Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Arthrose (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/17327-arthrose.html)

tpgbo 10.08.2011 08:42

AW: Arthrose
 
Wir geben Dasha seit einem halben Jahr drei verschiedene Mittel, weil sie immer gehinkt hat.
Das Röntgenergebnis zeigte eine leichte Arthrose der Knie.
Es dauerte zwar 2-3 Monate, bis die volle Wirkung da war, jetzt aber komplett lahmfrei!
Sie bekommt:
3x2 Tbl Vermiculite D6
3x1 Kps Grünlippmuschel
2x1 Kps Glucosamin
Die Kosten sind echt überschaubar mit circa 10 € pro Monat und die Wirkung total gut.

Vielleicht hilft ihr aber auch nur die mittägliche Ration Leberwurst, in der wir die Tbl verstecken...;)

zantoboy 10.08.2011 08:54

AW: Arthrose
 
Ich habe 9 Monate Physio mit Dice hinter mir. Wir hatten gehofft dass das Schleifen seines Vorderfußes (Überköten) besser wird. Aber das wurde nicht besser. Er hat Physio mit Bewegungsübungen, Unterwasserlaufband und Akupunktur bekommen. Die Physiotherapeutin sagt er ist austherapiert.

Keine Ahnung warum das Zeel nicht hilft. :35:

Gestern habe ich ihm Metacam gegeben, da wurde es besser. Ich möchte aber nicht zur Dauermedikation damit übergehen. Er bekommt schon genug Medis (Schilddrüse Forthyron und durchblutungsfördernde Medis Karsivan)

BÖR 10.08.2011 09:53

AW: Arthrose
 
ich finde es immer so schade, wenn ein Therapeut etwas von "austherapiert" sagt. Mit seinen Möglichkeiten vielleicht, aber es gibt ja auch noch andere Therapien, die helfen können.
Ich, als Osteopathin kann dir nur sagen, daß mit Osteopathie noch viel erreicht werden kann, wenn der Physiotherapeut aufgibt.(beim Menschen jedenfalls:))

AlHambra 10.08.2011 11:38

AW: Arthrose
 
Meine Hundeomi (wird bald 13) hat in den letzten Jahren auch sehr unter Arthrose gelitten: Humpeln, Steifheit nach dem Aufstehen, abends kam sie meist nicht mehr selber vom Lager für die letzte Gassirunde. Sie bekam Schmermittel, gelegntlich starke Schmerzen, wenn ein starker Schub kam, dann Traumeel, das wir aber ausgeschlichen haben im Juli 2010, wo wir mit Aloegel angefangen haben.
Seit einem Jahr geben wir das Aloe-gel (mit Chondroitin, Glucosaminsulfat, MSM) und alle Anzeichen für Arthrose sind weg.

Beim Check-up im Frühjahr war die TA ganz begeistert, da sie nichts mehr davon feststellen konnte (Druckschmerz, Beweglichkeit etc).

:ok:

Peppi 10.08.2011 12:01

AW: Arthrose
 
Wir waren bei einer ganz netten Therapeutin in Witten! Wenn das interessant ist für Dich...:(

Peppi 10.08.2011 13:59

AW: Arthrose
 
Mein Postfach ist voll.

http://tiergesundheit-kania.de/


Ich fand die sehr nett und die hat uns gesagt was wir selber machen können... daheim. Man hatte nicht das Gefühl, sie will einem das geld aus der Tasche ziehen.

Sowas schafft bei mir immer Vertrauen.

Einen Vergleich hab ich nicht.

Alles Gute.

Gabi 10.08.2011 14:27

AW: Arthrose
 
Weihrauch soll gut bei Arthrose helfen.

Jule69 10.08.2011 17:32

AW: Arthrose
 
Ich kann dir, falls du interessiert bist auch noch die Adresse/Tel.Nr. einer Chiropraktikerin/Osteopathin nennen. Eigentlich ist sie TÄ, hat sich aber für diesen Weg entschieden. Spezialisiert ist sie auf Pferde, was mir sehr gefallen hat, da sie sich somit besonders gut mit großen Gebäuden auskennt.
Sie kommt ins Haus, nimmt sich viel Zeit, geht den ganzen Hund durch, löst vorhandene Blockaden, macht Akkupunktur und zeigt dir dann wie du selber massieren, dehnen u.s.w. kannst.
Eine sehr liebe Person aus Ratingen.
Kostenpunkt für den Hund bei Hausbesuch 70,- €.
Ich hatte das Gefühl ihm was Gutes zu tun :).

Ich würde es aber auf jeden Fall auch mal mit MSM versuchen. Es hat viele gute Eigenschaften und gilt als eins der sichersten und zuverlässigsten Mittel bei Schmerzen.
Allerdings habe ich mich gegen die chemische Variante entschieden.
Bekomme es aus Österreich fü 55,-€/Kilo. :lach4:

liberte 13.08.2011 23:21

AW: Arthrose
 
Unsere Hündin hat innerhalb kürzester Zeit zwei sehr schwere Arthroseschübe gehabt, sie wurde mit Rimadyl vom Tierarzt behandelt (jeweils eine 10 Tage Kur).
Sie konnte zwar zwei Tage später wieder stark hinkend laufen, aber gelahmt hat sie auch nach 10 Tagen noch sehr stark.
Wir geben ihr jetzt Teufelskralle, jeweils morgens und abends eine Tablette. Nach ca. 14 Tagen hat sich eine deutliche Besserung eingestellt.
Es wirkt echt Wunder

Alles Gute und Liebe Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22