Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Welches Zeckenmittel.... (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/16221-welches-zeckenmittel.html)

Guayota 09.04.2011 13:25

AW: Welches Zeckenmittel....
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 268414)
Vielleicht war es Ägypt. Schwarzkümmelöl?
Eine tolle Sache. Kann man ganz viel mit machen. Ins Wasser, ins Futter, ins Fell (verdünnt einsprühen; angenehm jetzt wenn es warm wird, oder ein bisschen pur verteilen). Gibt es vie spannendes drüber zu googlen.
Ich gebe zusätzlich reichlich Bierhefeflocken, weil die B-Vitamine einen Geruch auf der Haut bilden, den die kleinen Mistviecher nicht leiden können (hierzu auch Info unter "Formel Z" und natürlich Knofi.
Wir hatten noch keinen einzigen ungebetenen Gast!

Mir ist es wieder eingefallen: Amoskan hiess das!

Formel Z hatte ich auch schon zuhause...:)...ich bin dann aber auch auf "kostenfreundlichere" Bierhefe umgestiegen.

Maiva 09.04.2011 14:59

AW: Welches Zeckenmittel....
 
Ich werde es mal mit Pfefferminzöl versuchen. Vor einigen Jahrzehnten hatte mein alter Boxer ein Halsband speziell gegen Zecken bekommen und das hat ganz stark nach Pfefferminz gerochen. Er hatte übrigens mit dem Ding keine Zecke.

Hier gibt es reichlich Zecken mit verschiedenen gefährlichen Inhalten.

Simone 09.04.2011 18:01

AW: Welches Zeckenmittel....
 
Interessante Frage. Bislang hatte ich immer ein Spot on. Halsbänder kamen für mich auch wegen der Kinder nicht in Frage. Nun wurde mir aber gerade wegen der Kinder von einem Spot on abgeraten. Angeblich kann das über die Haut auf die Kinder übertragen werden. Tja, nun suche ich etwas rein pflanzliches und nichts, was den Kindern schaden könnte.

Scotti 10.04.2011 07:15

AW: Welches Zeckenmittel....
 
Ich habe jetzt mal so einen Energieanhänger fürs Halsband bestellt, mal sehen.
Mir widerstrebt es meinem Hund der eh schon krank ist noch solche Gifte draufzutun.
Gestern erzählte mir jemand, der TA hätte gesagt dass dieses Jahr viele Zecken kommen würden und sie sowohl Advantix wie auch ein Scalibor Halsband nehmen sollte.*Grusel*
Zum Glück wollte sie ihren Hund nicht so vergiften.

corso 10.04.2011 19:46

AW: Welches Zeckenmittel....
 
Habe in einer Hunde Zeitschrift gesehen..es gibt ein anhaenger mit Ton gegen Zecken...

Doc_S 11.04.2011 10:25

AW: Welches Zeckenmittel....
 
Bekannte (haben einen englischen Springer Spaniel) mischen in einer Sprühflasche Essig und Wasser.
Damit wird der Hund vor dem Gassi gehen bestäubt und das hilft anscheinend. :lach4:

Peppi 11.04.2011 11:16

AW: Welches Zeckenmittel....
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 268415)
aber auch auf "kostenfreundlichere" Bierhefe umgestiegen.

Füttern? Hilft bei unseren Null. :(

Guayota 12.04.2011 20:20

AW: Welches Zeckenmittel....
 
Nur Bierhefe füttern hilft bei uns auch nicht viel. Aber vielleicht ein bisschen?;)
Nö...wir brauchen schon noch was dazu...dieses Jahr eben versuchsweise das cdVet-Zeug...

Scotti 13.04.2011 14:13

AW: Welches Zeckenmittel....
 
Scotti hat seit Montag den TicClip um, Sonntag gehen wir in den Wald, mal sehen ob die Zecken über ihn herfallen.:D

Ich hab heute mal mit meinem Chef gesprochen wegen des Scalibor Halsbandes, er bestellt es nur noch auf Anfrage, da er einige Fälle kennt wo nach der Anwendung neurologische Ausfälle zu beobachten waren.
Einen Hund konnte er nur noch ganz knapp retten, der bekam über lange Zeit täglich 2x einen Tropf und Massen an Medikamenten.
Für mich ein weiteres Zeichen solche Gifte nicht anzuwenden.:schreck:
A propos, heute war die Kotrobe mal wieder astrein, auch entwurmt wird der Gute nämlich nicht einfach so.
Bisher war es noch nie nötig.:)

linda 17.04.2011 18:41

AW: Welches Zeckenmittel....
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 268549)
Habe in einer Hunde Zeitschrift gesehen..es gibt ein anhaenger mit Ton gegen Zecken...

ja den hatte ich vor einem oder 2 jahren bei delayla. hat gut funktioniert, bis sie damit ins wasser ist.
wenn man wasserratten hat, ist das ding nicht so zu empfehlen. mir war es viel zu blöd das ding immer ab zumachen wenn sie ins wasser ist.
und weil hier unser ganzer gassi weg immer am wasser entlang führt, und sie alle 20 meter mal ins wasser springt bringt es bei mir nichts mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22