![]() |
AW: Spindelzelltumor
Kurzes update zu Lunchen:
Gestern hat sie die Fäden gezogen bekommen, nachdem wir letzte Woche jeden Tag zum neu Verbinden der Wunde waren. Das lag nicht an Lunchen, das lag daran, dass der Verband letztes Wochenende ziemlich nass geworden ist und ich ihn, entgegen meiner Intuition, leider nicht abgemacht habe. Trotzdem ist mittlerweile alles recht gut verheilt und die Fäden konnten gestern raus. Mit den „großen“ Krebs-Spezialisten habe ich mittlerweile Kontakt aufgenommen und alle raten zu einer sofortigen Amputation. Damit kann ich mich allerdings noch nicht anfreunden und ich weiß auch nicht, ob Lunchen damit wirklich glücklich wäre. Sie ist mittlerweile der „Star“ auch meiner neuen Tierärztin , da sie wirklich alles ziemlich gelassen über sich ergehen lässt. Ich bin ganz stolz auf mein Lunchen, denn es gibt, glaube ich, nicht viele BBs die mit so einer Situation so gelassen umgehen. Ich hoffe nach wie vor, dass alles raus ist und sie mich nach wie vor ordentlich „nerven“ kann und wird. |
AW: Spindelzelltumor
Ich freue mich das es Lunchen besser geht, knuddel sie mal von mir!
Ich würde an deiner Stelle auch keine Amputation vornehmen lassen, zumindest im Moment noch nicht...ich glaube die großen Spezialisten kennen immer nur eine Möglichkeit dem Krebs Herr zu werden... Stahl und Strahl :hmm: Ist ja bei Menschen nicht anders...eventuell kannst du ja mit alternativer Behandlung etwas erreichen? |
AW: Spindelzelltumor
Zitat:
alles gute der süßen weiterhin! |
AW: Spindelzelltumor
Der Meinung bin ich im Moment auch, denn es ist ja durchaus möglich, dass der Tumor erst in ein paar Jahren nachwächst oder vielleicht auch gar nicht.
Über alternative Behandlung, einschließlich Ernährung mache ich mich eh schon schlau. Und solange es ihr so gut geht, möchte ich ungern einen so (für mich) heftigen Eingriff vornehmen lassen. Danke für die guten Wünsche. |
AW: Spindelzelltumor
Huhu,
beschäftige Dich mal (falls Du nicht schon draufgestossen bist) mit der Budwig Diät und evtl. Horvi-Therapie. Liebe Grüße und alles Gute, Claudia |
AW: Spindelzelltumor
Hmmm, eine sofortige Amputation finde ich schon heftig... was sagt denn dein behandelnder Haus-TA dazu? Denen traue ich in der Regel eine bessere Einschätzung zu.
Grüßlies, Grazi |
AW: Spindelzelltumor
Meine neue Tierärztin hat mir mehrfach versichert, dass sie den Tumor sehr gut entfernen konnte. Sie sagte mir allerdings auch, sollte er nachwachsen, müsste ich auf jeden Fall amputieren lassen.
Ob er nachwächst oder wenn ja in welcher Zeit, konnte sie mir allerdings nicht sagen, dazu fehlen ihr auch die Erfahrungswerte mit dieser Art von Tumor. Ich persönlich möchte Lunchen nicht schon wieder einer OP aussetzen mit längerer Zeit Leinenzwang. Im Juli war die Gold-OP, im August die Tumor-OP. Im Moment trägt sie beim Spazieren gehen immer noch einen Schuh und ich hoffe, dass ich sie nächste oder übernächste Woche endlich mal wieder so richtig rennen lassen kann, damit auch sie ihre Akkus mal wieder aufladen kann. Wäre sie so ein Sofa-Hund würde ich mir darüber wahrscheinlich nicht so einen Kopf machen. Allerdings zeigt sie immer sehr deutlich, bei jedem ersten Freilauf nach einer OP, was sie von Leinenzwang und Bewegungsmangel hält. @ Cherry Vielen Dank, da lese ich mich schon ein. |
AW: Spindelzelltumor
Mal wieder ein update zu Lunchen, falls noch mal jemand mal die Diagnose "Spindelzelltumor" bekommt.
Nachdem ja sämtliche Onkologen die sofortige Amputation empfohlen haben, ich mich aber dagegen entschieden habe, bin ich mittlerweile sehr froh über meine Entscheidung. Bis heute ist nichts nachgewachsen und die Terrorpuppe hat noch alle ihre Zehen. Und das ist jetzt fast ein Jahr her. Ich bin auch nicht soooo sorgfältig in der Ernährung. Sie bekommt viel Gesundes, ab und zu Junk Food und auch Essensreste. So nach dem Motto: Ich bin süchtig nach Dingen die gut für mich sind und ich bin süchtig nach Dingen die schlecht für mich sind, also ist mein Leben im völligen Gleichgewicht ;-) |
AW: Spindelzelltumor
Freut mich sehr zu hören!
Wir haben letzte Woche auch die Diagnose Spindelzelltumor (am Ellenbogen) und Mastzellentumor (am Bauch) bekommen. Beide Tumore wurden entfernt. Habe natürlich auch die Hoffnung, dass beide nicht mehr auftreten und mache mich gerade schlau darüber.. |
AW: Spindelzelltumor
das freut mich für Euch! Da sieht man wieder, daß die Herren Doktoren auch nicht immer richtig liegen.
Wir ernähren uns ja auch nicht nur gesund. Ab und zu sündigen macht das Leben erst so richtig lebenswert...;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.