Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Trotz super Appetit Abmagerung (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18147-trotz-super-appetit-abmagerung.html)

Cira 31.10.2011 14:11

AW: Trotz super Appetit Abmagerung
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 299284)
Ich verstehe deine Intention schon aber es ist ja nicht die Besitzerin die hier um Hilfe und Rat ersucht, sondern Katharina, der offensichtlich die Gesundheit des Dobis auch am Herzen liegt...sie hat nur wenig Infos zum Gesundheitszustand und hat ja eigentlich nur gefragt ob es noch etwas anderes sein kann außer die Bauchspeicheldrüse.

Aber sie könnte ihr den Rat geben, aufgrunddessen was sie hier liest.

Zitat:

Wobei ich nicht mal denke das es die Bauchspeicheldrüse ist(nachdem ich nochmal alles gelesen habe) die da Ärger macht...um Symptome in dieser Vehemenz (abmagern des Hundes trotz Appetit) auszulösen, fehlen wieder andere Symptome die immer mit einer solchen akuten Erkrankung einhergehen, wie Durchfall oder Fettstuhl der sehr volumninös und übelriechend ist, Blähungen, die Neigung den eigenen Kot und/oder den anderer Hunde aufzunehmen etc.
Genau.
Wobei die Tiere dann in der Regel aufgrund mit einhergehender Übelkeit nur wenig Appetit haben, meine ich.
Zumindest in den Fällen die ich mitbekommen habe.




Zitat:

Ich würde wirklich trotz Narkoseangst den Hund internistisch gründlich untersuchen lassen, denn nur so bekommt man heraus was ihm letztendlich fehlt...das er dürr ist spielt bei der Narkoseverträglichkeit nicht so eine gravierende Rolle denke ich...
Aber was spricht dagegen, bevor man eine solche Untersuchung unter Narkose in Erwägung zieht, ersteinmal das Leichtere -für mich Nahliegendere- auszuprobieren und bei der Ernährung anzusetzen?
Ich hätte meinem Hund längst schon Fleisch vorgesetzt unter Beobachtung seiner Bauchspeicheldrüsenwerte.


Aber gut, ich gebs auf.
Offenbar ist die Möglichkeit einfach zu banal, als dass es in Betracht käme, einem mageren Hund energiereicheres Futter zuzuführen, bevor man andere Dinge in Betracht zieht. *seufz*


...

bx-junkie 31.10.2011 14:29

AW: Trotz super Appetit Abmagerung
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 299287)
Genau.
Wobei die Tiere dann in der Regel aufgrund mit einhergehender Übelkeit nur wenig Appetit haben, meine ich.
Zumindest in den Fällen die ich mitbekommen habe.

Kann ich verneinen...zumindest bei meinem Bouvier war es nicht so...gehört auch nicht zur Symptomatik einer EPI oder Pankreatitis...die Hunde haben guten Appetit sogar Heisshunger, eben weil nichts verwertet werden kann.Grob gesagt geht es hinten raus wie es vorne reingekommen ist...





Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 299287)
Aber was spricht dagegen, bevor man eine solche Untersuchung unter Narkose in Erwägung zieht, ersteinmal das Leichtere -für mich Nahliegendere- auszuprobieren und bei der Ernährung anzusetzen?
Ich hätte meinem Hund längst schon Fleisch vorgesetzt unter Beobachtung seiner Bauchspeicheldrüsenwerte.

Bevor eine Ernährungsumstellung greifen kann, dauert es etwas...sollte es keine Bauchspeicheldrüsenerkrankung sein, dann hat man wertvolle Zeit verloren...so sehe ich das aber nur...

Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 299287)
Aber gut, ich gebs auf.
Offenbar ist die Möglichkeit einfach zu banal, als dass es in Betracht käme, einem mageren Hund energiereicheres Futter zuzuführen, bevor man andere Dinge in Betracht zieht. *seufz*
...

Ja es kann sein das es was bringen würde, muß aber nicht. Und sich jetzt so daran festzubeissen, das mit BARF alles wieder ins Lot gerät hilft auch keinem weiter...wenn die Besitzerin es nicht möchte, aus welchen Gründen auch immer, dann sollte man es respektieren und sich anderen alternativen Ratschlägen zuwenden...alles andere hat immer den Anschein das man unbedingt seine Art und Weise einen Hund zu ernähren einem anderen aufdrücken will (ist aber keine Unterstellung!).

Ich weiß das solche Diätfutter helfen und auch Enzyme die man dem Hund (in Pulverform) gibt helfen...aber eben nur wenn es auch an der Bauchspeicheldrüse liegt...ansonsten doktert man an der Ursache vorbei, und dann würde auch kein BARF helfen (bei einer eventuellen Tumorerkrankung zum Beispiel)

Cira 01.11.2011 12:45

AW: Trotz super Appetit Abmagerung
 
Aufs Rohfutter komme ich deswegen, weil ich den Eindruck hatte dass der Hund krankgefüttert wurde und kein Fefu mehr verträgt.
Faltendackelfrauchen schrieb mir aber dass er durchaus schonmal höherenergetisches Fertigfutter bekommen und auch gut vertragen hat.
Von daher verstehe ich nicht, dass er jeden Tag lediglich 1kg Diätfutter bekommt und man stoisch dabei bleibt.

Als Alternative zu einem anderen Fefu, wenn man es nicht geben will, könnte man auch zu dem Futter was zur Zeit gefüttert wird noch gegartes Puten o. Hähnchenfleisch dazu geben.
Enzyme zu füttern ist sicher schon ein Weg in die richtige Richtung, aber allein scheinbar nicht ausreichend.
Ich glaube gar nicht, dass der Hund noch etwas anderes hat, als sein bereits erfasstes Krankheitsbild, sondern dass hier der Schlüssel wirklich beim Futter liegt.
Trotzdem spricht ja nichts dagegen ihn ausreichender zu füttern und daneben auf die genannten Sachen untersuchen zu lassen.

...

bx-junkie 01.11.2011 13:21

AW: Trotz super Appetit Abmagerung
 
@Cira
Na siehste, sind wir doch wieder in einem Kontext ;) Stimme dir hier zu :ok:

Faltendackelfrauchen 01.11.2011 13:37

AW: Trotz super Appetit Abmagerung
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 299427)
Aufs Rohfutter komme ich deswegen, weil ich den Eindruck hatte dass der Hund krankgefüttert wurde und kein Fefu mehr verträgt.

Dein Eindruck könnte auch falsch sein, oder??? Ich weiß nur, dass die HH kein minderwertiges Futter füttert und sich in der Vergangenheit sehr viel Gedanken darum gemacht hat, was sie am besten füttert.

Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 299427)
Von daher verstehe ich nicht, dass er jeden Tag lediglich 1kg Diätfutter bekommt und man stoisch dabei bleibt.

wie kommst Du darauf?? Da es nicht mein Hund ist, weiß ich nicht im einzelnen, was genau gefüttert wird. Das Herrchen sagte lediglich, er bekommt 1 kg Futter am Tag. Ich hatte auch nie etwas davon geschrieben, WAS er genau bekommt, das weiß ich nämlich gar nicht. Ich weiß nur, es ist Diätfutter, ob nun selbst gekocht, Dose oder Trockenfutter, kann ich überhaupt nicht sagen. Ich kann auch nicht sagen, ob bzw. wie oft bereits eine Anpassung der Fütterung vorgenommen wurde. Von "stoisch dabei bleiben" kann also überhaupt nicht die Rede sein.

Nochmal: mir geht es in meinem Posting in erster Line darum, was es NOCH sein könnte außer der bereits behandelten Bauchspeicheldrüsengeschichte.

Cira 01.11.2011 14:07

AW: Trotz super Appetit Abmagerung
 
Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 299436)
Dein Eindruck könnte auch falsch sein, oder??? Ich weiß nur, dass die HH kein minderwertiges Futter füttert und sich in der Vergangenheit sehr viel Gedanken darum gemacht hat, was sie am besten füttert.

Ich meinte vorher, soweit ich verstande habe kommt er doch aus schlechter Haltung.
Da wird das Futter jetzt auch nicht so toll gewesen sei, denke ich mal.

Ich schrieb aber auch das es Vermutungen sind, weil ich eine dementsprechenden Eindruck hatte, denn Du hast Dich darüber ja nicht geäußert, weil Du Dich offensichtlich darauf eingeschworen hast, dass es keinesfalls mit dem Futter zusammenhängen kann.

Erst im Nachhinein, per PM hast Du geschrieben, dass er zwischendurch auch höherenergetisches Futter bekommen hat, was er gut vertragen hat, so dass Du Dich auch fragst wieso sie das eingestellt haben.
Sowas spielt doch eine große Rolle bei der Findung der Ursache, ich verstehe nicht, warum man darüber nicht sprechen soll und der Fokus allein arauf gerichtet wird, welche zusätzliche Erkrankung der Hund noch haben kann.

Zitat:

wie kommst Du darauf?? Da es nicht mein Hund ist, weiß ich nicht im einzelnen, was genau gefüttert wird. Das Herrchen sagte lediglich, er bekommt 1 kg Futter am Tag. Ich hatte auch nie etwas davon geschrieben, WAS er genau bekommt, das weiß ich nämlich gar nicht. Ich weiß nur, es ist Diätfutter, ob nun selbst gekocht, Dose oder Trockenfutter, kann ich überhaupt nicht sagen. Ich kann auch nicht sagen, ob bzw. wie oft bereits eine Anpassung der Fütterung vorgenommen wurde. Von "stoisch dabei bleiben" kann also überhaupt nicht die Rede sein.

Weil Du lediglich geschrieben hast er bekommt ein Diätfutter und Dich auch nach mehrmaligem Fragen was für ein Diätfutter, nicht weiter dazu geäußert hast, weil es offenbar undenkbar für Dich ist, dass das Problem mit dem Futter zusammenhängen könnte.
Wenn man erfahren hätte was denn jetzt genau gefüttert wird, hätte man das als Ursache ja vllt. bereits ausschließen können, aber es wurde ja ein großes Geheimnis daraus gemacht.

Du hast bis dato auch nicht geschrieben, dass Du nicht weißt, was für ein Futter er bekommt, sondern erst jetzt.
Von daher denke ich immer noch, dass man es nicht ausschließen kann die Ursache dort liegen KÖNNTE.
Es ist mir unbergreiflich, dass man sich so dagegen wehrt, die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen.
Oder hast Du erwiesene Kenntnisse darüber, dass es tatsächlich nicht an der Ernährung liegt?
Wenn dem so ist, würde ich selbstverständlich auch nicht weiter diese Möglichkeit in Betracht ziehen.

Ich wäre sehr neugierug zu erfahren was Dich so sicher macht dass es nicht ernährungsbedingt ist.

Zitat:

Nochmal: mir geht es in meinem Posting in erster Line darum, was es NOCH sein könnte außer der bereits behandelten Bauchspeicheldrüsengeschichte.
Das heißt ich soll lieber meine Klappe halten, denn auch auch wenn es an der Ernährung liegen könnte, willst Du davon nichts hören?
Oder bedeutet in erster Linie dass man durchaus auch andere Dinge in Betracht ziehen kann?

Selbstverständlich muss ich mich nicht mehr dazu äußern, wenn es nicht gewünscht ist, ich denke dazu ist auch bereits genug gesagt worden.
Ich hoffe allerdings dass die HH es wenigstens in Erwägung ziehen werden, wenn sie es lesen, falls sie diese Möglichkeit nicht bereits ausgeschöpft haben.

...

Faltendackelfrauchen 01.11.2011 14:19

AW: Trotz super Appetit Abmagerung
 
wirklich witzig, wie man aus einer einfachen Anfrage Vermutungen konstruieren kann. :35:

Ich gebe es auf! :35:

Cira 01.11.2011 18:01

AW: Trotz super Appetit Abmagerung
 
Ich verstehe ehrlich gesagt Dein Problem nicht.

Aber mach Dir keine Sorgen ich werde mich mit meinen Gedanken, die ich mir zu dem armen Kerl gemacht habe nicht mehr aufdrängen.
Entschuldige dass ich helfen wollte.

...

bx-junkie 01.11.2011 18:55

AW: Trotz super Appetit Abmagerung
 
Katharina...könnte es auch Herzprobleme sein? Ist das mal gründlich untersucht worden?

Ich hab nochmal dein Eingangsposting gelesen und das hier:
Zitat:

Der Hund hat weder Durchfall noch Erbrechen und scheint auch so keine Bauchschmerzen zu haben. Ist aber nicht mehr ganz so lebhaft wie früher, schläft viel. Wenn man ihn jedoch sieht, ist er sehr munter und hat dauernd Hunger. Er bekommt ca. 1 kg Futter täglich.
und das abmagern, kommt mir so bekannt vor...das war bei meinem Rüden auch so...und er hatte ein Herzproblem, allerdings altersbedingt.
Dann fällt mir noch ein Nierenproblem dazu ein...das hat auch starke Abmagerung zur Folge...dagegen spricht jedoch der Heißhunger des Dobis...hmmm...weiß auch nicht, aber eventuell ein Denkanstoss?

Faltendackelfrauchen 01.11.2011 21:31

AW: Trotz super Appetit Abmagerung
 
Hallo Claudia,

finde ich sehr interessant, dass Du an Herz denkst. Ich hatte ihr auch geraten, unbedingt ein Herzultraschall machen zu lassen, gerade bei einem Dobi. Da sollte man das ja sowieso machen. Ich werde sie diesbezüglich nochmal ansprechen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22