![]() |
Endoskopische Kastration der Hündin
Hallo,
als ich heute in der Tierklinik http://www.kleintierklinik-am-hochberg.de/home.html war und wir vom Kastrieren gesprochen haben, hat mir der Chefarzt Dr. Rieker voller stolz erzählt, dass es nun auch bei ihnen die Möglichkeit der Endoskopischen Kastration gibt.... Ganz klar ist es für die Hündin natürlich wesentlich schonender wie die große Bauch-OP, für den Operateur jedoch ist es eben aufwändiger und filigraner und für den Hundehalter knappe 100,- teurer... Hat hier jemand bereits Erfahrung mit ner endoskopischen Kastration? Wie sind eure Meinungen dazu? |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Unsere Emba wurde vor 1 Jahr per Endoskop kastriert. Ist zwar teurer, aber sehr viel schonender. Ihr ging es am nächsten Tag schon wieder super gut. Man hat nicht mal mehr gemerkt, daß sie am Vortag operiert wurde.
|
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Weißt du, ob man alles über die Scheide operiert hat oder über die Bauchdecke?
Hab ich gestern vergessen zu fragen vor lauter... :king: |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Über die Bauchdecke. Es werden drei kleine Schnitte im Bauch gemacht, ca. 1 cm lang. Durch diese Öffnungen werden die "Geräte" in die Bauchhohle geführt. Emba hatte jeweils 1 Faden pro Schnitt.
|
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Ok, so kenne ich es aus der Humanmedizin, dort spricht man dann allerdings von einer lapraskopischen OP.
|
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Hallo,
wir haben unsere Hündin im Nov. 10 endoskopisch kastrieren lassen. Ich würde es jederzeit wieder so machen. Nach 2 Stunden war Sie schon wieder auf den Beinen und hat sich nicht mit einer langen Wunde quälen müssen. Die kleinen einschnitte wurden noch nicht einmal genäht, sondern nur geklebt. Schonender geht es nicht. A. & Sushi |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Ich kann mich dem auch nur anschließen. Unsere Hündin wurde im Dezember
letzten Jahres operiert und man hat ihr überhaupt nichts angemerkt. |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
da lucy jetzt wieder fitter ist wird sie am donnerstag operiert. kann es zwar aus dem grund (noch) nicht empfehlen doch liegen die vorteile, die hier auch schon genannt wurden auf der hand. hab mich heute mit einer frau beim spazieren gehen unterhalten dessen hündin vor zwei wochen mit ebenfalls dieser methode operiert wurde. und auch sie war hellauf begeistert.
hier kannst du dich nochmal schlau machen, sogar nen video gibt es :ok: http://www.kleintierpraxis-ettlingen...stration.shtml leider ist die methode bei unserer klinik gleich doppelt so teuer wie die "normale" alte kastration. mag aber sein das es so ist weil der herr professor höchst persönlich operiert ;) gruss max |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Kann diese positiven Ansichten leider nicht teilen. Meiner Meinung nach nur teure Abzocke, unsere alte Hündin wurde vor 1 Jahr normal operiert und war auch nach 3 Stunden wieder völlig fit - und schon zu Hause. Wunde war klein, nach 10 Tagen Fäden raus und ende.
Vor 4 Jahren hab ich leider den Fehler gemacht, unsere andere Maus endoskopisch kastrieren zu lassen: nichts als Ärger, doppelt so teuer (warum eigentlich???), und dann noch Wundinfektion, außerdem massive tagelange bauchschmerzen: O-Ton TA: na ja, die ist halt empfindlich. Später hab ich dann erfahren, daß diese bauchschmerzen auch beim Menschen nach endoskopioscher Op bekannt sind, liegt wohl an irgendeinem Gas, das in den Bauch gepumpt wird, damit man besser sehen kann. Mein Fazit: zu teuer, nie wieder endoskopisch. |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
tja, so unterschiedlich sind meinungen und erfahrungen.
waren mit lucy grad zur op. 10 uhr termin, 11.15 gings ab in die op. nach anfänglichen schock für uns, lucy wehrte sich stark gegen die narkose, schlief sie dann friedlich. um 13 uhr kam sie dann zu uns um aufzuwachen. sind jetzt seit 15 minuten zu hause. lucy ist selbstständig aus derpraxis, ins haus, treppen runten und ab ins bett. jetzt schläft sie erstmal. vorteile der endoskopischen sind auf jedenfall die sofortige möglichkeit wieder voll zu belasten. erhalt der gebärmutter, geringerer eingriff, sprich geringere wunde. lucy kann morgen wieder ohne leine laufen und ganz normal ihren alltag leben. das du schlechte erfahrungen hattest kann natürlich mal vorkommen aber die statistik sagt aus das etwa 90% weniger komplikationer auftreten, so sagte uns der operierende arzt. das diese variante erheblich teurer ist liegt ja auf der hand. erstns muss das personal dementsprechend geschult werden um mit den gerät umgehen zu können. dann muss das gerät beschaffen werden usw. dies erhöht den preis natürlich. hab aber grad vor zwei tagen mit ner frau gesprochen die mir einen arzt empfohlen hat wo die endoskopische kastration nur 100euro mehr kostet wie die normale alte kastration. denke komplikationen können immer auftreten, ist ja immerhin kein allzu kleiner eingriff. wir sind bis jetzt zufrieden, mal shen was die nächsten tage so bringe. gruss max |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Wir waren bei Dr. Diehl in Neuss. Super Arzt und es war kaum teurer, als eine normale OP. Der Vorteil ist eindeutig darin zu sehen, dass, sollten bei der OP Komplikationen auftreten, die Hunde sofort aus der Narkose zurückgeholt werden koennen, ohne sich noch um einen großen Bauchschnitt kümmern zu muessen.
|
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Nur mal so als Info: Im Wuff ein Artkel Kastration der Hündin.
Ich hab's aber nicht gelesen...:lach3: |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Wenn ich das richtig weiss ist das keine richtige Kastration.Sonder nur eine Sterilisation.Was zur Folge hat,das die Gebährmutter drin bleibt und das Krebsrisiko bleibt.Verbessert mich bitte wenn ich mich irre.
|
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Werden denn die Eierstöcke dabei nicht entfernt?
Wie sieht es eigentlich aus, wenn die Gebärmutter erhalten bleibt, wird die Hündin auch noch weiterhin läufig? ... |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Moin, natürlich ist das eine richtige Kastration. Sagt doch schon das Wort, EndoskopischeKASTRATION ;)
Die Eierstöcke werden entfernt. Sobald die Kastration vor der dritten Läufigkeit geschiet, soll das Krebsrisiko genauso wie bei einer Vollkastration gesenkt werden. Eine Sterilisation ist bloss eine Durchtrennung der Eileiter. Die Hündin wird nicht mehr Läufig, alle merkmale einer Vollkastration sind auch hierbei die Folge. Ist eigentlich genau das gleiche nur das die Gebärmutter erhalten bleibt und somit ein recht wichtiges und intaktes Organ. Das Risiko einer Inkontinenz wird auf ein minimales reduziert und der Eingriff ist wesentlich schonender für die Hündinn. |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Zitat:
http://www.hunde.com/magazin/m964201a.html da ist vor und nachteil kurz erklärt lg blue :lach4: |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Ja, sagte ich doch mit der Sterilisation.
Da werden nur die Eileiter durchtrennt. War bischen doof geschrieben. Der Text danach bezog sich wieder auf die Kastration. So wäre besser. Zitat:
|
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
sorry...brauch wohl ne brille.:sorry: jetzt les ich auch dass du geschrieben hast " wird NICHT mehr läufig ". hab vorhin das nicht gesehn.
naja...wer lesen kann ist hier klar im vorteil :hmm:;) lg blue :lach3: |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Kommt vor, kenne ich zur genüge ;)
|
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Zitat:
|
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Bei einer Endoskopischen Kastra wird ja nicht "alles leer geräumt",
die Gebärmutter verbleibt im Hund... Heißt ja auch, dass weiterhin Pyometras entstehen können und das Gebärmutterkrebsrisiko somit auch nicht ausgeschalten ist - oder? Wenn ich nun also eine endosk. kastrierte Hündin hab, die ne fette Pyometra bekommt, kann ich im schlimmsten Fall zusätzlich noch ne Total-OP machen lassen und die Überbleibsel der endosk. Kastra rausholen lassen?! Macht für mich dann schon wieder weniger Sinn endoskopisch kastrieren zu lassen... |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Wenn du ausschliesslich kastrierst um eine Pyo auszuschliessen, dann ja.
Wenn du kastrierst um Nachwuchst vorzubeugen, ist es durchaus sinvoll nicht alles rauszunehmen. |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Zitat:
Somit ist eine endoskopische Kastration vollständig als auszuschliessender Faktor einer Pyometra zu sehen ;) Zitat:
|
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Sei bitte so lieb und liefere die Quelle dieses (offensichtlichen) Zitats nach!
Grüßlies, Grazi |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Zitat:
|
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Ja, genau...ich meinte dich. ;)
Habe deinen Beitrag entsprechend "repariert". Grüßlies, Grazi |
AW: Endoskopische Kastration der Hündin
Danke Grazi. Ich gelobe Besserung http://www.cosgan.de/images/more/bigs/e082.gif
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.