Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kastrationschip (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/15373-kastrationschip.html)

AlHambra 03.01.2011 10:19

Kastrationschip
 
Ich denke über einen Kastrationschip für meinen Buben nach und hätte gerne eure Erfahrungen gewusst, insbesondere hinsichtlich des Verhaltens gegenüber Gleichgeschlechtlichen.

Meine Fragen wären:
Wann habt ihr den Chip setzen lassen (Alter)
Wie schnell und wie lange hat er gewirkt
Wie hat sich das Sozialverhalten geändert
Würdet / habt ihr danach erneut gechipt oder gar kastriert oder hat sich in der Phase (ohne Hormone) hinsichtlich der Erziehung so viel getan, dass ihr auf die Hormonbremse verzichten konntet ?

Danke für eure Berichte :lach4:

LukeAmy 03.01.2011 10:47

AW: Kastrationschip
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 255410)
Ich denke über einen Kastrationschip für meinen Buben nach und hätte gerne eure Erfahrungen gewusst, insbesondere hinsichtlich des Verhaltens gegenüber Gleichgeschlechtlichen.

Meine Fragen wären:
Wann habt ihr den Chip setzen lassen (Alter)- mit 1 Jahr
Wie schnell und wie lange hat er gewirkt - wirkung setzte nach ca. 4 wochen ein (die Gaggies schrumpften), die Wirkung hielt 1 Jahr
Wie hat sich das Sozialverhalten geändert- er blieb freundlich zu beiderlei Geschlechts...
Würdet / habt ihr danach erneut gechipt oder gar kastriert oder hat sich in der Phase (ohne Hormone) hinsichtlich der Erziehung so viel getan, dass ihr auf die Hormonbremse verzichten konntet ?
Der Chip wurde nicht gesetzt um an Erziehungsdefiziten zu feilen,sondern zu Geburtenkontrolle...in der Zeit ohne Chip wurde er im ansatz etwas "grosskotziger " draussen...(ich muss auf meine weiber aufpassen)
der Chip wurde erneut gesetzt..als nächtes wird der gleiche Chip den Mädels eingesetzt..der chip löst sich übrigens nach spätestem einem Jahr völlig auf


Danke für eure Berichte :lach4:


.....

Nessie 03.01.2011 12:41

AW: Kastrationschip
 
Ich hatte Lord Vader anfang Juli 2010 den Kastrachip setzten lassen. Er war zu dem Zeitpunkt 4 Jahre alt. Mein TA sagte, dass die Wirkung nach 4 bis 6 Wochen eintreten würde. Und dann für ein halbes Jahr anhält. Ich muss ehrlich sagen, ausser das bei Lord Vader die Hoden geschrumpft sind, ist nichts passiert. Es gab keinerlei Wesensveränderung! Es wurde zu Anfang und zum Ende hin schlimmer. Das war nicht schön :(

AlHambra 03.01.2011 12:53

AW: Kastrationschip
 
Darf ich fragen, was für Probleme ihr denn hattet und ob ihr diese anders in den Griff bekommen habt ?

Nessie 03.01.2011 13:41

AW: Kastrationschip
 
Als Lord Vader klein war, wurde er durchgehend von einem Rotti Mix unterdrückt/gemobbt. Je älter Lord Vader wurde, um so heftiger wurden die Angriffe des Rotti Mix´s. Auch von anderen Rüden ist er oft missverstanden worden. Und hat dementsprechend Prügel kassiert, und er wusste nicht warum. Ich bin bei den Angriffen immer dazwischen gegangen, leider hat es bei Lord Vader nichts gebracht. Mit der Zeit wurde er zum Rüdenfeind....es war wirklich eine sehr schwierige und auch anstregende Zeit für uns beide. Jeder Rüde oder auch Hündin, die dem Rotti Mix ähnelten, wurden attackiert. Gott sei dank, hat er noch nie einen Hund verletzt. Er hat selbst keinen anderen Hund mehr an Odin heran gelassen. Das spazieren gehen mit Lord Vader, wurde zur Qual. Es machte mir keinen spaß mehr, er entwickelte sich zu einen kleinen Tyrannen. Ich habe einen fast drei jährigen "Kampf" mit ihm hinter mir, ich hatte teilweise keine lust mehr. Ich wollte ihn nicht nur noch ein Leben lang an der Leine spazieren führen. Er sollte es auch mal wieder genießen können, frei zu laufen und zu spielen. Mittlerweile kann und darf er wieder frei laufen, er hat sich gebessert. Aber jetzt wo ich ein Mädel in meinem Rudel habe, muss ich wieder mehr aufpassen, im Umgang mit anderen Rüden. Lord Vader meint, dass Faye mit anderen Rüden nicht spielen darf. Da ist er dann auf Krawall aus!!!! Wenn er frei läuft und mir ein anderer Hund entgegen kommt, nehme ich ihn an die Leine. Denn gelegenheit macht Diebe. Meine beiden großen kann ich vertrauen, aber Lord Vader leider nicht. Ich habe mir gedanken darüber gemacht, ihn evtl. kastrieren zu lassen. Mein Partner war und ist aber dagegen. Zu dem Kastrachip willigte er ein. Mein Partner sagte von anfang an, dass dies nichts bringen würde. Das es einfach die schlechten Erfahrungen sind, warum Lord Vader so sei. Und er sollte damit recht behalten. Als der Chip anfing zu wirken und der Hormonhaushalt durcheinander geriet, verfiel Lord Vader wieder extrem in seinem alten Verhaltensmuster. Er musste wieder nur an der Leine laufen. Und diese Verhaltensauffälligkeit, zeigte er auch zum ende der Wirkung hin. Jetzt wo es nach lässt, ist er wieder umgänglicher geworden. Wir müssen jeden Tag daran arbeiten, man darf es nicht schleifen lassen.

Ich dachte ich würde ihm einen gefallen tun, wenn ich ihn hormonell runter schrauben würde. Und er dadurch weniger stress hätte.

LukeAmy 03.01.2011 13:46

AW: Kastrationschip
 
Zitat:

Zitat von Nessie (Beitrag 255482)
Als Lord Vader klein war, wurde er durchgehend von einem Rotti Mix unterdrückt/gemobbt. Je älter Lord Vader wurde, um so heftiger wurden die Angriffe des Rotti Mix´s. Auch von anderen Rüden ist er oft missverstanden worden. Und hat dementsprechend Prügel kassiert, und er wusste nicht warum. Ich bin bei den Angriffen immer dazwischen gegangen, leider hat es bei Lord Vader nichts gebracht. Mit der Zeit wurde er zum Rüdenfeind....es war wirklich eine sehr schwierige und auch anstregende Zeit für uns beide. Jeder Rüde oder auch Hündin, die dem Rotti Mix ähnelten, wurden attackiert. Gott sei dank, hat er noch nie einen Hund verletzt. Er hat selbst keinen anderen Hund mehr an Odin heran gelassen. Das spazieren gehen mit Lord Vader, wurde zur Qual. Es machte mir keinen spaß mehr, er entwickelte sich zu einen kleinen Tyrannen. Ich habe einen fast drei jährigen "Kampf" mit ihm hinter mir, ich hatte teilweise keine lust mehr. Ich wollte ihn nicht nur noch ein Leben lang an der Leine spazieren führen. Er sollte es auch mal wieder genießen können, frei zu laufen und zu spielen. Mittlerweile kann und darf er wieder frei laufen, er hat sich gebessert. Aber jetzt wo ich ein Mädel in meinem Rudel habe, muss ich wieder mehr aufpassen, im Umgang mit anderen Rüden. Lord Vader meint, dass Faye mit anderen Rüden nicht spielen darf. Da ist er dann auf Krawall aus!!!! Wenn er frei läuft und mir ein anderer Hund entgegen kommt, nehme ich ihn an die Leine. Denn gelegenheit macht Diebe. Meine beiden großen kann ich vertrauen, aber Lord Vader leider nicht. Ich habe mir gedanken darüber gemacht, ihn evtl. kastrieren zu lassen. Mein Partner war und ist aber dagegen. Zu dem Kastrachip willigte er ein. Mein Partner sagte von anfang an, dass dies nichts bringen würde. Das es einfach die schlechten Erfahrungen sind, warum Lord Vader so sei. Und er sollte damit recht behalten. Als der Chip anfing zu wirken und der Hormonhaushalt durcheinander geriet, verfiel Lord Vader wieder extrem in seinem alten Verhaltensmuster. Er musste wieder nur an der Leine laufen. Und diese Verhaltensauffälligkeit, zeigte er auch zum ende der Wirkung hin. Jetzt wo es nach lässt, ist er wieder umgänglicher geworden. Wir müssen jeden Tag daran arbeiten, man darf es nicht schleifen lassen.

Ich dachte ich würde ihm einen gefallen tun, wenn ich ihn hormonell runter schrauben würde. Und er dadurch weniger stress hätte.


nur als Anmerkung, wenn der CHip zu wirken anfängt , kommen alle Hormone durcheinander und das Verhalten (kann) schlimmer werden , das ist aber völlig normal.

wie war sein verhalten in der MITTE

Nessie 03.01.2011 13:56

AW: Kastrationschip
 
Ich weiß wenn der Chip wirkung zeigt, dass sich das Verhalten ändert. Das sagte mir auch mein TA. Wie ich sagte, sein Verhalten gegenüber anderen Rüden hatte sich durch den Chip nicht geändert. Ich musste immer noch vorsichtig sein, genauso wie heute auch noch. Er ist heute nur nicht mehr so extrem wie er früher mal war.

AlHambra 03.01.2011 15:49

AW: Kastrationschip
 
Mir geht es vor allem darum, etwas Ruhe in den Hund zu bekommen - man sagt ja, dass sie mit dem Chip insgesamt etwas ruhiger und leichter zu führen sind.
ZZ merkt man Samson seinen sehr hohen Testosteronspiegel (Stichwort Pubertät) einfach sehr an, er ist aufgeregt, markiert viel, muss schon mal schärfer angesprochen werden, damit er nicht irgendwo hinfetzt (klappt dann aber zum Glück) und fängt leider leicht Streit an bzw sagt auf eine Aufforderung (Fixieren) nicht Nein und rauft munter mit.
Allerdings belässt er es bei Wegrammen, Umwerfen und drauflegen oder draufsetzen.

Ich denke, das ist einfach bei vielen Rüden in der Pubertät so, heisst ja auch Rüpelphase, trotzdem könnte es mal schiefgehen, zB wenn man an den falschen Gegner gerät - so ist er ja schon zwei mal getackert worden :hmm:

Ich möchte ihn da auch nicht so einfach nach Lust und Laune agieren lassen - es besteht ja immer die Gefahr, dass er Gefallen dran findet, überall der Stärkste sein zu wollen. :(

Meine Trainerin meinte, das sich das durchaus wieder legen könnte und er lernt, Typen, die ihm nicht gefallen, einfach aus dem Wege zu gehen.
Sie meint auch, dass man sieht, dass sein Sozialverhalten noch ganz gut funktioniert, da er eindeutig starken und überlegen Kerlen, also Rüden, die sehr selbstbewusst oder zu mehreren rankommen, beschwichtigend ausweicht. Er kann das also noch....

Derzeit müssen wir ja stark an unseren Leinenpöbelei-Anfällen arbeiten, machen auch kleine Fortschritte und zudem beginnen wir am Donnerstag ein neues Trainingsprogramm in Einzelstunden, weiss aber noch nicht, was sich die Trainerin da ausgedacht hat...

Auch hierfür wäre es natürlich ganz gut, wenn er generell etwas "entspannter" wäre.

LukeAmy 03.01.2011 15:59

AW: Kastrationschip
 
also Luke pöbelt nicht, markiert nicht mal beim pinkeln (ohne chip schon)..Luke ist mit chip ruhiger als ohne ...

carlo&thyssen 03.01.2011 18:29

AW: Kastrationschip
 
Hallo Ihr lieben ich halte Zuhause ja auch ein Rüden Dogge/Boxer und 2 Mädels Shi-tzu und Chihuahua ,die letzten male klappt es auf Grund der Gehorsam mit mein Rüden ganz gut ,wenn die lütten läufig waren ,aber nun ist mein Rüde 2 Jahre alt und um Ihn das ganze leichter zu machen habe ich auch schon drüber nachgedacht mit den Kastrationschip.
Der wird 1 mal im Jahr reingespritzt??
Und ca. kostenpunkt?
Lieben Dank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22