![]() |
|
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
Meiner hat mit dem Trichter auch absolute Panik geschoben.
Ich hab anch der OP 2 Wochen Urlaub genommen und ihn nahezu 24Stunden im Auge behalten. Nach den ersten 2-3 Tagen hat er allerdings verstanden dass ein Schlecken und Knabbern verboten ist. Ab da an gings problemlos. |
|
||||
![]()
Raiden hat die Halskrause/Trichter nicht gepasst.Das war die Größte die der Arzt hatte
![]() Da habe ich ihm ne Baumwollstrupmfhose zerschnitten und angezogen.Allerdings war ich die ersten Tage zuhause und für nachts ging es ganz gut. Nur im Winter hatte´ich ein Problem, mein Autfit für die Party war schon fertig zusammengestellt und mir fehlte plötzlich auf nen Samstagabend die schöne Strumpfose zu meinen Stulpen, ich hatte es einfach vergessen und musste nun in Jeans gehen ![]()
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. |
|
||||
![]()
wir hatten nach Bör´s BauchOP einen Body beim TA mitgenommen. Der ist rundum dicht und an die Stelle kommt er auch nicht ran. Ist ein bißchen umständlich beim Pipimachen, aber hat oben einen Klettverschluß und der Hund ist wieder schnell verpackt
![]() |
|
||||
![]()
Ich hab letztens sowas wien Autoreifen/Rettungsring//Halskrause gesehn, bei unserm TA.
Schaumstoff mit Kunstlederüberzug, saß schön eng am Hals an, der Hund konnte sich gut bewegen und alles sehen, aber den Kopf zu stark zum Körper drehen ging halt nich. Sehr gutes Ding wie ich find, diese Trichter sind ja nun wirklich grauenhaft ![]() MFG |
![]() |
|
|