Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Eiweissüberschuss - kennt das noch wer? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/19428-eiweissa-berschuss-kennt-das-noch-wer.html)

Manuela 12.04.2012 09:25

Eiweissüberschuss - kennt das noch wer?
 
Deikoon hat einen deutlichen Eiweissüberschuss und wir haben das gemerkt, weil er etrem schuppt am Rücken und es ihn juckt.....Blutbild machen lassen, wo alle Werte hervorragend waren, nur eben dieser Eiweissüberschuss :(

im Moment schaut sein Futterplan so aus, dass er ausschliesslich Puten- und Pferdefleisch, gemixt mit Obst/Gemüsegatsch + Leinöl bekommt....auch alle Leckerlie wurden gestrichen und so hab ich mir einen Dörrautomaten gekauft, damit ich ihm Leckerlie selber machen kann....Obst und Gemüse, muss ich 2-täglich frisch pürieren, weil der feine Pinkel es sonst nicht mag......also vorarbeiten und einfrieren geht gar nicht :hmm:

dann soll er jeden 2-ten Tag mit einem med. Shampoo gebadet werden, aber mehr als das ich ihm am Sack gehe damit, sehe ich nicht wirklich....ich besprühe ihn mehrmals täglich mit Apfelessigwasser und reib ihm das mit einer weichen Bürste bis auf die Haut....Schuppen sind deutlich besser und es juckt ihn nicht mehr so arg.....und ich geb ihm auch noch Apfelessig ins Fressen.....

kennt das wer?? hat das schon wer bei seinem Hund gehabt??

arko 12.04.2012 09:31

AW: Eiweissüberschuss - kennt das noch wer?
 
aber geflügel ( pute ) is doch eiweiß ....:hmm:

Manuela 12.04.2012 09:40

AW: Eiweissüberschuss - kennt das noch wer?
 
Zitat:

Zitat von arko (Beitrag 318800)
aber geflügel ( pute ) is doch eiweiß ....:hmm:

aber das darf er.....Rind/Lamm/Fisch/anderes Geflügel + Kohlehydrate wurden komplett gestrichen, dass darf er alles nicht haben :(

weil es ist ja auch in Gemüse Eiweiss ..........

BÖR 12.04.2012 09:43

AW: Eiweissüberschuss - kennt das noch wer?
 
diese juckenden Schuppen kennen wir auch, bei uns war es eine Überempfindlichkeit auf Huhn. Zusätzlich reagiert er auch auf Grasmilben mit dicken Pusteln, die schuppen.
Seitdem er Lamm, Wild und Rind bekommt, ist alles gut.
Hast Du denn den Fleischanteil "runtergefahren" und durch pürierten Matsch ersetzt?

Mir ist neu, daß ein Eiweißüberschuß sich auf die Haut auswirkt, da die Nieren das ja ziemlich lange kompensieren.:hmm:

Jule69 12.04.2012 11:40

AW: Eiweissüberschuss - kennt das noch wer?
 
Vielleicht ist es doch eher ein Mangel an Fettsäuren oder Gammalinolensäure :hmm:.
Versuch es doch mal mit einem anderen Öl.

Guayota 12.04.2012 14:40

AW: Eiweissüberschuss - kennt das noch wer?
 
Zitat:

Zitat von Manuela (Beitrag 318796)
.....Blutbild machen lassen, wo alle Werte hervorragend waren, nur eben dieser Eiweissüberschuss :(

Habt ihr vielleicht mehr oder weniger direkt vor der Blutentnahme irgendwie "gesportelt" mit ihm - joggen oder so?
Welcher Wert ist denn genau erhöht laut Blutbild?

angel2012 12.04.2012 15:02

AW: Eiweissüberschuss - kennt das noch wer?
 
habt ihr bei dem Blut bilt die schültrüse auch mit kuken gelassen den unser Hund hat das auch und bei ihm wurde eine schiltrüse unterfugtzjon fest geschdelt.

lg

heder 12.04.2012 15:55

AW: Eiweissüberschuss - kennt das noch wer?
 
Hallo,
so wie Du das schilderst, spricht das alles für eine Eiweißallergie, daher könnte uach das Schuppen und Jucken kommen, sowie der erhöhte Eiweißgehalt im Blut.
dabei werden eiweißspezifische Enzyme nicht verwertet, was zu einer erhöhten Nierenbelastung, als auch zu allergischen Begleitbildern führen kann.

Kriegst das aber mit ner Futterumstellung in der Regel schnell in den Griff.

Haben übrigens so einen Patienten, der aber auf jede Art von tierischem Eiweiß höchst allergisch reagiert, hier wahrs dann etwas schwieriger, das geeignete Futter zusammenzustellen.

Manuela 12.04.2012 17:51

AW: Eiweissüberschuss - kennt das noch wer?
 
Danke für eure Antworten......im Moment hab ich sein Problem, mit der Umstellung auf nur diese Fütterungsart sehr gut im Griff.....die Schuppen wurden mehr als deutlich weniger, er kratzt nicht mehr (somit scheint es auch nicht mehr so zu jucken).....Fette und Öle hab ich vorher in ausreichender Menge und abwechselnd verabreicht....es scheint so wie heder gesagt hat, eine Eiweissallergie zu sein.......deswegen auch nur die beiden Fleischsorten, keine Zusätze wie Flocken oder ähnliches, eben nur der Gemüse/Obst Gatsch und auch nur Leinöl oder ein Öl aus der Apothke im Moment....Fleisch bekommt er am Tag nur 500 g (250g morgens/250g abends), der Rest ist Obst/Gemüse......da er sonst keine erhöhten Werte wo hat und Blutwerte wie ein junger Hund hat, kann es nur diese Allergie sein.....neues Blutbild in 2 Wochen.....da sollte man dann schon sehen, dass dieser Eiweissüberschuss runter gegangen ist und wir uns wirklich peinlich genau an alles gehalten haben, was wir vorgeschrieben bekommen haben :(

moro 12.04.2012 20:23

AW: Eiweissüberschuss - kennt das noch wer?
 
hallo manu

ich hatte das mal beim moro.da bekam er fleisch und flocken am abend und trockenfutter in der früh.er hatte am kopf und am rücken pusteln.
hab das trockenfutter weggelassen und ruhe war.
laut tierarzt vertragen sich beide futtersorten nicht,aufgrund der verdaungszeiten.

mfg.moro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22