreib mir doch bitte zurück wie alles geklappt hat :lach4:
danke

Knautschbacke 10.01.2011 21:14

AW: Sterilisation einer BX
 
Klar sag ich bescheid wie es verlaufen ist. Ich kann halt so schon sagen das sie die ersten beiden narkosen dort sehr sehr gut vertragen hat ich war sehr erstaunt wie fit sie direkt wieder war und auch über den Rest des Tages war sie relativ munter unterwegs hat gefressen . Ich kann ja mal nachfragen was die genau zur Narkoseeinleitung benutzen .

buddy9 10.01.2011 21:47

AW: Sterilisation einer BX
 
Zitat:

Zitat von Knautschbacke (Beitrag 257017)
Klar sag ich bescheid wie es verlaufen ist. Ich kann halt so schon sagen das sie die ersten beiden narkosen dort sehr sehr gut vertragen hat ich war sehr erstaunt wie fit sie direkt wieder war und auch über den Rest des Tages war sie relativ munter unterwegs hat gefressen . Ich kann ja mal nachfragen was die genau zur Narkoseeinleitung benutzen .

:lach4:das ist supi dann kann ich das so auch evt weiter an unseren ta geben und ich steh nicht ohne worte da danke:ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22