Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Epilepsie - neu und heftig (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18488-epilepsie-neu-und-heftig.html)

Antje 14.12.2011 16:25

AW: Epilepsie - neu und heftig
 
Zitat:

Antje: Der Arzt sagte, dass es in Ausnahmefällen auch noch später zu einer primären Epilepsie kommen kann. Ich werde aber wie gesagt eh noch einmal mit ihr zu einem anderen Arzt gehen, wenn sie wieder hier ist.
Natürlich - Ausnahmen bestätigen die Regel...
Wäre für mich halt nur ein Grund, auf eine sehr sorgfältige und qualifizierte Diagnostik zu bestehen.

didgit 14.12.2011 16:46

AW: Epilepsie - neu und heftig
 
Zitat:

Zitat von Nanni (Beitrag 305108)

didgit: Sie hat für eine Französische Bulldogge einen relativ langen Fang und hatte nie Atemprobleme, kann so eine Kehlkopflähmung auch im späteren Leben noch auftreten?

Die Anfälle kamen in der Ruhe/beim Schlafen. Es ist in den letzten Tagen/Monaten nichts für uns ersichtlich aufregendes passiert. Die Anfälle waren jedesmal - wohl auch in der Klinik - so heftig, dass sie relativ lange gebraucht hat, um wieder klar zu kommen.

Bei Maya kamen die Anfälle meist in Ruheposition/Schlaf und selten mal, wenn sie sehr aufgeregt war. Maya war eine Bordeauxdogge und hatte keinen allzu grossen Nasenstopp. Vor der Kastration hatte sie keine Atemprobleme. Vermutlich wurde durch die OP/Intubation die Kehlkopflähmung ausgelöst http://www.dogue-de-bordeaux-forum.c...miles/a050.gif

Wenn du in der Klinik bist, soll der Doc bitte mal am Kehlkopf abhören, ob genug Sauerstoff durchkommt.

Ich drücke ganz feste die Daumen.

Nanni 14.12.2011 17:10

AW: Epilepsie - neu und heftig
 
Peppi, ja hatte ich. Mein Dicker hat vor 2,5 Jahren eine Not-OP nicht überlebt, er hatte ein nicht erkanntes Magengeschwür, was dann wohl aufgeplatzt ist.


Antje: Ja, das werde ich auch tun. Wie gesagt, MRT, Ultraschall und Röntgenbild haben bislang keine Aufschlüsse geliefert. Deshalb bin ich dankbar für jeden Tipp, dem ich noch nachgehen kann.

Didgit: Ist ein guter Hinweis, danke, das werde ich gleich nochmal ansprechen.



Nochmal, kennt jemand einen TA, der sich auf Epilepsie spezialisiert hat? Sind mobil, das Ruhrgebiet könnten/würden wir komplett abfahren.

Peppi 14.12.2011 17:15

AW: Epilepsie - neu und heftig
 
:( Ach Du Sch... :(

Hola 14.12.2011 18:54

AW: Epilepsie - neu und heftig
 
Also ich kenn das nur vom Menschen her.
Epileptiker sollten einen geregelten Tagesablauf haben, nicht wilde Partynächte oder sauforgien machen. Das würde dann beim Hund vielleicht auch die Situation verbessern, immer die gleiche Routine herzustellen, gleiche gassi zeiten, futter zeiten und wenig stress. Das Diazepam was man während des Krampfes geben kann, kann Atemdeppressiv machen Das heißt sie könnten in ihrem Dämmerzustand nach dem Krampf aufhören zu Atmen, gut beobachten!
Mit Luminal als dauerbehandlung hab ich keine Erfahrung aber wir nehmen es als letztes mittel falls ein Benzodiazepin nicht anschlägt!

Zum Kehlkopfkrampf....ist es nicht komisch das sowas kurz nach einer Kastra auftritt?
Schlecht intubiert oder ähnliches?

Wünsch dir alles gute!

Nanni 14.12.2011 21:17

AW: Epilepsie - neu und heftig
 
Danke Hola.

Wir haben hier eigentlich relativ regelmäßige Tage, dadurch dass sie eh relativ schlecht zu Fuß ist ist es für sie wirklich sehr ruhig.

Das mit dem Kehlkopf war eine Lähmung und bei didgit. Denke mal, dass es an sowas lag.


Ich habe gerade mit der Klinik telefoniert - sie hat nicht mehr gekrampft, allerdings scheint sie sehr neben sich zu stehen. Ich hoffe jetzt stark, dass das die Nebenwirkungen sind und kein Dauerzustand, denn so war sie ja auch, als ich sie hingebracht habe...

Wenn die Nacht ruhig bleibt, kann ich sie morgen früh abholen.


didgit: Die Vertretungsärztin, die ich gerade am Telefon hatte meint, dass eine Epilepsie nicht durch eine Kehlkopflähmung ausgelöst werden kann - alleine wenn man google befragt gibt es ja aber schon genügend Beispiele zum Zusammenhang Sauerstoff/Epilepsie.
Ich spreche da morgen früh noch mal mit der behandelnden Ärztin.

didgit 14.12.2011 22:49

AW: Epilepsie - neu und heftig
 
Zitat:

Zum Kehlkopfkrampf....ist es nicht komisch das sowas kurz nach einer Kastra auftritt?
Schlecht intubiert oder ähnliches?
Ist eine Vermutung, da vorher keine Probleme bei Maya waren.


Zitat:

didgit: Die Vertretungsärztin, die ich gerade am Telefon hatte meint, dass eine Epilepsie nicht durch eine Kehlkopflähmung ausgelöst werden kann - alleine wenn man google befragt gibt es ja aber schon genügend Beispiele zum Zusammenhang Sauerstoff/Epilepsie.
Ich spreche da morgen früh noch mal mit der behandelnden Ärztin.
Da widerspreche ich ;) Natürlich kann Sauerstoffmangel dieses hervor rufen. Steffi, wäre vielleicht wirklich eine Maßnahme, wenn man dieses mal mit einem Neurologen bespricht. Ich wünsche deinem Schätzchen alles Liebe.

Nanni 14.12.2011 22:58

AW: Epilepsie - neu und heftig
 
Ich glaub das wohl - wie gesagt, man muss ja nur mal google befragen ;-)
Ich werde berichten!

Jule69 14.12.2011 23:22

AW: Epilepsie - neu und heftig
 
http://cms.tier-neurologen.com/index...d=18&Itemid=40

Vielleicht ist die Klinik in Trier für dich interessant. Dort scheint es gleich zwei Neurologen zu geben mit dem Schwerpunkt Epilepsie.

Ich kenne diese Klinik nicht und hab auch keine Erfahrung mit Epilepsie, aber ich drück dir ganz fest die Daumen, das euch geholfen wird.

Peppi 15.12.2011 07:24

AW: Epilepsie - neu und heftig
 
Hast Du in Kaiserberg schonmal nach einem Spezialisten gefragt, wenn keiner hier einen konkreten Tipp hat?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22