Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Futter für Welpen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/16652-futter-fa-r-welpen.html)

Lars 26.05.2011 09:06

Futter für Welpen
 
hallo liebe molossergemeinde,

da wir in den nächsten tagen unsern saupacker-schatz (10 wochen alt) bekommen, habe ich mich natürlich auch mit dem thema futter auseinandergesetzt und hier auch schon einige gute tipps nachlesen können.

ein paar offene fragen sind aber trotzdem noch geblieben, zu denen ich gerne eure meinung hätte.

-generell nur welpenfutter oder spricht nichts dagegen auch schon trockenfutter für erwachsene hunde zu füttern?

- so wenig protein wie möglich ist klar. aber was hat es mit dem verhältnis zwischen calcium und phosphor auf sich?

- habe in einem shop ein futter mit folgender zusammensetzung gefunden:
Wasser 10%, Rohprotein 19,0%, Rohfett 7,5%, Rohasche 7,5%,
Rohfaser 3,0%, Calcium 1,1%, Phosphor 0,8%, Natrium 0,4%.
Zusatzstoffe: Vitamin A: 11500 I.E., Vitamin D3: 1150 I.E., Vitamin E (alpha tocopherolacetat): 65mg/kg, Kupfer als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat 10mg). Mit Antioxidans: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs. Propylgallat.

Spricht etwas gegen dieses futter?

im voraus schon herzlichen dank für eure hilfe

BÖR 26.05.2011 14:10

AW: Futter für Welpen
 
Hallo Lars,
ich glaube, daß die Welpenfütterung ein Thema ist, an das man sich nicht so wirklich rantraut.
Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Meinungen.
Das Calcium/ Phosphat Verhältnis sollte so bei 1,2%zu0,8% liegen und bei großen Rassen soll der Proteingehalt niedrig sein. Viele achten noch auf den Vit.D Gehalt.
Wichtig ist am Anfang viele kleine Portionen und dann später 2 Mahlzeiten täglich. Unserer bekommt mit seinen 19 Mon. 3 Portionen am Tag, weil ich das auch ganz gut zeitlich einrichten kann. Wir barfen allerdings seit mehr als 1 Jahr.
Ansonsten kann ich dir nur raten, daß du dich nicht unbedingt an die Mengenangaben auf der Packung richten solltest. Anfangs ja, aber dann, wie sagt man so schön: mit den Augen füttern und darauf achten, daß der Hund schön schlank bleibt.
Wachstumsschübe sind normal, daß heißt, daß der Hund hinten schon mal höher ist als vorne. Solange er keine gravierenden Wachstumsschmerzen hat, ist das auch in Ordnung.

Ich würde so lange wie möglich Welpenfutter geben, aber auch da gibt es unterschiedliche Meinungen:hmm:

Scotti 26.05.2011 14:17

AW: Futter für Welpen
 
Ich würde gleich von Anfang an roh füttern.
Würde mir den Hund nicht gleich in seiner wichtigsten Zeit durch Fertigfutter versauen. ;)

sina 26.05.2011 22:16

AW: Futter für Welpen
 
Ich habe in der ersten Zeit nach dem Einzug bei mir das Welpenfutter, was bei der Züchterin gefüttert wurde, weiter gegeben.

Mickey48 26.05.2011 22:57

AW: Futter für Welpen
 
Zitat:

Zitat von Lars (Beitrag 273761)
hallo liebe molossergemeinde,

da wir in den nächsten tagen unsern saupacker-schatz (10 wochen alt) bekommen, habe ich mich natürlich auch mit dem thema futter auseinandergesetzt und hier auch schon einige gute tipps nachlesen können.

ein paar offene fragen sind aber trotzdem noch geblieben, zu denen ich gerne eure meinung hätte.

-generell nur welpenfutter oder spricht nichts dagegen auch schon trockenfutter für erwachsene hunde zu füttern?

- so wenig protein wie möglich ist klar. aber was hat es mit dem verhältnis zwischen calcium und phosphor auf sich?

- habe in einem shop ein futter mit folgender zusammensetzung gefunden:
Wasser 10%, Rohprotein 19,0%, Rohfett 7,5%, Rohasche 7,5%,
Rohfaser 3,0%, Calcium 1,1%, Phosphor 0,8%, Natrium 0,4%.
Zusatzstoffe: Vitamin A: 11500 I.E., Vitamin D3: 1150 I.E., Vitamin E (alpha tocopherolacetat): 65mg/kg, Kupfer als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat 10mg). Mit Antioxidans: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs. Propylgallat.

Spricht etwas gegen dieses futter?

im voraus schon herzlichen dank für eure hilfe

ich habe die Zusammensetzung dieses Futters gegoogelt und das hier gefunden.
(Falls es nicht das abgefragte Futter ist, bitte den Namen des Futters angeben, gerne auch per PN)

http://www.fressnapf.de/shop/fitfun-...tter-mix-15-kg

Bei der Zusammensetung stellen sich einem die Haare zu Berge:

Zitat:

Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Gemüse (min. 1%), Mineralstoffe
Grobe Punkte auf die man achten sollte:
-Fleisch sollte IMMER die erste Zutat sein und ca. 40% des Futters ausmachen.
-"Tierische Nebenprodukte" ist alles, was der Mensch nicht isst, hauptsächlich Klauen, Fell, Ausscheidungen, etc.
-Getreide jeder Art (Mais UND Ährengetreide wie z.B. Weizen) sollte man so gut wie nur möglich meiden, da es sehr beliebt bei Tumorzellen ist und Schübe epileptischer Anfälle (falls vorhanden) verstärkt (und auf Dauer fett macht).
-Reis ist in Maßen ok, aber kein "Brewers rice", denn das ist ein schlecht verwertbares Abfallprodukt der Brauereien.
-"Vitamin E" musste, falls deklariert, zusätzlich künstlich hergestellt werden und steht im Verdacht Krebs zu schüren.

Um dir bei der Futtersuche zu helfen wäre es auch hilfreich welche Summe du gewillt bist für ca. 15kg TroFu auszugeben.

Welpenfutter hat oft zu viele Nährstoffe und lässt die Hunde zu schnell in die Höhe schießen, desshalb wäre es vor allem für größere Hunde gut von Anfang an "Adult" zu füttern.

Zum Thema barfen:
Wir barfen auch seit ca. 1-2 Jahren, wissen das barfen oft als schwierig dargestellt wird um durch die Unsicherheit der Halter den Absatz der Fertigfutterhersteller zu sichern, können dich diesbezüglich entwarnen und dir zum Anfang folgendes Büchlein empfehlen:
http://www.amazon.de/Biologisch-Artg...6443371&sr=8-1

Mickey48 26.05.2011 23:13

AW: Futter für Welpen
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 273946)
ich habe die Zusammensetzung dieses Futters gegoogelt und das hier gefunden.
(Falls es nicht das abgefragte Futter ist, bitte den Namen des Futters angeben, gerne auch per PN)

http://www.fressnapf.de/shop/fitfun-...tter-mix-15-kg

Bei der Zusammensetung stellen sich einem die Haare zu Berge:



Grobe Punkte auf die man achten sollte:
-Fleisch sollte IMMER die erste Zutat sein und ca. 40% des Futters ausmachen.
-"Tierische Nebenprodukte" ist alles, was der Mensch nicht isst, hauptsächlich Klauen, Fell, Ausscheidungen, etc.
-Getreide jeder Art (Mais UND Ährengetreide wie z.B. Weizen) sollte man so gut wie nur möglich meiden, da es sehr beliebt bei Tumorzellen ist und Schübe epileptischer Anfälle (falls vorhanden) verstärkt (und auf Dauer fett macht).
-Reis ist in Maßen ok, aber kein "Brewers rice", denn das ist ein schlecht verwertbares Abfallprodukt der Brauereien.
-"Vitamin E" musste, falls deklariert, zusätzlich künstlich hergestellt werden und steht im Verdacht Krebs zu schüren.

Um dir bei der Futtersuche zu helfen wäre es auch hilfreich welche Summe du gewillt bist für ca. 15kg TroFu auszugeben.

Welpenfutter hat oft zu viele Nährstoffe und lässt die Hunde zu schnell in die Höhe schießen, desshalb wäre es vor allem für größere Hunde gut von Anfang an "Adult" zu füttern.

Zum Thema barfen:
Wir barfen auch seit ca. 1-2 Jahren, wissen das barfen oft als schwierig dargestellt wird um durch die Unsicherheit der Halter den Absatz der Fertigfutterhersteller zu sichern, können dich diesbezüglich entwarnen und dir zum Anfang folgendes Büchlein empfehlen:
http://www.amazon.de/Biologisch-Artg...6443371&sr=8-1

...Gerade fällt mir auf, dass es klingt, als wöllte ich dich fressen, was ganz sicher nicht der Fal ist!:sorry:
Ich möchte dir bei der Futtersuche helfen, da Zusammensetzungen von Fertigfutter mich trotz barf auch interessieren, denn ich bastle an einer Liste von brauchbarem Fertigfutter für die Welpenkäufer, die barf nicht weiterführen möchten.
Ich hoffe, ich habe dich nicht damit verschreckt!:sorry:

Kirsten BM 27.05.2011 01:45

AW: Futter für Welpen
 
Hallo Lars,
frag 100 verschiedene Hundebesitzer nach ihrem Futter und Du bekommst garantiert 100 verschiedene Meinungen:hmm:

Wenn´s TroFu sein soll (gibt´s bei uns auch), dann würde ich auch wie Sina die ersten 1-2 Wochen das gewohnte Futter vom Züchter beibehalten und dann laaaagsam umstellen.
Von Tag zu Tag immer ein bissi mehr vom neuen Futter untermischen, sonst kann es üblen Durchfall geben.

Ich habe die BM Welpen mit Welpenfutter abgegeben, aber immer geraten ab der 12. Woche auf Erwachsenenfutter umzustellen.
Die, die ich behalten habe haben das auch bekommen und haben sich prima entwickelt.

Wir haben ein TroFu das nur aus Lamm und Reis besteht, also kein anderes Getreide, Rind... und sind super zufrieden.

bx-junkie 27.05.2011 05:44

AW: Futter für Welpen
 
Kann mich Kirstens Beitrag nur zu 100% anschliessen! So hab ich es auch immer gemacht :ok:

Mickey48 27.05.2011 07:35

AW: Futter für Welpen
 
Zitat:

Zitat von Kirsten BM (Beitrag 273953)
Wir haben ein TroFu das nur aus Lamm und Reis besteht, also kein anderes Getreide, Rind... und sind super zufrieden.

Das klingt sehr interessant.
Nach soetwas suche ich schon längere Zeit für die "Liste".
Könntest du mir den Namen des Futters nennen bitte (Falls es den Tread verstopft auch per PN)?

Kirsten BM 27.05.2011 08:56

AW: Futter für Welpen
 
@Mickey48

Klar doch! Auch auf die Gefahr hin, dass sich erschreckte Aufschreie hören lassen;)

Wir füttern das "Lamm & Reis" von "Mera Dog".
Bei allen anderen Lamm & Reis Trofus ist immer noch irgend ein anderes Getreide oder irgendwelche tierischen Nebenpodukte drin.

Der Eros ist ja mit seinen Hot-Spots belastet und seitdem er nur noch das bekommt (auch als Leckerchen, der Ärmste) und NIX anderes mehr ist es gaaaanz selten, dass ihm die Haut aufgeht.

Um den Geldbeutel zu schonen bekommen Odin, Girly und Frodo das Lamm&Reis gestreckt mit dem "Active" von Mera. Trotz des Names KEIN Hochleistungsfutter - sondern baugleich mit dem "Breeders", das man aber nur in Riesenmengen über den Großhändler bekommt und wir legen uns keine Palette Hufu in den Keller.

Wir bestellen online, lieferkostenfrei und per Bankeinzug bei futterplatz.de Rabatt gibt´s auch immer 5% für jeden.
Funktioniert super und schnell. MHD auch i.O.

Ach ja, Verdauung gut, 2 Haufen pro Tag und Hund in vernünftiger Konsistenz (was für ein Thema so grade nach dem Frühstück...), seltenstes Gepupse mit wenig Gestank;)

Habe seit 20 Jahren BM und Mera und bin super zurfrieden!

Ups, sollte doch nicht den thread sprengen...:sorry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22