Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Glukosamin & Chondroitin (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/1726-glukosamin-and-chondroitin.html)

Kai 02.12.2006 19:40

Habe jetzt eine Seite gefunden, die reines Glocosamin und Chondroitin anbietet - eigentlich für den menschlichen Verzehr. Werde meiner Dicken das diese Woche mal bestellen. Sie hat inzwischen Gelenkprobleme mit der rechten Vorderhand.

http://www.glucosamine.com/du/index.asp

Dani 04.12.2006 12:00

Füttere bei meinem CC nur ganz normal sein Welpenfutter wie ich es beim Jago auch gemacht habe würdet Ihr mir empfehen Clukosamin und Chondroitin zum Welpenfutter zuzufüttern ? oder ich höre auch immer was von Muschelextrakt oder so ähnlich ? ich habe da so keine Erfahrungen mit. Unser alter Hund Arko ist 14 Jahre alt geworden und ich könnte mich nicht erinnern das wir je was zugefütert haben und er war bis zum Schluß wirklich topfit es war dann nachher das Alter was im zuschaffen gemacht hat. Da man ja viel hier hört von Problemen mit den Knochen und Gelenken usw. wäre es dann sozusagen vorbeugend ? Denn ich will ja das Beste für den Kleinen.

Lieben Gruß Dani :lach1:

Don 04.12.2006 20:37

@Dani
Grünnlipp Muschel Extrakt und seine Wirkung

Die wohltuende Wirkung der Grünlippmuschel liegt an dem hohen Gehalt an Glukosaminglykanen. Diese Aminozucker können große Mengen Feuchtigkeit binden. Nur bei optimaler Feuchtigkeit kann der Gelenkknorpel seinen Schmier- und Puffereffekt voll entfalten. Im gesunden Körper sind Glukosaminglykane in einem ständigen Auf- und Abbauprozess. Ihre Gesamtmenge bleibt dabei gleich.

Durch negative Einflüsse infolge angezüchteter Gelenküberlastung, bei hohem körperlichen Einsatz, bei Gelenkentzündungen, bei Schnellwüchsigkeit oder im Alter kann dies aus dem Gleichgewicht geraten, es werden mehr Glukosaminglykane ab- als aufgebaut, das Gelenk trocknet aus.
Mit der Zufuhr von Glukosaminglykanen kann dieser Prozess gestoppt werden. Die vorgeschädigte Knorpelschicht kann sich erholen.

Auch die Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle für die Beweglichkeit des Tieres. So genannte Postaglandine sind an der Entstehung von Gelenkentzündungen beteiligt. Diese Postaglandine werden durch die durch Omega-3-Fettsäuren gehemmt; der Gelenkentzündung wird entgegengewirkt.

Darüber hinaus zeichnet der hohe Gehalt an Kieselsäure die Grünlippmuschel als ideale Gelenknahrung aus. Das in der Kieselsäure enthaltene Silizium unterstützt die Vernetzung von Bindegewebsfasern und sorgt so für gesunde bindegewebshaltige Strukturen in Knochen und Knorpel.
Hoffe dir damit geholfen zu haben ,lese aber bitte genau die Artikel über beide Produkte durch
Gruß Don der der im Rudel lebt

Grazi 05.12.2006 07:55

Du hast mal wieder keine Quelle angegeben....

Grüßlies, Grazi

Dani 05.12.2006 20:33

@ Don : Ich habe nochmal beim Futter von Jago nachgeschaut da ist Glukosamin schon drin enthalten. Sollte man dann trotzdem noch Glukosamin zufüttern ? Ich wollte bei dem Kleinen vorbeugend zufüttern. Wo bekomme ich diese Produkte den am besten her ?

Danke nochmal für die Aufschlüsselung

Lieben Gruß Dani :lach1:

morpheus 05.12.2006 20:53

Prophylaktisch würde ich das Zeugs nicht füttern, es verhindert sicher keine genetisch bedingten Schädigungen, sondern lindert Probleme, wenn sie denn auftauchen.

Schau, dass der Kleine nicht übermäßig schnell wächst, indem du recht früh auf Erwachsenenfutter umstellst und vermeide im ersten Jahr größere körperliche Belastungen.

Mehr würde ich persönlich nicht tun.

Dani 06.12.2006 09:53

so habe ich es beim Jago auch gemacht er hat Welpenfutter für große Rassen bekommen damit sie vernünftig heran wachsen das bekommt der Kleine jetzt auch. Vielleicht bin ich etwas übervorsichtig. Ja weil man hier so viel liest über Probleme mit Knochen und Gelenken reagiert man dann so überempfindlich drauf deswegen hatte ich nachgefragt.

Danke

Lieben Gruß Daniela

schloesser 07.12.2006 22:27

auch gute Erfahrung gemacht
 
Wir habe bei unseren Hunden sei es im Aufbau oder auch jetzt beim Altwerden sehr gute Erfahrungen gemacht

Kai 18.02.2007 20:15

Meine alte Dame bekommt jetzt seit 3 Wochen Grünlippmuschelpulver - und ihr Hinken ist verschwunden. Morgen ist wieder Termin bei der TAin, mal sehen, ob die Verbesserung von ihr auch beim Tasten erfühlt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22