Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/16896-ohr-permanent-entza-ndet-mit-braunem-sekret.html)

Renate + Jorden 21.06.2011 13:38

AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret
 
Tja und wir schwören auf Surolan. Wir hatten auch den braunen Schlonz in einem Ohr, haben mit EpiOtic ausgewaschen und mit Ohrpflegetücher gereinigt. Erst ein anderes Ohrmittel Aurexan oder so ähnlich, dann Surolan einmal ins Ohr geträufelt und wir hatten Ruhe.:ok:
Drücke Euch die Daumen
L-G
Renate

Jule69 21.06.2011 14:08

AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret
 
@ Sorella, wäre es das Fleisch hättest du ja, wie du selbst sagst, ganzjährig Probleme. Zum Abwaschen kannst du statt teurem TA Shampoo auch eine kräftige Kernseifenlauge (unparfümiert!!) nehmen. Deutlich günstiger und mindestens genauso effektiv.


@ Flint, da es einseitig ist, würde ich nicht unbedingt auf eine Allergie tippen.
Wir haben das bei unserem Sensibelchen (allerdings auch Allergiker und ob da ein Zusammenhang bestand ist unwarscheinlich, aber nicht ausgeschlossen) in den Griff bekommen, mit med. Ohrreiniger (Spülungen) und Panolog-Salbe (Combipräparat Cortison/AB).
Die Behandlung bei bakt. Infektionen darf man nicht zu früh beenden, unser TA sagt, selbst wenn es gut aussieht einige Tage weiterbehandeln und dann noch einige Zeit 1-2 mal wöchtentlich. Wenn es nicht gründlich "ausgerottet" wird, sprich auch nur ein Keim/Bakterie überlebt, wird es immer wieder aufflammen.

Zur genaueren Untersuchung ist meistens zumindest eine kurze Sedierung notwendig, da es sonst zu gefährlich ist und außerdem äusserst schmerzhaft :( .

Sorella 21.06.2011 14:22

AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret
 
Zitat:

Zitat von Flint (Beitrag 277390)
Was für Tropfen gebt Ihr?

Ich schau nacher zuhause nach und schreib es dann schnell.Sind super, aber ich denke nur bei Pilzen...

Gabi 21.06.2011 16:54

AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret
 
wir hatten da bei unserer Hovawarthündin oft das Problem auch immer nur 1 Ohr, einmal hat auch nichts angeschlagen, da wurde ein Abstrich gemacht und geguckt welches Ab wirkt. Heute würde ich behaupten,d ass die Hündin ne Futtermittelallergie hatte. Als wir nämlich ne Diät mit gekochtem Fisch und Kartoffeln gemacht haben gings weg. Die hat ganz schlimm auf leckerlies reagiert.

gini 22.06.2011 06:39

AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 277407)


@ Flint, da es einseitig ist, würde ich nicht unbedingt auf eine Allergie tippen.
Wir haben das bei unserem Sensibelchen (allerdings auch Allergiker und ob da ein Zusammenhang bestand ist unwarscheinlich, aber nicht ausgeschlossen) in den Griff bekommen, mit med. Ohrreiniger (Spülungen) und Panolog-Salbe (Combipräparat Cortison/AB).
Die Behandlung bei bakt. Infektionen darf man nicht zu früh beenden, unser TA sagt, selbst wenn es gut aussieht einige Tage weiterbehandeln und dann noch einige Zeit 1-2 mal wöchtentlich. Wenn es nicht gründlich "ausgerottet" wird, sprich auch nur ein Keim/Bakterie überlebt, wird es immer wieder aufflammen.

Zur genaueren Untersuchung ist meistens zumindest eine kurze Sedierung notwendig, da es sonst zu gefährlich ist und außerdem äusserst schmerzhaft :( .

Bei unserer Hündin war es auch nur einseitig und es hat sich rausgestellt das es von einer Futtermittelallergie kam.

Bulli82 22.06.2011 08:02

AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret
 
Als ich Boris vor einem Jahr bekommen habe hatte er auch eine Ohrentzündung ( wahrscheinlich schon 1 Jahr lang) wenn man das so nennen kann ? also seine Ohren waren ganz schwarz/braun . Laut Tierarzt und Untersuchung hatte er aber keine Entzündung im Ohr sondern einfach nur viel Ohrenschmalz das eben im Ohr feucht ist und so zum Jucken anfängt. Ich sollte es mit Spülungen versuchen und das Ohr einspritzen aber es ist nicht besser geworden. Bin dann in Wien zu einem Homopatischen Tierarzt gegangen und siehe da nach 2-3 Tagen ist das schütteln des Kopfes schon um einiges besser geworden und nach einer Woche war das Ohr nur mehr alle 3-4 Tage verschmutz vorher musste ich es fast jeden Tag putzen. Sobald ich ihm Schwein gebe werden auch die Ohren schlechter.. das habe ich mittlerweile auch schon rausgefunden.
Vielleicht kann das etwas helfen :lach4:

Sorella 22.06.2011 08:35

AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret
 
Zitat:

Zitat von Sorella (Beitrag 277410)
Ich schau nacher zuhause nach und schreib es dann schnell.Sind super, aber ich denke nur bei Pilzen...

Also ich habe nachgeschaut, die Tropfen heiße "Surolan"....

Conner 22.06.2011 08:42

AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret
 
Wir kommen auch mit Surolan gut klar. Erst saubermachen mit Baby-Feuchttüchern, das mag Paul auch, denn sonst wird er empfindlich mit seinen Öhrchen, und anschließend Surolan. Etwa alle 2 Wochen und so wird nichts chronisch.

Bulli82 24.06.2011 08:22

AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret
 
Boris Ohren sind seit Gestern schon wieder sehr sehr schlimm.....
er schüttelt die ganze zeit und seine linke gesichtshälfte hengt richtig .
kann aber erst heut nach der arbeit zum TA weil ich nicht frei bekomme... schei... arbeit :( war jetzt so lang ok und gestern der rückfall... vielleicht kommts bei uns vom regenwetter aber das wär mal wieder was neues :traurig:

Jule69 25.06.2011 00:32

AW: Ohr permanent entzündet, mit braunem Sekret
 
Zitat:

Zitat von Bulli82 (Beitrag 277756)
Boris Ohren sind seit Gestern schon wieder sehr sehr schlimm.....
er schüttelt die ganze zeit und seine linke gesichtshälfte hengt richtig .
kann aber erst heut nach der arbeit zum TA weil ich nicht frei bekomme... schei... arbeit :( war jetzt so lang ok und gestern der rückfall... vielleicht kommts bei uns vom regenwetter aber das wär mal wieder was neues :traurig:


Bei uns tritt das Ohrproblem auch vermehrt in der "schmuddeligen" Jahrezeit auf. Feuchtigkeit kombiniert mit ´nem kühlen Zug beim Laufen und schon hat unser Sensibelchen ein entzündetes Schüttelohr.
Leider "überreagiert" er allerdings auch auf Streptokokken, die meist auch mit im Spiel sind.
(Diese kleine Suhlesau lässt allerdings auch kein Modderloch aus)
Bei uns helfen wie gesagt Otifree Spülungen und Panolog Salbe. Dann geht es sehr schnell schon wieder besser.


Gute Besserung!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22