Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Erste-Hilfe-Set (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/19372-erste-hilfe-set.html)

Mickey48 05.04.2012 01:11

Erste-Hilfe-Set
 
Habt ihr ein Erste Hilfe Set für eure Haustiere?
Wir haben dieses "Täschchen" von Trixie gekauft ( http://www.trixie.de/de/prod/Hund_Er...d_Katzen,12069 ) und noch eine kleine Flasche Wasserstoffperoxid, eine kleine Tube Betaisadonasalbe (kann das Zeug nur empfehlen!:ok:), einen Gummistrumpf bis zur Schulter names "Gusti" (:35:) und ein Pipettenfläschchen mit Rescue Tropfen für Hunde ergänzt.
Meist hängt es im Auto (hat zwei Klettschlaufen hinten drauf), wenn wir mit dem Rad unterwegs sind an eben diesem.

Grazi 08.04.2012 14:55

AW: Erste-Hilfe-Set
 
Wir haben auch so was Ähnliches. Natürlich ebenfalls plus Betaisodona, Desinfektionsspray (nicht brennend),
Zeckenhaken, Rescue-Tropfen, selbstklebende Fixierbinde.... Rest müsste ich nachgucken. ;)

Grüßlies, Grazi

Monty 09.04.2012 07:28

AW: Erste-Hilfe-Set
 
Was ich noch für viel wichtiger halte als die Hausapotheke, um einige Utensilien zu ergänzen ist ein Tierarzttraining von Welpenbeinchen an.
Z. B. hinlegen, auf die Seite legen, sich berühren lassen, Gelenke ertasten, Maul öffnen usw.

Grazi 09.04.2012 07:38

AW: Erste-Hilfe-Set
 
Stimmt... damit hast du vollkommen recht. :ok:

Idealerweise lernt der Hund aber nicht nur, sich von seinem eigenen Menschen (in gewohnter Umgebung) überall berühren / verarzten zu lassen.... sondern lernt auch, dass ein TA supernett ist und dass man in der Praxis keine Angst zu haben braucht.

Wir haben das Glück, eine TA zu haben, die in ihrer Praxis ein Welpenhopsen anbietet. Daran haben wir mit unseren Welpen immer teilgenommen und so einen super Grundstein gelegt: Praxis = Spaß und Leckerchen.

Und mit derart begeisterten "Tierarzt-Hunden" und einem tollen, kooperativen Praxisteam war es dann auch nie ein Problem, erwachsene Nothunde davon zu überzeugen, dass beim TA nicht zwangsläufig irgendwas Schlimmes passiert. ;)

Grüßlies, Grazi

Monty 09.04.2012 07:44

AW: Erste-Hilfe-Set
 
Ich habe es auch nicht "proffessionell" mit Clicker geübt, sondern schlicht immer nur den Nachwuchs mitgenommen, wenn es mit den älteren Hunden oder Katzen zum TA ging. Unser TA ist ebenfalls so nett, das er prinzibiell jeden Hund bespaßt und füttert. Ohne das dicke Bullitier dürfte ich da nicht zur Vorsorge antanzen.
Vorsorge gerade bei älteren Hunden macht natürlich auch noch Sinn.

Suse 10.04.2012 14:17

AW: Erste-Hilfe-Set
 
Ja, und es ist identisch mit unserem eigenen. Ich müßte mir aber wieder mal die erste Hilfe Kenntnisse dazu aneignen.

Unsere erste Hilfe Sachen sind fast alle mechanisch (also Verbände, Zeckenhäkchen, etc) also werden die Hunde ggf. aus unserer Hausapoteke versorgt. Bei allem anderen würden wir ohnehin zum Tierarzt gehen.

heder 11.04.2012 13:38

AW: Erste-Hilfe-Set
 
Haben auch so ein Rucksack für den Ernstfall:

Krallenschere
Blutstillerwatte (gibts in der Apotheke)
Bio Grom Blutstiller Puder
Verbandsmaterial
Druckverband
Cutasept zum Desinfizieren
Wundpuder (Antiseptisch und schmerzlindernd)
Pinzette
Lupe
kleine Taschenlampe
Pfotenschutz Schuhe (2Stck.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22