![]() |
häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
http://de.nachrichten.yahoo.com/kreb...144705002.html
wen wunderts bei dem fertigfraß, und das fallout von chernobyl ist ja auch noch in europa^^ |
AW: häufigste todesrursache: krebs beim hund
Zitat:
|
AW: häufigste todesrursache: krebs beim hund
Ist halt ein Zusammenspiel vieler verschiedener Faktoren.
Man kann nicht nur einer Ursache die Schuld geben, sicherlich multipliziert sich alles. Fertigfutter, Impfungen, Umweltverschmutzung, falsche Zucht, Pech, Stress, Medikamente, Genetik... alles zusammen plus wahrscheinlich noch 1000 andere Faktoren machen es eben aus. |
AW: häufigste todesrursache: krebs beim hund
Heute weiss man das sich Krebszellen gerne von Getreide ernähren. Wird ja auch beim barfen gerne gefüttert.
Für mich einmal mehr ein Grund gewesen, Getreide komplett aus dem Futterplan zu streichen. Ausserdem verursacht es häufig Hautprobleme und schadet den Gelenken. |
AW: häufigste todesrursache: krebs beim hund
Zitat:
|
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Ist schwer, da EINE Ursache zu finden.
Es gibt ja sowohl umweltbedingte als auch körperbedinge Ursachen (Onkoviren, Stammzellen, Schwächen im Immunsystem, Übergewicht....). Wer weiss, wie verkrebst ein alter Hund war, wenn er stirbt und nicht obduziert wird ? Meine alte Hündin starb mit 14 nachdem sie etwa 4-6 Wochen an starker Demenz und Ausfällen im Hirn litt. Ansonsten war sie fit. Denke ich. Möglicherweise hatte sie aber auch Krebs - wo auch immer. Überhaupt fällt der Krebs bei Tieren ja eh erst auf, wenn schon reichlich Symptome da sind, Vorsorge gibt es ja praktisch nicht. |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Pauschalisieren darf man denke ich dieses nicht...
Wie bereits geschrieben hängen viele Faktoren zusammen. Beginnend das mit nicht gesunden Hunden gezüchtet wird... viele bekommen im alter Krebs und da sind die meisten Würfe schon geleistet. Man kann sicherlich mit der Ernährung eingies beeinflussen...alleine die Ernährung wird es nicht ausmachen bei einem kranken vorbelasteten Tier. Gesundes Leben, was die Ernährung beeinhaltet, ein gutes Imunsystem und ein leichter Körperbau ist schon ein Anfang...:ok: |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
die Übersäuerung, z.B. durch MIpros
ist in dem Zusammenhang beim Hund wie auch Mensch nicht zu unterschätzen lg Angelika |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Ich denke nicht dass so viele Hunde sehr viele MiPros bekommen, die Fertigfutter Hunde sowieso nicht.
Und Übersäuerung beim Hund, einem Fleischfresser? Hmm. |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
rohes Fleisch übersäuert nicht,
nur gekocht, gebraten etc, lg Angelika |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Hast du mal einen seriösen Link dazu?
Interessiert mich nämlich brennend. :) |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Was sind denn "MiPros"???
(Ist bestimmt die Abkürzung für was, das jeder kennt - nur ich komm mal wieder nicht drauf...;)) Also ich habe ausnahmslos alle BM an Krebs verloren; vom Alter her ganz unterschiedlich: 6 1/2 Jahre, 7 Jahre, 11 Jahre, 12 Jahre, 7 1/2 Jahre. |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
ich schätze mal Milchprodukte, bin mir aber nicht sicher.
Es gibt Stimmen die behaupten, daß sie den Körper übersäuern, andere behaupten, daß durch sie der Körper "verschleimt":hmm: |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Milchprodukte sind doch aber im Normalfall nicht das alltägliche Futter für einen Hund...
Wir lassen unsere schon seit Urzeiten bedenkenlos jeden leer gegessenen Joghurtbecher auslecken. Die würden uns mit dem A.... nicht mehr angucken, wenn wir die Becher kommentarlos in den Müll werfen würden; steht Hund doch sogar aus dem Tiefschlaf auf, wenn er hört, das der Becher mit dem Löffel leergekratzt wird :D Angeblich bekommt man ja als Mensch auch eher Alzheimer, wenn man die Deckel der Joghurtbecher abschleckt:hmm: |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
hrrrhrrr :)
Also wenn ich mir ansehe, wie die Streuner dieser Welt so leben, frage ich mich, wie die das machen? Und überhaupt..die letzten paar Tausend Jahre vor der Entwicklung der Hundefutternahrungsmittelindustrie (wow, viele Buchstaben); wie haben die Hunde das gemacht? |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
:ok:
Ich sag jetzt mal was ganz ketzerisches: Viell. hält man in einigen Dingen heutzutage zu viel "Geschiss" um die Hundis ???!!! Früher sind die Hunde gestorben und fertig. Kaum jemand hat nach der Ursache geforscht. Sicher sollte man Erkrankungen, die sich nachweislich vererben schon bei der Zucht überwachen und erkrankte Elterntiere von der Zucht ausschließen - aber Krebs kommt, oder er kommt nicht. Es gibt x TroFu Hunde, die Krebs bekommen genauso wie gebarfte. So wie es Leute mit Lungenkrebs gibt, die noch nie geraucht haben. |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Zitat:
Man darf auch nicht alles hinterfragen. Der Zufall wollte es dass wir alle in einer friedlichen Zeit in einer der reichsten Weltregionen auf die Welt gekommen sind. Dass wir unseren Haustieren ein Leben mit einer ärztlichen Versorgung leisten können, von welche ein paar Flugstunden weg die Menschen nur träumen ist nicht unser Fehler und es ist auch nicht falsch. Ich würde sagen lieben wir unsere Tiere und geben ihnen neben Zuneigung und Schutz auch noch alles was wir uns leisten können. |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Zitat:
Und was sind für dich "alle Lebewesen"? |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
ich glaube eine ausgewogene Ernährung ist für jedes Lebewesen der gesunde( im wahrsten Sinne des Wortes) Mittelweg. Ja Herz/Kreislauferkrankungen sind beim Menschen noch die Todesursache Nr. 1 Wenn ich lese, daß Teenager schon Diabetes Typ II bekommen, (also den angefressenen) werden die wahrscheinlich dazu beitragen, daß es auch weiterhin Nr. 1 bleibt.
und noch etwas zu den Milchprodukten. Kein Säugetier sollte Milchprodukte im Übermaß zu sich nehmen, denn eigentlich hat die Natur nicht vorgesehen, daß nach der Entwöhnung von der Mutter, Milch als Nahrung zur Verfügung steht. Wie heißt es so schön: Milch ist Kälbernahrung und kein Lebensmittel und sollte schon gar nicht als Getränk angesehen werden. Nicht umsonst gibt es immer mehr Laktoseintoleranz. |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Zitat:
Vertrag Milch pur auch nicht wirklich. |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Mittlerweile gibt es alle Milch- und fast alle Milchnebenprodukte lactosefrei.
(Wir arbeiten in einem Großhandel für Bioprodukte/beliefern die Reformhäuser :D) Schmeckt auch fast alles so "wie in echt". Ich würde jedem, der auch nur die kleinsten Anzeichen einer Lactoseintoleranz hat, raten lactosefreie Produkt zu kaufen. ...und sobald Sojawurst wie echte aussieht und auch so schmeckt bin ich sofort dabei:) |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Zitat:
Und Snickers Lactosefrei gibbet nich' ! :p |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
um die Lactose in der Milch abzubauen, braucht man das Enzym Lactase. Bei ca jedem 7. stellt der Körper die Lactaseproduktion ein und dadurch entsteht diese Milchprodukte-Unverträglichkeit. Inzwischen kann man diese Lactase durch Tabletten ersetzen. Also Snickers und eine Tablette dazu und schon wird die Laktose im Körper abgebaut. Soll wirklich funktionieren.:ok:
|
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Zitat:
Lebewesen ist alles was sich bewegt, Viren und Bakterien sind genau so der Veränderung ausgesetzt wie Säugetiere. Letztere sind wohl aber anfälliger für Krebs. Die Laktoseintoleranz ist eine Tatsache, die meisten Asiaten haben diese genetisch bedingt. Sie assen aber in der Vergangenheit keine Milchprodukte und hatten daher auch keine Probleme. Globale Wirtschaft und Werbung haben das verändert. Es ist also kein Wunder dass nach Yoghurtwerbung noch gleich die Werbung mit der Lactasepille nachgeschoben wird!! Wunder oh Wunder!! Bei uns "Westlern" ist das anders, die meisten können Lactose vertragen und problemlos abbauen. Allerdings gibt es immer mehr Menschen mit einer Lactose-Intoleranz. ich gehöre auch dazu, ich vertrage alles was 35% Fett und mehr hat, Rahm und Butter sind kein Problem. Hart-, Ziegen- & Schafskäse geht auch. Alles andere ist tabu und bläht meinen Bauch schmerzhaft auf. Das Thema ist wieder einmal ganz schön abgedreht, was natürlich auch spannend ist. Das Thema Krebs bei Hund war die Eröffnung, also nur am Futter kann es wohl kaum liegen. Der Hund ist ein Karnivor, also ein Fleischfresser, evolutionsbedingt (im Zusammenleben mit dem Menschen) hat er sich zum Allesfresser, sogar zum unfreiwilligen Vegetarier entwickelt. Ob das gesund ist und Krankheiten wie Krebs fördert weiss ich nicht. |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Zitat:
Aber was Beat sagt mit den Prozent, find ich interessant. Warum erklärt einem das kein Weisskittel? Nebenbei hab ich verschiedene Allergietests machen lassen und ich hatte immer andere Ergebnisse :hmm: |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Zitat:
|
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Muss man für diese Laktase Pillen ein Rezept haben, oder werden die Krankenkassen "geschont"? ;)
|
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Zitat:
Heissen von einer Firma Lactase, von einer anderen Firma Lactrase. Sind Kapseln die du entweder schlucken oder aufmachen und über die Milch/das Eis verteilen kannst. |
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
Okäse, Gracias! Werde ich mal versuchen! :lach4:
|
AW: häufigste Todesursache: Krebs beim Hund
@peppi
guckst du hier http://www.minusl.de/22 diese Produkte gibt´s zB bei Kauflandl... Lidl hat inzwischen auch lactosefreie Milch, die schmeckt übrigens schön süß ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.