![]() |
Aktuelle Impfempfehlung für Westeuropa ?
hallo,
gibt es eine ganz aktuelle impfemphehlung für das inland, ggf. belgien ? nach der "impfkomission" reicht für tollwut, staupe,parovirose alle 3 jahre eine auffrischung, für leptospirose eine jährliche spritze. mein ta ist da anderer meinung... habt ihr andere informationen ? lg dora |
AW: aktuelle impfempfehlung für wesreuropa ?
Welcher Meinung ist denn dein TA?
Das steht zu den Reisebestimmungen bei Belgien Tierärztliche Bescheinigung der Tollwutimpfung erforderlich. Impfung mindestens 1 Monat vor Einreise. Für Hunde, jünger als 3 Monate, und Katzen ist diese Bescheinigung 6 Monate gültig, für ältere Hunde 1 Jahr. Der Internationale Impfpass (Green-Cross-Formular ) wird anerkannt. hier nachzulesen: weiterlesen |
AW: aktuelle impfempfehlung für wesreuropa ?
Was meint denn dein TA?
Lass mich raten: SHPPILTW jedes Jahr? ;) |
AW: aktuelle impfempfehlung für westreuropa ?
genau! das bringt ja auch was in die kasse.
da möchten wir uns nicht überrumpeln lassen. dora |
AW: aktuelle impfempfehlung für wesreuropa ?
Also:
Es gibt 1 TW Impfstoffe der 4 Jahre hält und zwar von Quantum, den hat aber kaum ein TA da. Fast alle anderen sind 3 Jahre gültig. Wenn du TW impfen willst, informiere dich vorher beim TA ob er 3 Jahre einträgt, ist die Impfe erstmal im Hund diskutiert es sich schlecht. SHP ist auch ein Impfstoff von dem bekannt ist dass er 3 Jahre mindestens hält, es wird aber sogar von bis zu lebenslang ausgegangen. Was den Eintrag im Impfpass angeht ist es egal, nur TW muss gültig eingetragen sein. Zwingerhusten ist nur gegen wenige Erreger, Lepto gegen noch weniger schützend. Bei Lepto wird inzwischen sogar von einer Haltbarkeit von nur 6 Monaten ausgegangen. Wenn du dich für Impfungen interessierst, kann ich dir das Gesundehunde Forum und das Büchlein "Haustiere impfen mit Verstand" von Monika Peichl ans Herz legen. Ansonsten gilt: Du bist der Kunde, du bestimmst wsas in den Hund kommt, ansonsten suchst du dir eben einen neuen TA fürs Impfen. Ist der Hund krank, sollte man nicht impfen. Ich bin inzwischen so weit dass meine Hunde nur noch grundimmunisiert werden und das wars. Ich würde mich auch auf keine Hundeschule einlassen die auf Jahresimpfungen besteht, sowas solls auch geben. |
AW: Aktuelle Impfempfehlung für Westeuropa ?
vielen dank,da schau ich da auch noch mal nach.es ist ja immer dumm, etwas zu verteidigen, wovon man kaum ahnung hat.
lg dora |
AW: Aktuelle Impfempfehlung für Westeuropa ?
So geht es jedem am Anfang.
Inzwischen macht es aber richtig Spass contra zu geben wenn wieder mal einer mit Impfungen an meinen Hund will. :) Es ist von den TA ja meistens nichtmal böse gemeint, wenn ich in unserer Praxis sehe welchen Anteil Impfungen haben, können die meisten TA zu machen wenn jeder so sparsam bis garnicht impft. Das macht, zumindest bei uns fast die Hälfte der Kunden aus. Aber ich bin auch gegen Kastra und das ist fast die andere Hälfte.;) Ich als Tierarzt wäre also pleite noch bevor ich angefangen habe. |
AW: aktuelle impfempfehlung für wesreuropa ?
Zitat:
Quelle? |
AW: Aktuelle Impfempfehlung für Westeuropa ?
Mein Fehler, sorry.
Hier eine Liste welcher TW Impfstoff wie lange gültig ist: http://www.pei.de/cln_101/nn_161786/...veterinaer.pdf Quantum ist natürlich gegen SHP 4 Jahre gültig, hat aber auch Coronavirus in sich: http://www.msd-tiergesundheit.de/pro...a2ppi_cvl.aspx |
AW: Aktuelle Impfempfehlung für Westeuropa ?
Okay! Danke!:lach4:
Meine Jungs müssen Ende August wieder zur TW-Impfung, wir sind im "3-Jahres-Schema"... Für 4 Jahre gibt es also nichts bei TW, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.