Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   EM Effektive Microorganismen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/17333-em-effektive-microorganismen.html)

Gabi 30.08.2011 09:00

AW: EM Effektive Microorganismen
 
http://www.em-sanierung.de/196/Online-Shop.html

corso 30.08.2011 21:45

AW: EM Effektive Microorganismen
 
Oder bei einem keramik Händler fragen manche haben das im laden stehen;)

Scotti 03.09.2011 19:45

AW: EM Effektive Microorganismen
 
Scotti, seines Zeichen extremer Nahrungsmittelallergiker und wahrscheinlich Inhaber von nicht mehr allzu vielen Darmzotten hat gestern aus Versehen *hüstel* 2 Entenhälse gefuttert.

Heute war das Pooh trotzdem fest.
ENte ging sonst garnicht, er hatte vorher aber seine 10 ml EMs die er ja auch schon länger bekommt.
Ich kann das Zeug wirklich nur empfehlen wenn eure Hunde Probleme mit der Verdauung haben.
Ich werde mich nun trauen mal zusätzlich zum Lupovet IBDerma das Poulet Suisse zu geben, ich hab ja shcon festgestellt dass nun ausser Terra Canis Pute auch Terra Canis Kaninchen geht.

BÖR 05.09.2011 22:26

AW: EM Effektive Microorganismen
 
10ml?

Bör bekam 3xtägl. 30 Tr. und hat mit Durchfall reagiert. Jetzt habe ich die Dosis auf 3x20 Tr. reduziert und es ist wieder okay. ich habe es allerdings auch äußerlich angewendet und ihn damit abgerieben. Unser Schäfchen läßt sich alles gefallen und roch etwas säuerlich:hmm:

Jedenfalls ist seine Haut wieder gut und heilt ab.

Ich habe letztens einer Patientin, die ein Monsterherpes unter Nase hatte, von den EMs mitgegeben. Sie hat den Herpes damit betupft und ist total begeistert, denn nach 2 Tagen war das Ding verschwunden.:ok:

sina 05.09.2011 22:53

AW: EM Effektive Microorganismen
 
Zitat:

Zitat von Gabi (Beitrag 289283)

Hab eben noch einmal auf diese Seite geschaut und weiss nicht so genau welches Produkt ich für Heinis Zwischenz.Ekzem nehmen soll.
Das für die Fellpflege?
http://em-sanierung.de/modules/wsSho...6&cat_id=63342

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen denn damit kenne ich mich überhaupt nicht aus!:lach3:

corso 06.09.2011 01:21

AW: EM Effektive Microorganismen
 
Meistens nimmt Mann einfach em- a;)

Isis78 06.09.2011 07:33

AW: EM Effektive Microorganismen
 
Ich bin auch ganz begeistert von den Em´s. :ok: :ok:
Unser Wutz hat jetzt eine Output-Frequenz von 3 :ok: Haufen,
vor einem halben Jahr waren es durchschnittlich noch 8 :schreck:

Auch ich habe damit schon gute Herpes-Erfahrungen bei Herrchen gemacht und habe auch seine Arme und Beine damit abgerieben, als er einen Neurodermitisschub hatte!!

Scotti 06.09.2011 07:39

AW: EM Effektive Microorganismen
 
Ich weiß jetzt warum das bei uns so fantastisch wirkt.
Scottis Darm ist voller Candida Krusei, also Hefepilzen.
Da wirken die ganzen Lactobazillen natürlich sehr ausgleichend und regulierend.

@ Knubbel, ja, 10 ml, inzwischen 2 x täglich, wenn er Nassfutter bekommt auch 3x.
Er frisst es so mit und es hilft fantastisch. Anfangs hat er viel aufgestoßen, nun bekommt er aber noch Enzian, Süßholz und Kamille dazu, jetzt geht es ohne Probleme.
Wir nehmen auch EMa.

BÖR 06.09.2011 08:14

AW: EM Effektive Microorganismen
 
Sylvia :lach3:

http://shop.mikroveda.com/oxid.php/s...ARE.-fluessig/

Dega 06.09.2011 12:38

AW: EM Effektive Microorganismen
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 290662)

Mich würde das interessieren für Delias Pfoten. Sie ist oft malassezien-geplagt. Muss ich ihre Füße damit unverdünnt einsprühen oder verdünnt baden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22