Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Herzschlag..und Flohstichallergie.. (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/15709-herzschlag-und-flohstichallergie.html)

Tyson2009 04.02.2011 20:55

AW: Herzschlag..und Flohstichallergie..
 
nur mir fällt grad ein..is etwas doof,weil wir doch im moment alles an Futter übers arbeiten geben..wie mach ich das dann am besten?kann ja schlecht das fleisch mitnehmen(-;

AlHambra 04.02.2011 22:51

AW: Herzschlag..und Flohstichallergie..
 
Ja, ich barfe auch und schwör drauf. Habe mir auch eine zweite Kühltruhe in den Keller gestellt und bestelle immer für ca 2 Wochen.
Du kannst trotzdem trockene Leckerchen zum Arbeiten zugeben, es muss nicht alles Rohfleisch sein. es gibt auch immer so eine Hundeblutwurst gefroren, die ist gut zum Tarining, kannst Du in Scheiben schneiden. Ansonsten geb ich immer Leberwurst :)

Schau mal unter Fertigbarf Hungenberg, da gibt es diverse Sorten, teils auch schon mit gemüse drin. :ok:

Ich geb auch immer Seealgenmehl zu - gibt ein super Fell und Lachsöl.
Ansonsten gemüse, Nudeln, Reis, Quark, gerne auch mal was vom Tisch abfällt (natürlich nicht zu stark gewürzt !). Ist alles viel einfacher als man vorher denkt, keine Sorge. Und der Hund wird's Dir danken :D:ok:

Schnarchnasen 04.02.2011 23:33

AW: Herzschlag..und Flohstichallergie..
 
Also wir Barfen und geben Trockenfutter und ich bin begeistert vom Barfen
Der Hund hat weniger und viel besseren Stuhlgang und das Fell sieht immer klasse aus.
Schöness glänzendes Fell und weniger Haarausfall...

Zum Barfeinstieg kann ich von Fressnapf das fertige Barfmenü empfehlen,1000g pro Packung und kostet 2,99 glaub ich.
Für den Anfang fand ich es gut.

Scotti 05.02.2011 06:58

AW: Herzschlag..und Flohstichallergie..
 
Du kannst, wenn du Barfst (was ich in deinem Fall auch auf jeden Fall empfehle) Käse, Fleischwurst getrocknete Lunge, gekochte Hühnerherzen/Mägen geben. TroFu würde ich dann jetzt die erste Zeit garnicht geben bis sich der Organismus erholt hat.
Sehr zu empfehlen sind die Barf BÜchlein von Swanie SImon (5,-) und weiterführend das "Natural Dog Food" von Susanne Reinerth.
Es gibt auch noch ein Buch über Futterprobleme beim Hund (heisst glaube ich auch so), das wurde von einer Tierärztin geschrieben, das ist auch ganz nett, da es die Zusammenhänge von Fertigfutter und den daraus resultierenden Krankheiten erklärt.

Dass die Ärzte immer gleich mit ihrem Cortison kommen finde ich echt fürchterlich.
In einem schlimmen Fall kann man das mal machen, aber viele sehen das ja als Lösung an...Grummel...
Ich arbeite übrigens bei einem TA der überhaupt nicht fassen kann dass es Leute gibt die Fertigfutter füttern. ;)
Auch mal was untypisches. :)

Tyson2009 05.02.2011 15:34

AW: Herzschlag..und Flohstichallergie..
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 260925)
Du kannst, wenn du Barfst (was ich in deinem Fall auch auf jeden Fall empfehle) Käse, Fleischwurst getrocknete Lunge, gekochte Hühnerherzen/Mägen geben. TroFu würde ich dann jetzt die erste Zeit garnicht geben bis sich der Organismus erholt hat.
Sehr zu empfehlen sind die Barf BÜchlein von Swanie SImon (5,-) und weiterführend das "Natural Dog Food" von Susanne Reinerth.
Es gibt auch noch ein Buch über Futterprobleme beim Hund (heisst glaube ich auch so), das wurde von einer Tierärztin geschrieben, das ist auch ganz nett, da es die Zusammenhänge von Fertigfutter und den daraus resultierenden Krankheiten erklärt.

Dass die Ärzte immer gleich mit ihrem Cortison kommen finde ich echt fürchterlich.
In einem schlimmen Fall kann man das mal machen, aber viele sehen das ja als Lösung an...Grummel...
Ich arbeite übrigens bei einem TA der überhaupt nicht fassen kann dass es Leute gibt die Fertigfutter füttern. ;)
Auch mal was untypisches. :)

Gut,dann gibts halt Käse oder Fleischwurst als leckerlie.Trockenfutter wollte ich dann auch gar nich mehr geben.Sonst würde es ja auch nischt bringen,wenn er vielleicht wegen dem Futter so reagiert.
Kann ich es denn so machen,das er abends dann erst Fleisch bekommt und den Tag über zum Spazieren Wurst und käse?Denn wenn ich ihm morgens schon das gute Fleisch in den Napf werfe,dann kann ich ihn beim Spazieren gehen mit Wurst wohl nich mehr überzeugen(-;
Also,dann würde er die komplette Fleischmenge abends bekommen.
Auf der Seite wo ich gesucht habe steht für einen Rottweiler wären es zwischen 500 und 700gr Fleisch.Also bei 35-45kg.Tyson wiegt ja so um die 40kg.Vielleicht ein bißchen mehr..
Oder ist das zu wenig?

Tyson2009 05.02.2011 15:37

AW: Herzschlag..und Flohstichallergie..
 
zum Cortison:da könnt ich auch kotzen!!Ich hab ja sowieso die schnauze voll von Ärzten mit ihrem ******* Antibiotikum etc...ich geh selber nur noch zum Heilpraktiker und das auch nur wegen chronischer Geschichten.Krank bin ich seitdem nich mehr gewesen und meine Kinder auch nicht!Antibiotikum würde ich echt nur noch nehmen,wenn es gar nicht anders geht.Ich bin davon krank geworden und besser wurde gar nix!

Scotti 05.02.2011 16:07

AW: Herzschlag..und Flohstichallergie..
 
Alles hat seinen Sinn, auch die Schulmedizin, aber häufig wird sie nur eingesetzt um Symptome zu deckeln und nicht um zu heilen.
Gerade Tierärzte hauen häufig erstmal AB oder Cortison rein und schauen nicht nach den Ursachen.
Schlimm wenn ein Hund z.B. einfach nur Sodbrennen hat und dann ein AB, Maaloxan und Multivitamine bekommt.
Über die Impfpraxis der Ärzte schüttel ich nur noch den Kopf, jährliche 8-fach Impfungen gehören bei vielen Tierärzten dazu.
Menschenärzte sind aber auch häufig nicht besser.
Ich wollte neulich nur Tetanus haben.
Der Arzt wollte Tetanus, Diphterie, Polio und Keuchhisten machen... Habe dankend abgelehnt, der wusste noch nichtmal was ich vorher schon bekommen habe, der hätte das einfach in mich reingejagt.*Kopfschüttel* Die Blicke waren echt köstlich als ich auf Tetanus bestanden habe und alles andere abgelehnt habe. :)


Ich hab nochmal geschaut, das Buch was ich persönlich sehr gut finde heisst "Futterprobleme bei Hunden " und ist von Dr. Vera Biber.

Was die Menge angeht, da würde ich probieren.
Scotti bekommt 1 KG Fleisch am Tag, er ist sehr aktiv und dünn, verträgt aber kaum Fett.
Andere Hunde brauchen Sachen wie Lunge damit sie nicht hungern, aber auch nicht zunehmen.
Musste mal probieren. Wenn er zu dick wird reduzierst du einfach.
Wichtig ist Abwechslung, also nicht nur eine Sorte Fleisch und auch Innereien, sowie gute Öle. Pansen enthält, wenn er grün ist viele Enzyme, weiß ist er wertlos.
Kauf dir am besten die Broschüre von Swanie, da steht erstmal grob alles drin ohne zu sehr kompliziert zu werden.
Klar kannst du ihm das "gute" Essen erst Abends geben. Als Kohlehydrate eignen sich Kartoffen und besonders auch Reis.
Gemüse und Kräuter sammel ich z.B. im Sommer aus dem Garten und friere es protionsweise ein.

AlHambra 06.02.2011 10:34

AW: Herzschlag..und Flohstichallergie..
 
Bei der Menge musst Du experimentieren.
Ich habe ja im Wachstum schon gebarft und da 3 % vom Körpergewicht berechnet. Ich glaub die meisten geben beim ausgewachsenen Hund so etwa 2 %.

Ich füttere Aisha (12 Jahre) mit 2 % (also knappe 500 gramm Fleisch bei 24 Kilo) und Samson mit etwas über 40 Kilo mit 1,5 Kilo Fleisch + Gemüse / Nudeln / Reis / Quark. Er ist schlank und muskulös ohne fett oder schwer zu sein.

Die Viecher verbrennen eben unterschiedlich, genau so wie wir Menschen ja auch ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22