Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   starkes Hinken bei HD (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/15274-starkes-hinken-bei-hd.html)

Katja83 25.12.2010 22:07

starkes Hinken bei HD
 
Hallo zusammen,

mein BX Rüde hat bds. schwere HD. Ich soll jeden Tag Meloxicam geben.
Erst hat es auch geholfen, aber seit 1 Woche humpelt er so stark. Seit 2 Tagen setzt er das Bein gar nicht mehr auf.
Es gibt wohl ein paar OP´s. Neue Hüfte hat uns der TA bei der nicht so hohen Lebenserwartung abgeraten.
Habt ihr Erfahrung oder Tipps, was wirklich gut ist und was ich für meinen Großen tun kann?
Ich kann es echt nicht mit ansehen, wie er hier rumhumpelt. Das tut mir in der Seele weh.
Ganz liebe Grüße Katja

blue 1 25.12.2010 22:12

AW: starkes hinken bei HD
 
ich hab zwar leider da überhaupt keine erfahrung, hab aber schon über goldimplantate gehört. hab auch ne reportage darüber mal gesehn, wo ein hund mit ganz schwerer HD goldimplantate bekam und danach wieder ein normales leben ohne medis und mit spiel und toben leben durfte.
vllt wäre das ja eine option für deine maus.weiss nicht mehr warum, aber dieser hund konnte auch nicht operiert werden.

allrs gute

lg blue :lach3:

Emmamama 25.12.2010 23:22

AW: starkes hinken bei HD
 
Meine Emma hat auch beidseitig schwerste HD - mit den dazugehörigen Arthrosen, die die Schmerzen verursachen.
Es gab wohl einige Möglichkeiten in Form von OPs der "Schadensbehebung", die für sie/mich aber aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage kamen.
Vor zwei Jahren habe ich mich für eine Neurektomie entschieden, ein Eingriff, bei dem die schmerzleitenden Nervenbahnen durchtrennt werden, die die Signale ans Hirn senden. Das ursprüngliche Problem besteht nach wie vor, aber es macht sich für sie nicht bemerkbar.
Sie ist "gehbehindert", nur kurzstreckentauglich, lange Touren kann ich mit ihr nicht machen, aber mir ging es darum, dass sie nicht leidet.

Ach so... In der Konsequenz der permanenten Fehlbelastung zur Schmerzmeidung leiden natürlich andere Gelenke. Letztes Jahr hatte Emma dann einen Kreuzbandriss, ist auch nicht mehr aufgetreten und die OP dazu hat sich gründlich gelohnt.
Hast du das schon abgescheckt?

Cira 25.12.2010 23:57

AW: starkes hinken bei HD
 
Was heißt denn nicht so hohe Lebenserwartung, wie alt ist denn Deine BX?
Zur Lebenserwartung gehört meiner Erachtens doch auch der Schweregrad einer HD.

...

Conner 26.12.2010 09:32

AW: starkes hinken bei HD
 
Du kommst aus Bergkamen? Was ist mit Dr. Schulze in Kamen? Ich kenne einige Hunde denen er mit Goldakkupunktur bei HD sehr gut geholfen hat.

Katja83 26.12.2010 09:44

AW: starkes hinken bei HD
 
Er ist geschätze 6.

Mein TA hatte mir auch eine OP empfohlen, da sollte auch irgendwas durchtrennt werden. Muss nochmal nachhorchen.
Die Ursache kann ja bleiben, aber die Schmerzen sollen nicht mehr da sein. Ich ertrage diesen Anblick nicht, wenn so ein großer Kerl solche Schmerzen zeigt.

Kreuzbänder sollen wohl in Ordnung sein. Aber ich weiß von einer Bekannten, da wurde auch 1/2 Jahr bei ihrem Mastiff der Kreuzbandriss nicht erkannt. Sie hat mir Dr.Kappen in NL empfohlen.

Ja ich wohne in Bergkamen, leider noch nicht solange daher kenne ich hier keine Tierärzte. Ich gehe nach Lünen, wo ich vorher gewohnt habe zum TA.

Mac sein Problem ist, er WILL laufen. Ich muss ihn wirklich ruhig halten. Er will alles so machen wie immer. Er gehe extra nur Mini Runden, nur an der Leine. Im Haus rennt er mit überall hinterher, ich versuche ihn immer auf sein Kissen zu schicken,damit er sich nicht noch mehr anstrengt. Aber der kleine ******** hat ja Angst er könne was verpassen

Wum & Wendelin 26.12.2010 13:18

AW: starkes hinken bei HD
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 253960)
Du kommst aus Bergkamen? Was ist mit Dr. Schulze in Kamen? Ich kenne einige Hunde denen er mit Goldakkupunktur bei HD sehr gut geholfen hat.

Katja, den kann ich dir auch empfehlen- wir haben das damals bei meinem 10 jährigen gemacht und es hat ihm sehr geholfen. Du kannst dich da ajF beraten lassen. Google mal, der hat seine Internetseite neu gemacht- da steht schon einiges darüber drin.

Alles Gute.

Susanne 26.12.2010 17:55

AW: starkes hinken bei HD
 
Zitat:

Zitat von Katja83 (Beitrag 253962)
Sie hat mir Dr.Kappen in NL empfohlen.

Jepp, kann ich dir ebenfalls sehr empfehlen! Kennt sich mit Molossern super aus!

Susanne

Mickey48 27.12.2010 14:38

AW: starkes hinken bei HD
 
Wenn es wirklich gar nicht mehr geht:
Hast du mal über einen Hunderollstuhl nachgedacht?
Vor allem in der amerikanischen "WCP-Szene" tritt sowas häufiger auf.
Es gibt auch so welche, wo die Schlaufen so gelagert sind, dass der Hund die normale Gehbewegung der Hinterpfoten geschont "weiter ausführen" (Füße können bewegt werden, ohne auf dem Boden zu schleifen o.ä.) kann, das verhindert Muskelschwund, der oft durch Einstellung der Begeung, durch z.B. eine Lähmung oder verschärfte Atrose, auftritt.

Ich suche gerade eine website, die ich mal gefunden habe, auf der ein Video eines apportierenden "Wheely" (Liebervoller Spitznahme für canine Rollstuhlfahrer) zu sehen war und eine mit einem Erfahrungsbericht eines Dobermann-Halters.
Zur Info hier mal zwei Links.

http://rockymountainveterinaryneurol...eelchairs.html

http://www.hunderollstuhl.com/

Die Teile sind echt klasse!:ok:
Jemand hat mal die Rocky Mountains mit seinem Wheely (laut gentest Pittbull-BX-Rottweiler-Shi Tzu-Pomaranian-Mix, fragt mich nicht wie so eine einzigartige Mischung zustande kommen soll) der Länge nach problemlos überquert.

Aber wie gesagt, erst wenn es fast gar nicht mehr geht in Betracht ziehen!

Conner 28.12.2010 09:10

AW: starkes Hinken bei HD
 
Dr. Schulze ist nur noch eine Woche im Monat in der Praxis und macht dann eine Goldakkupunktur nach der anderen. Bei großen schweren Rassen - wie auch meinem Mastiff - sagt er sofort, daß er z.B. Kreuzbänder nach seiner Methode nicht machen kann - weil es wegen dem Gewicht mit Kapselraffung nicht geht - Ersatzbänder halten nicht. Er ist ehrlich, braucht kein Geld mehr verdienen und gibt Dir wirklich eine fachlich kompetente Meinung. In Sachen Knochen immer meine erste Adresse, bei anderen TÄ habe ich schon viele Fehldiagnosen erlebt.

Das Kreuzband vom Mastiff wurde dann auch vom Dr. Kappen operiert, den ich ebenfalls sehr empfehlen kann!

Viel Glück an Euch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22