Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Pickel unterm Kinn (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18506-pickel-unterm-kinn.html)

Sorella 15.12.2011 15:23

Pickel unterm Kinn
 
Hallo, ich habe mal wieder ein Problemchen mit meinem Raiden.

Er hat mal mehr mal weniger schlimmen Auschlag/eitrige Pickel unterm Kinn.
Nach dem Barf, wasche ich ihm immer die Schnauze leicht mit nem frischen Tuch ab und sein Napf ist aus Edelstahl 8alle Plastiknäpfe habe ich entsorgt).
Mein TA gab mir Antibiotikum für 8 Tage, da war es dann auch weg.Kurze Zeit später tratt es wieder auf, er hat es jetzt schon lange ca 2 Monate.

Er ist halt ein kleiner Allergiker, aber habt ihr vielleicht nen Tip was das betrifft.Ne Tolle Salbe, Silberwasser oder so

bx-junkie 15.12.2011 16:49

AW: Pickel unterm Kinn
 
Dasselbe Problem hat Vanity auch, die Dinger sind manchmal richtig fett und bluten auch...ich denke das es eine bakterielle Geschichte ist, durch das barfen...vorher hatte sie das nie...ich nehme immer Ichtholansalbe(nicht die schwarze Paste) und schmiere ihr diese drauf, das hilft...

BÖR 15.12.2011 17:25

AW: Pickel unterm Kinn
 
Bör hat das ab und zu auch und dann helfen die EM ganz gut.
Ich betupfe die Pickel damit. Allerdings sind das nur rote Pusteln und keine Eiterpickelchen.

Sorella 15.12.2011 18:39

AW: Pickel unterm Kinn
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 305301)
Dasselbe Problem hat Vanity auch, die Dinger sind manchmal richtig fett und bluten auch...ich denke das es eine bakterielle Geschichte ist, durch das barfen...vorher hatte sie das nie...ich nehme immer Ichtholansalbe(nicht die schwarze Paste) und schmiere ihr diese drauf, das hilft...

Ja genau er hat das jetzt erst seit dem Barfen bekommen...ihat jemand schon mal was von Silberwasser in dem Zusammenhang gehört?

artreju 15.12.2011 19:31

AW: Pickel unterm Kinn
 
Odin hat diese Pickel auch ab und zu. Der TA hat uns damals Tabletten verschrieben, damit gingen diese Pickel schnell weg und kamen aber sofort wieder als sie alle waren.

Jetzt wird die Schnute nach dem Essen noch gründlicher abgewaschen - das heilt eigentlich immer sehr schnell wieder ab.

Sushi 15.12.2011 20:52

AW: Pickel unterm Kinn
 
Aknesalbe "Aknefug" hat bei uns super geholfen.

sina 15.12.2011 21:19

AW: Pickel unterm Kinn
 
Heinrich hat es oft, da wasche ich ihm das Kinn mit Grünerseife Wasser.

Franka7 16.12.2011 00:21

AW: Pickel unterm Kinn
 
Was ist denn "Grünerseife"? Da kommen bei Google aber sehr unschiedliche Ergebnisse.
Bei uns kommt das ab und an auch vor mit den Pickeln, und es müssen vielleicht nicht immer gleich Antibiotika sein.

Conner 16.12.2011 08:34

AW: Pickel unterm Kinn
 
Ich würde auch sagen Akne. Paul hatte das bestimmt 4 Jahre lang und es wurde besser je älter er wurde. Im Sommer teilweise so schlimm, daß wir AB geben mußten. Ihm hilft Wallnussöl. Hat er selber angezeigt, indem er immer draußen Wallnussschalen aß - und hilft tatsächlich. Glaube gibt hier auch so ein Thema von mir von vor Jahren.

mingtian 16.12.2011 08:37

AW: Pickel unterm Kinn
 
das saubermachen hinterher kann ich mir sparen .. meine Hunde schlecken sich danach gegenseitig sauber .. einschl. intensiver Zahnpflege .. schaut krass aus, wenn ein chin. Nackthund/Dackel Mix .. den ganzen Kopf im Maul von nem CC hat ..

Gruss
Chris

Sorella 16.12.2011 11:07

AW: Pickel unterm Kinn
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 305378)
Ich würde auch sagen Akne. Paul hatte das bestimmt 4 Jahre lang und es wurde besser je älter er wurde. Im Sommer teilweise so schlimm, daß wir AB geben mußten. Ihm hilft Wallnussöl. Hat er selber angezeigt, indem er immer draußen Wallnussschalen aß - und hilft tatsächlich. Glaube gibt hier auch so ein Thema von mir von vor Jahren.

Habe Walnüsse zuhause, werde ihm gleich mal die Schalen geben, der Rest ist ja giftig dachte ich..

Mickey48 17.12.2011 01:07

AW: Pickel unterm Kinn
 
Zitat:

Zitat von Sorella (Beitrag 305417)
Habe Walnüsse zuhause, werde ihm gleich mal die Schalen geben, der Rest ist ja giftig dachte ich..

das Fruchtfleisch und das rohe Herz des Kerns (also das, was wir getrocknet essen) ist giftig, über die Schalen des Kerns kann ich dir nichts sagen.
Erdnussöl wird übrigens aus dem Herz des Kerns gewonnen.

Zitat:

Insbesondere im anglo-amerikanischen Raum wird raffiniertes Walnussöl für die Behandlung von Holzoberflächen benutzt [...]

Aufgrund der langen Trockenzeit und der periodisch zu wiederholenden Applikation wird die Behandlung mit Walnussöl meist nur für Holzflächen benutzt, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, wie Küchenarbeitsplatten und Schneidbretter, aber insbesondere auch für unbehandeltes Holzspielzeug.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Walnuss%C3%B6l

Demnach muss es wohl unbedenklich sein. :35:

Conner 17.12.2011 08:25

AW: Pickel unterm Kinn
 
Schalen frißt Paul nur draußen, drinnen wurden die abgelehnt.

Danielle 21.12.2011 07:47

AW: Pickel unterm Kinn
 
Dopy hat das ab und zu auch - seit sie klein ist.
Bei uns wurde kein Zusasmmenhang mit dem Futter festgestellt, denn früher bekam sie Trofu und heute barfen wir.
Die Häufigkeit vom Auftreten ist jedoch zurückgegangen (sie ist heute 9) und heute sind es meist Blutpickel ohne Eiter.
Was bei uns hilft ist sorgfältiges, nasses Abwischen nach dem Füttern und beim Auftreten der Pickel Calendula-Tinktur.
Grüsse aus der Schweiz
Danielle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22