Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Hundehaftplichtversicherung (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/17029-hundehaftplichtversicherung.html)

sina 07.07.2011 22:09

AW: Hundehaftplichtversicherung
 
Für Biene habe ich bei der Agila eine Krankenversicherung.
Wenn ich da für sie eine Haftplicht abschliesse kostet sie mich 4€ im Mo.

Sonst kommt ein Hund auf 6€ bei der Agila monatlich.

Bei der Darmstädter würde ich für meine 3 Hunde im Jahr zusammen 117€ zahlen!

Jule69 07.07.2011 23:16

AW: Hundehaftplichtversicherung
 
Bin auch bei der Darmstädter.

1. Hund 39,87 / Jahr
2. Hund 33,26 / Jahr

Beim Abschließen der Versicherung sehr unkompliziert :ok:

Alles weitere müsste ich nachgucken.
Hab sie allerdings auch noch nie in Anspruch genommen :lach4:

jawoll 08.07.2011 21:54

AW: Hundehaftplichtversicherung
 
Boah!
Da hab ich mit meinem Opi seit fast 19 Jahren ja etlich viel Geld verschwendet! Für nix! Bei einer Versicherung, die im Laufe der Jahre die Prämie immer höher gestaffelt hat und nie beansprucht wurde.
Angefangen hatte ich mal mit 50 Mark. Heute zahle ich 111 Euro. Hat sich ja gelohnt.
Allerdings haben auch die vom Volkswohlbund niemals gemeckert über irgendwelche Rassen.
Ich erinnere mich, dass ich damals extra Amstaff mit in die Police schreiben lies.
In all den Jahren kam nicht mal ne Nachfrage. Kann man so und so sehen, stelle ich grad fest. ;)

Wie sieht es denn mit dem Bezahlen aus? Im Falle eines Falles?
Erfahrungen mit der Uelzener? Mit der Agila?

BlackCloud 08.07.2011 22:49

AW: Hundehaftplichtversicherung
 
Zitat:

Wie sieht es denn mit dem Bezahlen aus? Im Falle eines Falles?
Erfahrungen mit der Uelzener? Mit der Agila?
Ich kann nur was zur Agila sagen - als wir nen Vorfall hatten, folgten 2 Telefonate, ein wenig Schriftverkehr mit der Beschädigten und nach kurzer Zeit wurde der Schaden beglichen. Ich bekam dann Post von der AGILA, dass ich 50€ Selbstbeteiligung hätte, die von meinem Konto bei der nächsten monatlichen Zahlung mit abgebucht würden. Das war es auch schon - alles unkompliziert und schnell - und das immerhin bei nem Schaden von 8000€.

Grazi 09.07.2011 18:24

AW: Hundehaftplichtversicherung
 
Da es keine Zwingerhaftpflichtversicherungen mehr gibt, haben wir uns mit vier Hunden umorientieren müssen.

Vorher waren wir mit Altvertrag mit 1 Hund bei der Gerling, die mittlerweile Rasselisten hat, und mit 2 Hunden bei der Agila. Für letztere habe ich 132 € im Jahr gezahlt bei 3 Mio für Personen- und Sachschäden sowie 250.000 € für Vermögensschäden. Mit SB von 80 €.

Nun sind wir mit 4 Hunden bei der Haftpflichtkasse Darmstadt. Hier zahlen wir jährlich 142,50 € bei 5 Mio für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ohne SB.

Grüßlies, Grazi

bx-junkie 09.07.2011 22:06

AW: Hundehaftplichtversicherung
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 280468)
Da es keine Zwingerhaftpflichtversicherungen mehr gibt, haben wir uns mit vier Hunden umorientieren müssen.

Bei der Uelzener gibt es die Zwingerhaftpflicht ;) Bis zu vier Hunde sind darin versichert...10Mio.Personen-Sach und Vermögensschäden, und Rasseunterschiede werden nicht gemacht...ich habe diese Versicherung und zahle 11,-Euro im Monat dafür.

Grazi 09.07.2011 23:35

AW: Hundehaftplichtversicherung
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 280529)
Bei der Uelzener gibt es die Zwingerhaftpflicht ;) Bis zu vier Hunde sind darin versichert...

Nicht mehr. ;)
Du hast sicher noch einen Altvertrag.

Eben diese Zwingerhaftpflicht wollte ich abschließen, als vergangenes Jahr Feli zu uns gekommen war. Doch laut telefonischer Auskunft war diese Versicherungsform im Mai 2010 abgeschafft worden. :hmm:
Falls die Uelzener das nicht wieder geändert hat, müsste das der aktuelle Stand sein.

Grüßlies, Grazi

bx-junkie 10.07.2011 06:13

AW: Hundehaftplichtversicherung
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 280546)
Nicht mehr. ;)
Du hast sicher noch einen Altvertrag.

Eben diese Zwingerhaftpflicht wollte ich abschließen, als vergangenes Jahr Feli zu uns gekommen war. Doch laut telefonischer Auskunft war diese Versicherungsform im Mai 2010 abgeschafft worden. :hmm:
Falls die Uelzener das nicht wieder geändert hat, müsste das der aktuelle Stand sein.

Grüßlies, Grazi

Du hast recht :schreck: Hab gerade mal die Seite aufgerufen und mal unten geschaut...da steht: Alle Preise ohne Selbstbeteiligung monatlich bei 10-jähriger Laufzeit incl. 19% Versicherungssteuer
Stand 05/2010
Bei der Generalagentur, bieten sie es nach wie vor an, aber in abgeänderter Form und soll nun bei 4 Hunden und 10. Mio Schutz, im Jahr 350,--Euro kosten :schreck::schreck:
Da hab ich ja noch Glück gehabt...
Danke für die Info Grazi :ok:

Grazi 10.07.2011 06:24

AW: Hundehaftplichtversicherung
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 280554)
Da hab ich ja noch Glück gehabt...

Yep! :lach4:

Und was man noch wissen sollte: diese abgeänderte Zwingerhaftpflicht bekommt man - so hatte man es mir zumindest mitgeteilt - nur noch mit Rassehunden und wenn man einen eingetragenen VDH-Zwinger hat. Also können wirklich nur noch Züchter davon "profitieren".

Grüßlies, Grazi

bx-junkie 10.07.2011 06:29

AW: Hundehaftplichtversicherung
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 280555)
Yep! :lach4:

Und was man noch wissen sollte: diese abgeänderte Zwingerhaftpflicht bekommt man - so hatte man es mir zumindest mitgeteilt - nur noch mit Rassehunden und wenn man einen eingetragenen VDH-Zwinger hat. Also können wirklich nur noch Züchter davon "profitieren".

Grüßlies, Grazi

Na klasse :hmm: Ich bin sehr gespannt wie sich das mit der Kosten-Übernahme der OP's verhalten wird...die scheinen sich ja immer mehr anderen Versicherungen anzupassen :boese1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22