Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   könnt ihr euch das bitte mal ansehen.... (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/17767-ka-nnt-ihr-euch-das-bitte-mal-ansehen.html)

bully_franz 16.09.2011 11:23

könnt ihr euch das bitte mal ansehen....
 
... jetzt zum zweiten mal hat franz eine ziemlich "ekelige" stelle im nacken.
es fängt als kleine stelle an, die fängt dann an zu nässen und, warscheinlich durchs kratzen, entzündet sie sich dann.
die stelle selber ist sehr hart. nach einiger zeit verkrustet sie sich. der schorf fällt dann, samt haaren, ab und es ist erstmal gut.

diesmal ist es noch schlimmer als beim ersten mal. durchs kratzen sind die bakterien wohl auch in die pfote gelangt, so dass sie sich entzündet hat und er nur noch auf drei beinen gelaufen ist.
meine tierärztin hat ihm ein antibiotikum gespritzt und wir haben tabletten und salbe mitbekommen. sie meinte es kommt vom wetterumschwung und das hätten einige hunde momentan. kennt ihr auch solche fälle? ich hab das vorher noch nie gehört.
was mir aber auffällt ist, dass es irgendwie die stelle ist auf die ich ihm neulich frontline getropft habe. habt ihr vielleicht schon mal von solchen reaktionen auf das zeug gehört?

hier mal ein bild der stelle:
http://img822.imageshack.us/img822/834/dsci0401f.jpg

bx-junkie 16.09.2011 12:28

AW: könnt ihr euch das bitte mal ansehen....
 
Sieht nach einem Hotspot aus. Ich würde da mal Calendula draufmachen....aber die Tinktur verdünnt, keine Salben!

Nina 16.09.2011 14:38

AW: könnt ihr euch das bitte mal ansehen....
 
So sieht Floor unter anderem nach Frontline aus.... Was wir gemacht haben? KEIN Frontline mehr ( ... und im vervolg auch viele andere präperate nicht mehr..)

Kirsten BM 16.09.2011 15:11

AW: könnt ihr euch das bitte mal ansehen....
 
Für mich sieht´s auch genau wie ein Hot Spot aus.

Odin hat imo auch einen, in der Stirnfalte längs, von der Nase hoch zur Stirn.
Eros hatte immer wieder welche.
1. Wahl bei uns: Fell abscheren, säubern mit Wasserstoffperoxid (3%ig verdünnt aus der Apotheke) und dann Hyrocortisel (hat der TA) als Lotion dünn drauf; nimmt den Juckreiz und lässt schneller heilen.
Wichtig: nicht kratzen lassen!!! Sonst verteilt sich das über den ganzen Körper. Und: die erste Kruste, die sich bildet muss wieder ab, sonst kann es sein, dass es von oben abheilt aber darunter weiter schwärt.

Bei uns ist es besser, seit wir den Rasen gnadenlos kurz halten. Denke die Grasmilben spielen (zumindest bei unseren) eine Rolle.

Eros hatte Hot Spots schon fast überall: im Nacken, an den Schultern, unter den Ohren, auf dem Kopf, an der Pobacke...
Da seine Kinder auch dazu neigen, ist meiner Meinung nach auf jeden Fall vererblich.
Viell. kannst Du über die Geschwister oder Eltern was in Erfahrung bringen, ob die das auch haben.

Guuuute Besserung!!! :lach3:

Mia lustig 16.09.2011 15:35

AW: könnt ihr euch das bitte mal ansehen....
 
Jo, kennen wir auch.
Wasserstoffperoxid (wie weiter oben) in eine 1 kleine Spritze ziehen, damit
kann man sehr genau arbeiten. Wenn es nach ein paar Sekunden/Minuten nicht mehr schäumt, "abwischen" (Kosmetikpad oder am besten was ähnliches, steriles aus 1 Verbandskasten).
Solange wiederholen, bis es nicht mehr schäumt. Dann haben wir mit clorhexidin-Puder alles "trockengelegt",
Unbedingt mehrmals am Tag wiederholen, und ja, ganz ganz wichtig, der Schorf muss ab!!!!!
Ab ca 4. Tag dann Bepanthen-Wund und Heilsalbe - antiseptisch.
Regelmäßig untersuchen, bei der kleinsten Schorfstelle woanders sofort
mit Wasserstoff arbeiten.
Wir haben Kater Fips in Verdacht, obwohl das 2 verschieden Tierärzte ausgeschlossen haben. Aber die Tierärzte kennen fips nicht.
Beim 1 Tierarzt gabs glaube ich Antibiotika, und nach ca 14 Tage 1 neue Stelle.
Beim 2 eine komische Salbe, die nicht geholfen hat und was gegen Milben
und trotzdem hatten wir wieder Löcher im Fell.:schreck:
Jetzt ist im Moment alles gut, die Haare sprießen und wenn jemand fragt, was das für braune Flecke auf dem Kopf sind, sagen wir immer, wir wollten Mia mal umstylen in Gestromt :kicher:
Viel Geduld und Glück!!!! (und nein, es hat nichts mit Futter zu tun, wir barfen) wünscht Mia Lustig & Frauchen

Scotti 16.09.2011 19:33

AW: könnt ihr euch das bitte mal ansehen....
 
Laß bitte das GIftzeug von deinem Hund, vom den Kram entstehen häufiger mal solche Stellen.
Es gibt auch biologische Mittel, z.B. den Tic Clip oder Flohmittel auf Pflanzenbasis..

sina 16.09.2011 20:23

AW: könnt ihr euch das bitte mal ansehen....
 
So etwas habe ich noch nicht gesehen, aber es ist die Stelle an die man
immer dieses Frontl. macht.
Gute Besserung und das es nichts schlimmes ist.:lach4:

bully_franz 16.09.2011 21:44

AW: könnt ihr euch das bitte mal ansehen....
 
danke für eure schnellen antworten. also von hotspots hatte ich ja schon gehört, sie aber nie live gesehen. da ich leider, arbeits bedingt, nicht selber beim ta war, konnte ich da auch nicht direkt nach dieser vermutung fragen. naja und mein freund war zu aufgeregt :-)
definitiv werde ich kein frontline oder ähnliches mehr verwenden! ich habe meine erfahrungen gemacht und ziehe meine schlüsse.
ich bin euch jedenfalls sehr dankbar für die guten tips zur behandling der stelle. ich werde später nochmal genau schauen, welche medikamente ich bekommen habe und werde es euch mitteilen.
vermehren sich denn diese bakterien soo stark? ich meine er ist komplett nur noch auf drei beinen gelaufen. die schmerzen in der pfote müssen also echt stark gewesen sein...
ich kenne mich da ja leider/gott sei dank noch nicht wirklich so mit aus.

@nina: wie wäre es mal wieder mit einem treffen :-)

Scotti 16.09.2011 21:54

AW: könnt ihr euch das bitte mal ansehen....
 
Ja, Hotspots tun sauweh und können sich täglich in ihrer Grösse verdoppeln.

Marion 16.09.2011 23:36

AW: könnt ihr euch das bitte mal ansehen....
 
mh...das sieht sehr schlimm aus.

Ich kann da auch die Calendula-Essenz von Fa. Weleda nach Vorschrift verdünnt empfehlen.

Und ich gebe gegen Flöhe meinem Jimmy nur die program-Talbetten, sie enthalten kein Gift.
Sie töten zwar nicht die erwachsenen Flöhe aber verhindern daß sich die abgelegten Floheier entwickeln.
Ich finde das am wichtigsten weil ja die schlüpfende Brut dann das größte Problem ist. Die erwachsenen Flöhe leben ja nicht allzu lange und wenn er sich dochmal ein paar auffängt dann kämme ich sie mit dem Flohkamm heraus und töte sie.
Wir kommen damit sehr gut zurecht und es gibt keine Nebenwirkungen.

Gute Besserung
Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22