![]() |
AW: Allergische Reaktion
Zitat:
Hallo Susanne, zuerst habe ich alles erdenkliche getan um seine Hautbarriere zu stärken. Getreidefreie Ernährung, Hochwertige Öle (bei Allergikern lieber auf Weizenkeim- und Leinöl verzichten oder vorsichtig ausprobieren), Viele B-Vitamine, Kräuter, MSM usw. Das eizige Band das auch gegen Mücken hilft ist das Scalibur, bei mir ging das aber wie gesagt nach hinten los. Jetzt bekommt er täglich Schwarzkümmelöl, das er mir zum Glück pur aus der Hand leckt (Buddy geht laufen wenn ich ihm damit komme). Etwas davon verteile ich ihm auf dem Fell. Da er es pur nimmt wird ihn wohl auch der Geruch nicht allzu sehr stören. Hält angeblich sogar Bremsen fern. Dann habe ich seit letzten Sommer noch ein chemisches Präparat, mit Rückendeckung eines Prof. für Paratsitologie. Wird benutzt wie Spot on, ist aber nicht für Hunde zugelassen und in Deutschland nicht erhältlich. Ich bekomme es nach Bestätigung unseres Allergologen in einer Klinik in Holland. Vielleicht nicht die ideale Lösung, aber zur Zeit die einzige und es hilft. Ich weiss nicht ob es klug ist hier näher darau einzugehen, mehr gern per PN. LG, Jule |
AW: Allergische Reaktion
Zitat:
Ich gebe dir vollkommen recht, das man die Nebenwirkungen von Cortison nicht unterschätzen sollte und wenn möglich immer Alternativen nutzen sollte. Ich habe ebenfalls Neurodermitis und kenne deine o.g. Probleme. Aber in einem so akuten Fall wie hier bei Sanny oder anderen ist es trotzdem sinnvoll und der schnellste Weg dem Hund Linderung zu verschaffen. Kurzfristige oder auch einmalige hochdosierte Gaben sind unproblematisch. Bei langfristiger Anwedung gebe ich dir aber 100% recht. :lach4: LG, Jule |
AW: Allergische Reaktion
Zitat:
Als Allergikerin (Asthma und Neuro) kann ich ein Lied von Cortison-Nebenwirkungen singen... im Akutfall sollte man aber trotzdem nicht darauf verzichten! Grüßlies, Grazi |
AW: Allergische Reaktion
Zitat:
Ich selber habe einen Bouvier über Jahre(!) mit Cortison behandeln müßen, da er schwere allergische Hautveränderungen zeigte...er bekam Cortison Depot Spritzen, die an die 3 Monate anhielten und dann mußte neu gespritzt werden...dieser Hund hatte bis auf die normalen Pinkelorgien am Tag der Spritze nie auch nur ansatzweise die Symptome die Mickey da beschreibt(er wurde 14 ½ Jahre)...ich selber nehme zur Zeit auch Cortison, nachdem ich es drei Monate genommen habe, es dann ausschleichend abgesetzt habe und nun muß ich es wieder nehmen wegen einem akuten Rheumaschub...auch ich kann nicht sagen das mich Cortison in irgendeiner Form belastet...ich habe weder unter Gewichtszunahme zu leiden noch an pergamentartiger Haut etc. p.p. Also lasst euch nicht verrückt machen, Cortison ist zwar kein harmloses Mittel jedoch würden ohne Cortison manch einer nicht mehr Leben (weder Mensch noch Tier) Desweiteren ist Cortison ein Hormon was vom Körper selbst produziert wird, und wenn man es zeitnah nimmt wenn der Körper seine eigene Produktion anwirft, bringt man auch nichts durcheinander. Ich bin froh das es das Zeug gibt, denn ansonsten könnte ich mich im Schub nicht mehr bewegen... Das was Sunny passiert ist, hab ich noch vor einigen Tagen schon einmal gelesen...eine Bekannte war mit ihrem FB in der Notfallklinik, mit denselben Symptomen...auch da war man sich sicher das es eine allergische Reaktion war, aber keiner wußte auf was...sie hat auch Cortison s.c. bekommen und entwässernde Tabletten...nun geht es ihr besser...eventuell hängt es mit dem wahnsinnigen Pollenflug des Raps zusammen? Gute Besserung für Sunny weiterhin :ok: |
AW: Allergische Reaktion
Das mit den Wassereinlagerungen merken wir jetzt auch gerade deutlich :hmm:
Freitag und Samstag musste er wirklich ca. alle 1-2 Stunden raus. Sonntag waren es schon nur noch ca. alle 4 Stunden. Die Nacht zu heute nur einmal :ok: Zumindest ist eine positive Tendenz zu erkennen. Zum Glück waren die Tage Wochenende! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.