![]() |
Zwischenzehenekzem
Seit langer Zeit leidet mein Heinrich unter kronischen Zwischezehenekzemen.
Es schwillt ganz plötzlich zwischen den Zehen wie eine Bohne an und wird so dick das sie platzt. Dann ist das rohe Fleisch zu sehen und mein Moppel hat wirklich Schmerzen das er nicht laufen mag.:schreck: Beim TA gibt es eine milde Kortisonspritze und für einige Tage AB. Nun waren wir heute schon wieder da, der arme Kerl hat über Nacht eine ganz dicke Pfote bekommen. Fußbäder und Globuli haben nicht geholfen. Da es so schlimm war mußte er wieder Medi mekommen und eine geplante Blutentnahme um eine Allergie zu finden mußte wieder auf 6 Wochen später verschoben werden (da Kortis. u. AB). Nun muß ich Heini 6 Wochen lang, bis 19.Juli, nur gekochtes Huhn mit Reis und Gemüse geben damit schon mal ein Ausschluß gemacht wird. Das wird bestimmt sehr anstrengend, nicht das ich für ihn kochen muß...ein großer Topf mit Huhn steht schon auf dem Herd, sondern das ich immer daran denke ihm keine Leckerchen oder ähnliches zu geben.:kicher: Es ist wirklich sehr schlimm dieses ZZE und man kann es auch nicht wegschneiden oder lasern. Ich hoffe das durch den Allergietest dann klar wird worauf der Moppel allergisch reagiert. |
AW: Zwischenzehenekzem
Ach du schande der arme Moppel! Kann mir vorstellen wie schlimm das für den kleinen ist!
Ich drücke mal ganz fest die Daumen das es bald besser wird! |
AW: Zwischenzehenekzem
Hallo Sylvia,
ich hatte so etwas schon geahnt, als ich es gesehen habe. Ich fürchte mit dem Markus Mühle Futter tust du deinen Hunden keinen Gefallen. Es enthält viel zu viel Getreide. Falls dir die Kocherei zu viel ist, probiere doch mal ein getreidefreies Futter, z.B: Hirsch Kartoffel oder Lamm und Reis. Ich hoffe, daß du das bald in den Griff bekommst. Alles Gute für Heinrich:lach4: |
AW: Zwischenzehenekzem
@ Andrea
Ich habe verschiedene TF ausprobiert und lange Zeit gebarft und es kam immer wieder. Wenn die 6 Hühner Wochen vorbei sind kann ich ja feststellen ob es besser geworden ist. |
AW: Zwischenzehenekzem
aber die häufigsten Allergien bei Hunden sind nach Getreide Rind, Huhn und Schwein( okay, das füttern wahrscheinlich die Wenigsten)
|
AW: Zwischenzehenekzem
Ach man...gute Besserung an den kleinen Moppel!
Ich würde es auch mal mit einem Futterwechsel prbieren und das dann aber auch mind. 2-3 Monate durchziehen. Das dauert ja auch ein Weilchen bis der Körper sich umgestellt hat. |
AW: Zwischenzehenekzem
armer heini....,der engländer meiner freundin hat auch diese fiesen zwischenhautekzeme,hauptsächlich bekommt er sie wenn er stress hat.sie hat ihn auch homöopathisch bei tierarzt behandeln lassen,ihm wurde was gespritzt .
gute besserung:) vg susanne |
AW: Zwischenzehenekzem
... bin kein grosser Freund von Homöopatischen Mitteln, aber Teebaumölsalbe wirkte bei Rocky immer Wunder.
Ausserdem ist der Geschmack so "delikat" dass selbst ein Allesablecker wie ein BM das Grauen kriegt und das Sälbchen in Ruhe zwischen den Zehen lässt. P.S. Wer Rosen oder andere dornige Gesellen im Garten hat und sich beim gärtnern Arme und Hände aufkratzt, der hat mit Teebaumölsalbe einen tollen Entzündungshemmer zur Hand. |
AW: Zwischenzehenekzem
Ich habe hier auch so eine Kandidatin.
Meine EB Brisby leidet auch unter einem Zwischenzehenekzem. Ich säubere ihre Pfoten mit Wasserstoffsuperoxyd 3% - 2x die Woche zusätzlich mit Betaisodona Antiseptikum. Zusätzlich gab es jetzt über 8 Tage ein AB. Hat gar nichts gebracht, ist eher noch schlimmer geworden. Ich hatte allerdings im März das Futter umgestellt, da sie eh zu Allergien neigt. Es gab getreidefrei Hirsch mit Kartoffeln. Habe jetzt wieder auf Platinum Lamm&Reis umgestellt. Die Cortisontabletten habe ich schon hier liegen. Gehe jetzt aber erst einmal nach dem Ausschlussverfahren. Vielleicht lag es an den vielen Kräutern im Futter. Alles Gute für den kleinen Mann! |
AW: Zwischenzehenekzem
Zitat:
Heini bekommt, wenn es garnicht mehr geht eine Kortison Spritze und für 3 Tage AB. Dann ist es weg aber nach ca. 5 Wochen geht das Spiel wieder los. Auch das Fussbad mit grüner Seife nützt nicht viel. Jetzt habe ich auch das Lamm/Reis bestellt und werde erst einmal alles was mit Getreide und Kartogffeln zu tun hat weg lassen. Auch für Dein Moppel alles Gute!:ok: |
AW: Zwischenzehenekzem
Zitat:
Es heisst ja häufig Fleischanteil...% (davon...% Rind). Welches Tier der Rest ist, steht meistens nicht drauf. |
AW: Zwischenzehenekzem
Wie geht es Deinem Heini?
Brisby hat jetzt die Futterumstellung hinter sich, 10 Tage Baytril, Bäder mit Malaseb. Leider hat sich bis dato nicht wirklich viel geändert. Ich bin echt verzweifelt. |
AW: Zwischenzehenekzem
Zitat:
Dieses Ekzem wurde immer größer und da Heinrich daran leckte wurde es riesig und platzte auf. Dann gab es vom TA eine Kortisonspritze und AB für 5 Tage. Das Ekzem heilte ganz schnell aber nach ca. 5 Wochen fing alles wieder neu an. Jetzt mache ich es so das wenn das E. wieder wächst ich Heini morgens eine halbe Prednisolon 5mg gebe. Meist hilft es das sich das E. nicht entwickelt aber wenn Heini zu sehr daran leckt wird es auch wieder groß und platzt. Dann gibt es zu dem Spaziergang Aluspray drauf und wenn es trotzdem verschmutzt ist gibt es ein Fußbad mit Grünerseife aus der Apotheke. Dann mache ich etwas vedünntes Betaisadonna auf das geplatzte E.. Das ist bis jetzt die beste Lösung. Ich hab es mit Barf, selbstgekochtem Futter und jetzt getreidefrei plus Barf versucht, es kommt immer wieder. Der TA hat mir gezeigt das in der Haut zwischen den Zehen 2 Ekzeme liegen und wahrscheinlich durch den Druck seines Gewichtes auf die Pfote immer wieder kommen. Man kann es auch nicht lasern oder rausschneiden. Ich hoffe das Du auch den richtigen Weg findest denn es ist bestimmt sehr schmerzhaft für die Moppel! |
AW: Zwischenzehenekzem
Mein Nabu leckte sich unregelmäßig die Pfoten,bis sie Entzündet waren.Habe ihm Multilind Heilsalbe einmassiert und ein wenig stärker im Auge behalten,bis ich der Meinung war die Salbe ist gut eingezogen.Nach gut zwei Tagen waren seine Pfoten in Ordnung.
|
AW: Zwischenzehenekzem
Zitat:
Das es am Futter liegt, glaube ich mittlerweile auch nicht mehr. Ich werde es jetzt einfach mal so machen wie Du. Vielleicht ist ja auch für meine Kleine der richtige Weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.