![]() |
Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Juhuu!! :ok:
Heute kamen die Versicherungsunterlagen. Erna Erdbeere ist nun krankenversichert. Und das obwohl sie bereits 5 Jahre ist und einen alten Bruch an der rechten Vorderpfote hat. Ich glaube, die Prevet (eventuell noch die Axa, das weiß ich aber jetzt nicht auswendig) ist die einzige, die Molosser über 4 Jahre versichert und dazu noch mit "Vorschaden". Und es ist die Versicherung mit der höchsten Absicherung! Oder gibt es welche die auch bis zu 5000 Euro pro Schadensfall übernehmen?? Leider hat man schnell mal größere Summen zusammen (Herzerkrankung oder MD....) Nun hoffe ich, dass wir es nicht in Anspruch nehmen müssen. Einziger Wermutstropfen: Die wollen den Wesenstest bzw. das Negativzeugnis haben! Warum konnte mir keiner erklären..... |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Das ist ja super und gut zu wissen :ok:
|
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
Vielleicht weil sie auch dann versichert ist, wenn sie mal bei einer Beißerei was abbekommt? Und so´n "gefährlicher Hund" gerät ja ohne bestandenen Wesenstest viiiiiel eher mal in eine Keilerei, oder nicht (grins) :kicher:. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Hänge mich mal hier ran,möchte gerne für Balu eine OP-Versicherung abschließen.Eine die auch wirklich alles übernimmt, falls es wirklich mal zu einer OP kommen sollte..was ich nicht hoffe.Impfungen muß nicht drin sein.
Mo & Rasselbande |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Darf man fragen, was Du im Moment dafür bezahlst?
Ist das ne reine Krankenversicherung oder irgendwie kombiniert mit OP- und/oder Haftpflichtversicherung? Ich hab meine Jungs bei der Agila op-versichert. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Wir haben unsere über die Agila versichert, bei unserem 13jährigen Mischling haben die bei der OP (ist unter ein Auto gelaufen) alle Kosten incl. Nachbehandlung übernommen. Haben auch eine Krankenversicherung, kostet für unsere CC´s 32,70 p. Monat incl. OP-Versicherung.
|
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
|
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Also, ne Krankenversicherung für einen meiner Jungs würde 45 Euro kosten.
Wie kommst Du auf 3 Euro :schreck: |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Wir haben Ronja bei der Uelzner Versichert...Nur OP..!! HAtte sie vorher bei der AXA doch da ist nur eine Deckungssumme von 1800 Euro abgedeckt...ABER sie wird auf dreimal aufgeteilt..Das heißt sie hätten bei einer OP nur 600 Euro übernommen...Was zB. bei einem Kreuzbandriss ja um einiges überschreitet..
|
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
|
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
Agila hätte mein Ernchen sowohl aufgrund des Alters als auch wegen des alten Bruchs an der Pfote nicht versichert. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
|
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Danke für die Antworten,werde dann mal den Lütschen bei der Agila Op-Versichern lassen.Wir kämpfen ja die letzten Monate gegen die Demodex-Milben an,wäre das ein Problem um ihn da zu versichern..Ich glaub ich rufe da mal Morgen an..
Mo & Rasselbande |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
Kastrationen werden bei der prevet auch bezuschusst! Übrigens hat ein Dipl. Volkswirt aus meinem Bekanntenkreis mal vor einigen Jahren alle verfügbaren Hundekrankenversicherungen gründlich studiert (auch das Kleingedruckte, die wenns und abers usw.) und ist mit seinem Faltendackel dann auch bei der prevet gelandet. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
da bin auf die Antwort gespannt. Wenn Agila einen Hund wegen bereits operierten Rollliedern (also keine Folgeprobleme zu erwarten sind) oder verheiltem alten Bruch nicht nimmt! Sag bitte Bescheid! |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
Die jährlichen "normalen" Behandlungskosten werden bei uns auch noch übernommen bis 1.000 EUR / Versicherungsjahr (das haben die auf 600,00 EUR runtergeschraubt jetzt wie ich auf der Webseite gesehen hab grad) und jedes Jahr in dem nur die Vorsorgesachen (Impfen/Zeckenschutz) genutzt werden, werden die 1.000 EUR um 100 EUR aufgestockt. Dann scheint die Prevet tatsächlich von den Leistungen her besser zu sein. Aber wie gesagt - als wir das abgeschlossen haben, war das noch toll ;) |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Ich hab bei Agila die OP-Versicherung abgeschlossen und bezahle monatlich 9,90 Euro bei einer Erstattung von 2500 Euro im Jahr.
Beim nächsten Hund werd ich wohl auch so eine Rundumversicherung abschließen. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
ich bin mit meinem Dicken auch seit 2 Jahren bei der Prevet. Habe allerdings noch den alten Tarif mit 10 % Selbstbeteiligung. Bin sehr zufrieden und froh, daß ich sie abgeschlossen habe, da wir eigentlich jeden Monat irgendwas haben.
Viele Grüße Kerstin |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Bei der Agila OP Kosten Versicherung muss man vorher angeben ob der Hund gesund ist.
Ich bin dort sehr glücklich, die bezahlen sogar Gold Akupunktur. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Scotti,
hast Du bezüglich GA und Agila nähere Erfahrung? Was genau bezahlen die? Wohl ja nur die den eigentlichen "Eingriff", die Voruntersuchungen wie Röntgen usw. fallen da nicht drunter? Also, ich mein das jetzt alles in Bezug auf ne OP-Versicherung. Du hast bestimmt das Paket? |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
Die übernehmen die komplette OP und die Nachsorge. Sind bei ihr knapp 1300,- Die Diagnose vorher fällt nicht darunter. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Ok, vielen Dank für Deine schnelle Info.
Ich denke auch darüber nach bzw. hab darüber nachgedacht. Aber ich denk, mein Jung hat zuviele Baustellen :schreck: Ich hatte in einem Forum gelesen, die Voruntersuchungen belaufen sich auf ca. 500 - 800 Euro, je nach dem, wieviele Röntgenbilder angefertigt werden müssten usw. Hab davon leider keine Ahnung. Wünsche dem Hund Deiner Freundin viel Erfolg. Wo bekommt er denn die GA gemacht (also an welchem Gelenk) und von wem |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
GA wird ja nicht nur an einer Stelle gemacht, sondern ganzheitlich. Der Hund hat Spondylose in den Brustwirbeln, ein Knie und eine Hüftseite sind nicht in Ordnung, dadurch hat er eine Überbelastung der Vorderbeine, eine Verspannung des gesamten Rückens, mit Pech bekommt er noch einen Bandscheibenvorfall dazu. Sie hat die Röntgenbilder ihrer Tierärztin mitgenommen, diese hat das dann gleich gesehen, ein Gangbild und Triggerpunktanalyse gemacht. Wie sich der Preis nun genau zusammensetzt kann ich dir leider momentan nicht sagen. Da ich aber demnächst selber mit meinem Baustellenhund hingehe, bin ich dann wohl schlauer. Es ist diese TA: http://www.tierarztpraxis-akupunktur.de/index.html Sie hat einen sehr guten Ruf, arbeitet mit Dr. Rosin zusammen und ich habe selber schon sehr gute Erfahrungen mit ihr gemacht, Freunde von mir auch. Sie hat meiner Katze noch ein gutes Jahr trotz sehr heftigem Cauda gegeben. Ja, richtig, meiner Katze. :sorry: |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Sorry, dass ich so neugierig bin.
Ich bin seit fast zwei Jahren zur "normalen " Akupunktur bei einem TCM-Arzt. Aber nu schlägt das irgendwie nicht mehr an. Am Donnerstag geh ich wie gesagt erst mal zu meinem Doc, damit er erst mal Schmerzmedis bekommt. Dann werd ich die weiteren Schritte besprechen. Mein Jung wird in zwei Wochen 5 Jahre und er hat die Probleme schon seit Welpenalter. Daher hat man mir gesagt, ist es fraglich, ob ihm mit der GA auch geholfen werden kann. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Der Hund meiner Freundin ist ein nichtmal 3 Jahre alter, gertenschlanker Boxer. Sie meint er hat eine fiese Stelle für die Spody erwischt.
Durch die Spondy und eine einseitige HD sind das eine Knie und die Vorderläufe überlastet. Schau mal auf den Link zur Praxis, dort gibt es einen Goldakupunktur Teil, vielleicht hilft es dir weiter. Ich habe so den Eindruck es steht ungefähr 50:50 ob es hilft oder nicht. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Habe mal eine Mail an die Uelzener geschickt und gefragt ob sie Balu auch OP-Versichern,trotz seiner Demodex-Erkrankung.Zur Antwort bekam ich:
Hallo Diese Prüfung wird von unseren Tierärzten durchgeführt. Sie können den Antrag stellen und bei einem Ausschluss den Antrag widerrufen. Akzeptiert wird die Vollnarkose oder eine starke Sedierung. In der Anlage habe ich Ihnen Info und Antrag zum Ausdrucken beigelegt. Sie sollten den Antrag stellen und die Antwort abwarten. Bei Fragen bitte anrufen. Mit freundlichen Grüßen Michiels H.P. Uelzener Generalagentur Warum soll ich einen Antrag stellen und bei einem Ausschuß wiederrufen? Kann mir das vielleicht einer erklären? Die gleiche Mail habe ich der Agila geschickt.Antwort: Guten Tag, sehr geehrte... vielen Dank für Ihre Email vom 26. Juni 2011. Sie können die OP-Versicherung trotz der Demodex-Milbe abschließen. Es grüßt Sie aus Hannover Ihre AGILA Haustierversicherung Ich werde bei der AGILA abschließen.. Lieben Gruß Mo & Rasselbande |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Die Klinik in Lüneburg bevorzugt auch eindeutig die Agila, die hatten mit der Uelzener wohl massive Probleme.
|
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Ich hab es glaube ich schon einmal geschrieben, für Heinrich und Calle habe ich bei der Uelzener eine OP Versicherung.
Trotz Indikation bei Heinis und Calles OP wurden keine Kosten übernommen, immer wurde gesagt es seien rassebedingte Krankheiten und somit egal ob es lebensnotwendig war!:schreck: Jetzt ist Biene kastriert, hatte eine Voruntersuchung und wurde geröntgt. Alles zusammen kamen fast 1000€ zusammen und die AGILA hat sofort bezahlt!:ok: |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Hier wurde ja auch die Prevet Versicherung angesprochen.
Hab mal ein bisschen reingeschaut und festgestellt, dass die grundsätzlich nur bis zum 2. Satz zahlen, 3. Satz "nur in Ausnahmefällen", was auch immer das im Einzelfall heißen mag. Ich hab heut aktuell gelesen, dass die Agila-OP-Versicherung nun 2 Euro teurer geworden ist, aber damit kann ich locker leben. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
Prevet macht da keine Unterschiede...da werde ich dann demnächst mit Vani hinwechseln und Gus wird bei der Agila versichert :ok: |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Also ich bin bei der Agila und ich bin mal gespannt was sie von meiner Voruntersuchungsrechnung und vom Röntgen übernehmen!
Bis jetzt haben sie immer alles anstandslos gezahlt! Ich hab aber nicht die OP Versicherung sondern die Gesundheist dings da :D |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Freu Freu Freu ab den 1.8. ist Balu bei der Agila Op-Versichert und die Demodex-Milben sind mal sowas von egal.Sehr freundlich der Herr am Telefon,da ich mir nicht sicher war was ich ankreuzen sollte.Gesund oder Krank.Balu war ja schon mal für drei Wochen Gesund dann kamen sie ja wieder diese verfluchten Milben.
|
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
Voruntersuchung, Kastration, Röntgen, Wurmkur, Zecken / Flöhe alles wurde bezahlt! Ich hab auch die Krankenversicherung, nur OP war mir zu unsicher bei einem großen Hund. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Meine Anfrage bei der Versicherung wegen GA hat sich erst mal erledigt.
Humphrey hatte am 02. Juli leider ne Magendrehung. Hat sie Gott sei Dank ganz gut überstanden. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Zitat:
Ich drücke die Daumen, dass er sich wieder ganz erholt! Grüßlies, Grazi |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Wir sind auch bei der Prevet....bisher nie Probleme gehabt.
Haben bisher alle Rechnungen( und das waren scht cshon vielen- 4000Euronen in 3 Jahre) ohne Mucken bezahlt. Echt zu empfehlen! |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Danke, Humphrey geht es wieder sehr gut, kann ich nicht anders sagen.
Ich bin so unsagbar froh, kann ich Euch gar nicht sagen. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
@ Uschi: Das freut mich wirklich sehr!
Knuddels an den Doggerich, Grazi |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Danke und mach ich gerne :)
Hab nur heut Mittag an der Seite bei ihm mehrere "Knubbel" entdeckt und weiß nicht, was das sein könnte. |
AW: Ernchen Erdbeere ist krankenversichert
Ich drücke mal die Däumchen, dass es nix Schlimmes ist. :ok:
Vega hat auch schon seit Jahren mehrere Knubbel unter der Haut. Einer ist nun sichtbar größer geworden... müsste aber nur ein Atherom sein, so dass wir mit dem Entfernen noch etwas warten. Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.