Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.04.2011, 07:15
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Welches Zeckenmittel....

Ich habe jetzt mal so einen Energieanhänger fürs Halsband bestellt, mal sehen.
Mir widerstrebt es meinem Hund der eh schon krank ist noch solche Gifte draufzutun.
Gestern erzählte mir jemand, der TA hätte gesagt dass dieses Jahr viele Zecken kommen würden und sie sowohl Advantix wie auch ein Scalibor Halsband nehmen sollte.*Grusel*
Zum Glück wollte sie ihren Hund nicht so vergiften.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.04.2011, 19:46
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Welches Zeckenmittel....

Habe in einer Hunde Zeitschrift gesehen..es gibt ein anhaenger mit Ton gegen Zecken...
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.04.2011, 18:41
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Welches Zeckenmittel....

Zitat:
Zitat von corso Beitrag anzeigen
Habe in einer Hunde Zeitschrift gesehen..es gibt ein anhaenger mit Ton gegen Zecken...
ja den hatte ich vor einem oder 2 jahren bei delayla. hat gut funktioniert, bis sie damit ins wasser ist.
wenn man wasserratten hat, ist das ding nicht so zu empfehlen. mir war es viel zu blöd das ding immer ab zumachen wenn sie ins wasser ist.
und weil hier unser ganzer gassi weg immer am wasser entlang führt, und sie alle 20 meter mal ins wasser springt bringt es bei mir nichts mehr.
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.04.2011, 23:23
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Welches Zeckenmittel....

Hat schon jemand Erfahrung mit einem Bernsteinhalsband gemacht?
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.04.2011, 07:43
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 10.01.2011
Beiträge: 88
Standard AW: Welches Zeckenmittel....

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
Hat schon jemand Erfahrung mit einem Bernsteinhalsband gemacht?
Kann ich nur abraten!
Hatte es vor 2 Monaten gekauft, nach ein paar Tagen waren schon due ersten Steinchen weg und Zecken drauf, mehr als ohne Halsband!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.05.2011, 14:22
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Welches Zeckenmittel....

Ich habe das Frontline jetzt seit über nem halben Jahr nicht auf Ambers' Haut gemacht, finde ich schon irgendwie eklig.
Die Zecken halten sich auch stark in Grenzen (bisher in diesem Jahr 3 Stück), und wenn, dann sind sie fast immer am Hundebauch zu finden wo sie sofort auffallen.
Ich überlege jetzt aber, Knobi zu füttern. Wie füttert ihr das denn, und in welcher Form?
Ist Knoblauchöl besser, oder ne ausgepresste Knobi-Zehe? Und wie viel kann man geben (Amber wiegt 21,5kg)? Und wie oft sollte man das geben damit die Zecken das fürchten lernen ?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 01.05.2011, 15:04
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Welches Zeckenmittel....

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
Ich überlege jetzt aber, Knobi zu füttern. Wie füttert ihr das denn, und in welcher Form?
Ist Knoblauchöl besser, oder ne ausgepresste Knobi-Zehe? Und wie viel kann man geben (Amber wiegt 21,5kg)?
Bei Knoblauch bitte bedenken, dass es für Hunde in entsprechender Dosierung giftig ist.

Zitat:
Toxische Dosis
Hunde: 5g/kg Körpergewicht ganzer Knoblauch oder 1.25 ml/kg Körpergewicht Knoblauchextrakt während 7 Tagen

Maximale mittlere Tagesdosis von frischem Knoblauch oder Äquivalent: Katzen und Hunde: 4 g/Tier

Klinische Symptome
Vomitus, Diarrhoe, Schwäche, Tachypnoe, Tachykardie, Anämie, Ikterus, Hämoglobinurie.
Quelle: Veterinärtoxikologie Uni Zürich (-> in der Suchmaske 'Knoblauch' eingeben und dann brav weiterclicken)

Meine Hunde bekommen Ex-Spot.... ist 'ne Chemiebombe, aber bei den fiesen Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden und der hohen Zeckendichte in unserer Region gehe ich ungern unnötige Risiken ein. Sobald die erste zecke an einem unserer Hunde hängt, werden alle behandelt.

Wir kommen in der Regel mit einer Applikation pro Saison aus.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.05.2011, 14:39
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Welches Zeckenmittel....

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
Hat schon jemand Erfahrung mit einem Bernsteinhalsband gemacht?
Meine Freundin und mehrere ihrer Bekannten schwören drauf.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22