Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kreuzbandriss (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/16807-kreuzbandriss.html)

harlekin68 02.09.2011 07:05

AW: Kreuzbandriss
 
da fehlen mir die Worte,verdammt noch mal,das tut mir so leid für euch.Drücke dich mal ganz feste und natürlich auch dein Mann,er leidet ja denke ich auch mit...und der Lütschen gib einen Knutscher von mir,bitte.

Ute 02.09.2011 08:15

AW: Kreuzbandriss
 
Puh, Claudia, das ist ja zum :uebel: und :mies:
Dabei habe ich so feste die Daumen gedrückt :gruebel:, was ich aber auch weiterhin tun werde ;).
Ich wünsche Dir und Vani weiterhin Kraft zum Durchhalten:14:. Ich schicke Euch :knuddel:,:blume: und :herz2:

Conner 02.09.2011 08:22

AW: Kreuzbandriss
 
Ich bin sprachlos.....

Langsam frag ich mich wie Ihr das noch aushaltet. Ich kann nur alle Hüte ziehen, es bleibt einem ja nichts übrig.

Jetzt, jetzt, jetzt - wird aber alles gut. Es muß so sein!!!!

didgit 02.09.2011 09:06

AW: Kreuzbandriss
 
:schreck: Mensch Claudia..... das nimmt ja echt kein Ende bei Euch. :(
Knuddler an Vanity und dich.

Jule69 02.09.2011 11:25

AW: Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 290106)
Mein TA sah sich ausserstande die Wunde erneut zu nähen, somit hat er uns gesagt, das wir nach Kappen fahren sollen, allerdings hab ich gesagt, das wir so schnell dort auch keinen Termin bekommen würden, somit schlug er uns die Tierklinik am Bökelberg (die mittlerweile umgezogen sind) vor. Da er Dr. Krampe gut kennt, hat dieser ihm zuliebe Vanity dazwischen geschoben...ich weiß nicht so recht was ich von denen halten soll...ich kann nur hoffen das es jetzt gut ist, dann ist mir auch egal was es gekostet hat...

Morgen Claudia, ich hoffe deiner Maus und dir/deinem Mann geht es heute den Umständen entsprechend gut und ihr habt die Nacht so einigermaßen überstanden?

Na ja, ehrlich gesagt bin ich mir sicher, du hast kein Auge zugemacht :(

Ich weiß das sie umgezogen sind, wir mussten vor kurzem eine Freundin zur Not-OP (Windhund mit Magendrehung) hinbringen.
Wir selbst hatten mit unserem Dobi dort (in der alten Klnik) auch schon das "Vergnügen".
Mein TA ist angetan von Dr. Krampe.
Meine Meinung lass ich lieber aussen vor, mir geht es da genauso wie dir :hmm:.

Bleibt einfach zu hoffen, das deiner Maus nachhaltig geholfen wurde und es ihr jetzt endlich bald wieder gut geht.

Ich drück alles was ich habe, so feste es geht :knuddel:

Isis78 02.09.2011 11:28

AW: Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 290121)
Ich bin sprachlos.....

Langsam frag ich mich wie Ihr das noch aushaltet. Ich kann nur alle Hüte ziehen, es bleibt einem ja nichts übrig.

Jetzt, jetzt, jetzt - wird aber alles gut. Es muß so sein!!!!

Ich kann mich Connor nur uneingeschränkt anschließen. Ich war echt schockiert, als ich das gelesen habe.
Hier werden jedenfalls alle Daumen und Pfoten gedrückt, natürlich auch für Nabu´s OP, dass jetzt endlich mal schluß ist.
Fühl Dich mal ganz feste in den Arm genommen und wenn Du Dich auskotzen möchtest, dann ruf an :knuddel:

gast271111 02.09.2011 11:41

AW: Kreuzbandriss
 
Ich bin zwar selber nicht so fürs Rumprobierenmit Hausmittelchen aber wenn die moderne Medizin versagt dannbleibt janicht viel andres übrig als das zu versuchen was schon die Urväter nutzten.
Ich habmich in meinen Mittelalterkreisen mal umgehört und habe folgendes Rezept erhalten :

Zitat:

10g Jodlösung
50g Zucker (bitte kein Puderzucker oder brauner Zucker)
15g Jodwaschmittellösung (gibts inner Apotheke)

Die Wunde wird zuerst gereinigt, und im Anschluß die Lösung aufgetragen.
Das ganze wird dann (wenn erhältlich) mit Gaze umwickelt.
Die Prozedur bis zu 3x tgl wiederholen.
Sonst gibts noch die Behandlung mit Maden die sehr effektiv sein soll.
http://de.wikipedia.org/wiki/Madentherapie

Lee-Anne 02.09.2011 21:47

AW: Kreuzbandriss
 
Oh je, das tut mir wirklich Leid, das ist ja langsam echt eine never ending story die niemand braucht.

Probierst du es parallel auch mit alternativen Heilmethoden?

Ich bin da ja auch eher skeptisch eingestellt, allerdings habe ich meinen Kater über drei Jahre mit Globuli von seinem chronischem Katzen-Schnupfen befreien können, wo Antibiotika nicht mal mehr eine Woche Wirkung zeigten.

Lunchen habe ich nach jeder OP sofort parallel mit Globuli „versorgt“ und ihre Wundheilung war zum Glück immer super, auch wenn die Nähte grob und wüst ausgesehen haben. Ob es nun wirklich „nur“ daran gelegen hat, kann ich natürlich nicht sagen, denke aber, dass es auf keinen Fall geschadet hat.

Viel Glück und schnelle vollständige Genesung für euch und hoffentlich ganz bald vollständige Entwarnung.

Grazi 03.09.2011 07:20

AW: Kreuzbandriss
 
Das darf einfach nicht wahr sein.... wie kann man nur so viel Pech haben? :schreck:

An deiner Stelle würde ich auch versuchen, zusätzlich alternative Wege zu gehen...und wenn es "nur" Homöopathie ist.
Andrea hat uns bei Felis MRSI-Infektion sehr geholfen, als wir noch nicht wussten, was es war und wir nur symptomatsich behandeln konnten. Vielleicht schließt du dich mal mit ihr kurz.

Daumenquetschend, Grazi

bx-junkie 03.09.2011 07:50

AW: Kreuzbandriss
 
Erstmal lieben Dank euch allen für's trösten :knuddel:
Ich fahre nachher zum TA, dann werde ich ausführlicher berichten, auch über die Vorgehensweise der Tierklinik, die ich schon ein wenig befremdlich finde :hmm:
Mit homöopathischen Dingen habe ich es natürlich auch versucht, aber das geht nicht mehr, aber auch dazu später mehr...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22