![]() |
verfärbtes Fell
ich gehe in 2 Wochen mit Aura auf Ausstellung. Sie hat am Hals ganz braune Verfärbungen vom HAlsband, habe es schon mit shampoo versucht, aber irgendwie bekomme ich das nicht weg. :schreck:Hat jemand ne Idee wie ich das wegbekommen könnte?
|
AW: verfärbtes Fell
ein microfasertuch , leicht feucht, hilft gut
|
AW: verfärbtes Fell
probiere ich gleich mal heute abend. Danke! Ich werde dann berichten, obs gewirkt hat!
|
AW: verfärbtes Fell
Als Halter eines Bobtails habe ich 2 Tipps für dich:
1) wenn die Verfärbung von Nässe oder Dreck herrührt: echtes Kartoffelmehl. Einreiben, abrubbeln, fertig. 2) Wenn du Verfärbungen im Fell hast durch Blut oder andere Sachen: Wasserstoffperoxid in 2%-iger Lösung (erhältlich in Apotheken). Aufsprühen oder draufträufeln, mit feuchtem Tuch abwischen. |
AW: verfärbtes Fell
Mikrofasertuch mit Backpulver geht auch...
|
AW: verfärbtes Fell
Oder gallenseife ? ...
|
AW: verfärbtes Fell
Benutzt ihr ein "Ideal Standard" Kettenhalsband?
Die "silbrigen" Ketten färben nach einer gewissen Zeit ab wie sonstwas. Steigt auf Curoganketten (sehen kupferartig aus) um, die verhindern das Abfärben zu 95%. Hier mal ein "farblicher Vergleich". Links edelstahl, rechts Curogan: Das Bild dient nur zum Farbvergleich, die abgebildete Kettenart würde ich nicht benutzen! http://www.waidwerk.de/media/images/popup/7421500m.jpg Quelle: http://www.waidwerk.de/index.php?page=product&info=3935 Wir hatten das gleiche Problem, in Dortmund werde ich unseren Hunden auch welche holen. |
AW: verfärbtes Fell
Habe gestern leider noch nix von den Tipps ausprobiert. Aura hat ne fette Mandelentzündung und sich gestern die Seele aus dem Leib gehustet, da fand ich den Fleck dann nicht mehr so wichtg. Aber schon mal vielen Dank, werde es ausprobieren so bald sie wieder fit ist.
@ Mickey 48: ich benutze nur auf dem Hundeplatz ne Kette allerdings ne silbrige, ansonsten hat sie ein ganz normales Lederhalsband an, ich nehme an,dass das färbt vor allem in Kombination mit Wasser. Aura ist ganz schlimm, wenn sie Wasser sieht und springt in jeden Tümpel um zu schwimmen, nehme an, dass sie sich da auch erkältet hat.... |
AW: verfärbtes Fell
Ist es aus Fettleder?
Das Zeug färbt wie Luzie. Wie wäre es, wenn es einfach zum "Haushalband" (ähnlich wie Hausschuhe) "degradiert" wird und ihr draußen, vor allem jetzt, wo es langsam aber sicher matschig wird, eine Curogankette benutzt, so das es nicht mehr mit Wasser in Berührung kommt? Hast du schon Hundeshampoo versucht (nicht das "billige" von Fressnapf und co., das taugt unserer Erfahrung nach nichts, sondern Grooming Shampoo wie es in Hundesalons verwendet wird)? Wir benutzen die Produkte von Bio-Groom ( http://www.biogroom.com/ ). Die sind ungiftig und brennen nicht in den Augen falls versehendlich etwas hineinkommt. Hier sind die Händler in D: http://www.biogroom.com/where_country_results.php Und hier kannst du dein Land eingeben und schauen, wo es dort verkauft wird, falls du außerhalb von D lebst (ich kann gerade nicht schauen, was du bei dir eingetragen hast): http://www.biogroom.com/where_country.php |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.