Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Blutegeltherapie bei Don (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/17763-blutegeltherapie-bei-don.html)

Isis78 16.09.2011 08:44

Blutegeltherapie bei Don
 
Wie versprochen mal ein Eindruck von Don´s Behandlung mit Hirudo medicinalis :D

http://up.picr.de/8228374fwx.jpg

Die Liegestelle sieht man ja sehr gut, genau an dieser Stelle ist Don´s Ellbogengelenk etwas verdickt und entzündet. Der Egel ist gerade angesetzt.

http://up.picr.de/8228375bqe.jpg

http://up.picr.de/8228376ygd.jpg

http://up.picr.de/8228377xfh.jpg

Man kann ganz gut erkennen, dass der Egel immer "voller" wird:kicher:

http://up.picr.de/8228378oyu.jpg

Isis78 16.09.2011 08:46

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Leider war der Egel im ersten Post sehr schnell wieder abgefallen.
Ich habe dann einen zweiten angesetzt, man sieht aber sehr gut, wie stark die Biss-Stelle nachblutet.

http://up.picr.de/8228379brq.jpg

http://up.picr.de/8228380nfk.jpg

http://up.picr.de/8228381fdy.jpg

http://up.picr.de/8228382lul.jpg

http://up.picr.de/8228383nht.jpg

Isis78 16.09.2011 08:55

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Auch der zweite Egel "wächst"

http://up.picr.de/8228536qlu.jpg

http://up.picr.de/8228537phs.jpg

Man kann sogar erahnen, wie der Egel sich festhält

http://up.picr.de/8228538pko.jpg

Und Don ist einfach nur entspannt:D

http://up.picr.de/8228539sgw.jpg

http://up.picr.de/8228540ext.jpg

Isis78 16.09.2011 08:59

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Der Egel kann sich kaum noch festhalten, 20 sec. nach diesem Bild, ist er runtergeplumpst

http://up.picr.de/8228543ivg.jpg

Den Verband findet Don echt bescheiden, muss aber sein, denn es blutet bei ihm im Durchschnitt 5-6 Stunden nach.

http://up.picr.de/8228544dwj.jpg

http://up.picr.de/8228545xki.jpg


Hat die Blutung aufgehört, ist schon ein ganz kleines Krüstchen auf den Biss-Stellen.

BÖR 16.09.2011 09:16

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
ganz schön dicke Biester:Dund das Blut sieht aus wie Filmblut;)

Don scheint es nicht allzu sehr zu tangieren, daß die kleinen Blutsauger an ihm sitzen. Sind ja immerhin 270 Zähne, die ihm ins Bein beißen.:schreck:

Isis78 16.09.2011 09:23

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Er zuckt mal kurz, wenn sie gebissen haben, aber das war es dann auch.:ok:

Naja, von der Größe gehen die ja noch:kicher:
Wenn ich später die Gläser sauber mache und das Wasser wechsel, mache ich nochmal Bilder für den Vergleich.

Die ganz großen Egel, die bei Pferden und Rindern angesetzt werden, sind allerdings echt grenzwertig:schreck: Wenn die satt sind, haben die die Größe eines gekochten Wiener-Würstchens. Und wehe die klatschen aus großer Höhe auf den Boden:uebel::uebel:

Sorella 16.09.2011 09:43

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Wir habe einige Blutigel im Garten, an unserer Quelle.Kann ich die auch nehmen?Oder ist das ne spezielle Zucht.Also anlegen, abwarten und verbinden oder wie?

Isis78 16.09.2011 09:46

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Zitat:

Zitat von Sorella (Beitrag 292187)
Wir habe einige Blutigel im Garten, an unserer Quelle.Kann ich die auch nehmen?Oder ist das ne spezielle Zucht.Also anlegen, abwarten und verbinden oder wie?

Nein kannst Du nicht nehmen, die Infektionsgefahr ist zu groß!!
Und nein, man sollte das einen THP machen lassen oder einen Kurs bei
www.blutegel.de belegen..

bx-junkie 16.09.2011 10:04

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Genial! Die meisten Hunde haben ja null Probleme mit ihrem Schmarotzerchen am Körper, ist schon enorm wie die Biester sich um ein vielfaches vergrößern. Auch das nachbluten sieht inmer finde ich sehr beängstigend aus...ich habe vor mir auch Egel zuzulegen, mehr für den Eigenbedarf als für den Hund, weiß auch schon wo ich sie herbekomme.
Danke für die Bilder Natascha, ich find das total interessant!
P.S. Haben die Egelchen denn auch Namen? :D

Isis78 16.09.2011 10:08

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Ne, soweit ist es noch nicht, dass die Namen bekommen :kicher:
Aber ich habe einen Blutegel-Assistenten, Herrchen hat seinen Ekel überwunden :ok:

Gerade bei rheumatischen Erkrankungen machen die Egel echt Sinn!!
Ich kann allerdings nur jedem davon abraten, ohne jegliche medizinische Vorkenntnisse damit zu hantieren. Das kann übel in die Hose gehen,
man muss vorher schon ein paar Grundsätzlichkeiten abklären (Blutgerinnungsfaktor nur um ein Beispiel zu nennen).

Wen es aber interessiert, es gibt einige wirklich tolle Bücher:

Anke Henne. "Blutegeltherapie bei Tieren"
Andreas Michalsen/Manfred Roth "Blutegeltherapie" (eher für Humanmediziner und Heilpraktiker gedacht)

bx-junkie 16.09.2011 10:34

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Zitat:

Zitat von Isis78 (Beitrag 292195)
Ne, soweit ist es noch nicht, dass die Namen bekommen :kicher:
Aber ich habe einen Blutegel-Assistenten, Herrchen hat seinen Ekel überwunden :ok:

Brauche ich bei meinem Mann keine Sorge haben, eher das er "Villen" für die Egelchen einrichtet :hmm: Klar sollen sie es etwas komfortabler haben, aber was meinem Mann da wieder für eine Behausung vorschwebt...da muß ich anbauen :D

Zitat:

Zitat von Isis78
Gerade bei rheumatischen Erkrankungen machen die Egel echt Sinn!!
Ich kann allerdings nur jedem davon abraten, ohne jegliche medizinische Vorkenntnisse damit zu hantieren. Das kann übel in die Hose gehen,
man muss vorher schon ein paar Grundsätzlichkeiten abklären (Blutgerinnungsfaktor nur um ein Beispiel zu nennen).

Ja deswegen dachte ich ja auch daran...bei mir selber bin ich da nicht so ängstlich, mein Quick Wert ist völlig normal und die Punkte wo ich sie ansetzen muß, werde ich mir natürlich von einer Heilpraktikerin zeigen lassen.
Die Egelchen sind, wenn sie denn helfen jedenfalls günstiger als die Schlangengifttherapie, die schlägt mit 155Euro pro Sitzung zu Buche! Und 10 brauche ich mal mindestens...das ist im Moment finanziell nicht drin...eventuell nächstes Jahr ;)

Zitat:

Zitat von Isis78
Wen es aber interessiert, es gibt einige wirklich tolle Bücher:

Anke Henne. "Blutegeltherapie bei Tieren"
Andreas Michalsen/Manfred Roth "Blutegeltherapie" (eher für Humanmediziner und Heilpraktiker gedacht)

Die werde ich mal durchstöbern :ok:

bx-junkie 16.09.2011 10:39

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Zitat:

Zitat von Sorella (Beitrag 292187)
Wir habe einige Blutigel im Garten, an unserer Quelle.Kann ich die auch nehmen?Oder ist das ne spezielle Zucht.Also anlegen, abwarten und verbinden oder wie?

Die Infektionsgefahr ist nicht ausser acht zu lassen, wie Natascha schon schrieb.
Wenn du dir medizinische Egel(ich drücke es mal so aus) kaufst, denk daran das du sie nach der Anwendung auf keinen Fall in die Natur aussetzen darfst!

Du mußt sie entweder töten (manche machen es in Alkohol, andere frieren die Tiere ein) oder sie eben hältern, sprich in einem kleinen Aquarium behalten.

Vorher aber schlau machen was für Bedürfnisse auch diese Tiere haben (sind nur gering, aber sie haben eben welche).

Sorella 16.09.2011 10:55

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Ach na dann, weil sie haben schon mal an einem meiner Hunde gehangen..daher weiß ich ja erst das wir welche da haben.

Ne ist gut, war mir ja irgendwie schon klar.

Scotti 16.09.2011 10:57

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Scotties Egel dürfen alle halbe Jahre beissen, kommen danach in ein Einmachglas und müssen hungern.
Ich bringe es nicht übers Herz sie zu töten, sie kommen ja eh nur an Scottie.

bx-junkie 16.09.2011 11:00

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 292221)
Scotties Egel dürfen alle halbe Jahre beissen, kommen danach in ein Einmachglas und müssen hungern.
Ich bringe es nicht übers Herz sie zu töten, sie kommen ja eh nur an Scottie.

:ok: Sehe ich genauso! Ich würde es nicht übers Herz bringen sie zu töten, ich werde wohl testamentarisch eine Pflege bestimmen müßen...sie werden immerhin bis zu 30 Jahre alt :schreck:

Isis78 16.09.2011 12:07

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Mal ein Vorher/Nachher Eindruck


http://up.picr.de/8229820fkh.jpg
satt und rund,

http://up.picr.de/8229821rwg.jpg
aber trotzdem noch zügig unterwegs:D

http://up.picr.de/8229822yau.jpg

http://up.picr.de/8229823arv.jpg

Ziemlich hungrig

http://up.picr.de/8229824cri.jpg

wahre Ausbrecherkönige

Isis78 16.09.2011 12:08

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
http://up.picr.de/8229825quo.jpg

http://up.picr.de/8229826sej.jpg

http://up.picr.de/8229827yir.jpg

http://up.picr.de/8229828grx.jpg

Peppi 16.09.2011 12:13

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Schöne Bilder von Deinen Süssen! :D

BÖR 16.09.2011 13:42

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
als ich vor vielen Jahren mit der Egeltherapie begonnen habe, sind mir 20 von diesen Tierchen aus dem Aufbewahrungsgefäß abgehauen:boese1:Sie sind wahre Ausbrecherkönige:king:und ein paar konnte ich dann wieder lebend fangen. Der Rest blieb verschollen:gruebel:bzw. fand ich ein paar, total vertrocknet:(

Die Komplikationen nach einer Behandlung sind nicht zu unterschätzen, eine Patientin hat sich so stark danach gekratzt, daß sie eine fiese Venenentzündung bekam.

und noch eine kleine Anekdote: die schnellste Behandlung dauerte 20 Min. Die Patientin war Alkoholikerin und hatte sich vorher "Mut" angetrunken und stank wie eine Kneipe. Egel angesetzt,sofort gebissen und dann haben die so heftig geschluckt, daß man im Zeitraffer sehen konnte, wie die fetter und fetter wurden. Fehlte bloß noch ein Hicks beim Abfallen:prost:

Natascha Du hast das sehr schön dargestellt:ok:

Scotti 16.09.2011 13:56

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Meine Bekannte hat erzählt dass sie mal in ihrer Physio Ausbildung selber geegelt haben.
Den nächsten Tag waren 2 Egel einer Mitstudentin tot
Sie haben den Hund dann auf, ich glaube Babesien oder Borrelien testen lasse, positiv.
Sie kleinen Hirudos sind also auch ein guter Anzeiger für Krankheiten.
Ihr ist mal einer entkommen und in den Ausguss gefallen.
Da musste ihr Mann den Abfluss auseinander nehmen, sie konten den kleinen Schleimbeutel retten.:kicher::D

bx-junkie 16.09.2011 14:32

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 292298)
Da musste ihr Mann den Abfluss auseinander nehmen, sie konten den kleinen Schleimbeutel retten.:kicher::D

Dazu hab ich in der KSG was total lustiges gefunden...hab Tränen gelacht als ich das gelesen habe :D
Alleine die Namen...Tick Trick und Track :lol:

http://forum.ksgemeinde.de/1387181-post53.html

Mr. Schnullerbacke 16.09.2011 14:35

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
In den 80ern des letzten Jahrtausends arbeitete ich auf einer urologischen station im KH. Da benutzten wir die Egel bei Epididymitis.
Nebenhodenentzündung bei Männern.
Der Gesichtsausdruck eben dieser Männer war für mich sehr erheiternd, wenn die Egel an den Bommel kurz vorm Biss waren :D:D:D

btw: es hatte aber in wirklich jedem fall hervorragend geholfen, die Entzündung ging nach 2-3maliger Anwendung ruckzuck zurück :ok:

thygugri 16.09.2011 19:53

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
danke fürs einstellen natascha, das ist ja voll interessant. toll wie entspannt der dicke sich alles gefallen lässt :ok:

Grazi 17.09.2011 05:55

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Ui,vielen Dank für Bericht und Fotos... auch wenn die Viecher (für mich) einen nicht zu verleugnenden Igitt-aber-pfui-Faktor haben. :D

Grüßlies, Grazi

Diggimon 18.09.2011 17:16

AW: Blutegeltherapie bei Don
 
Sehr schöne und lehrreiche Doku Natascha :ok:!!
Ich finde "Volle" Egel ja von den Farben her ganz Klasse :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22