Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.03.2005, 23:02
Benutzerbild von Caro-BX
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Friesland/Niedersachsen
Beiträge: 1.113
Standard

Unsere Caro-Maus hat ein Tagesbett im Wohnzimmer (eine Kudde) und ein Nachtbett im Keller unter der Treppe (eine Glückskuhle).
__________________
Anke

glücklich mit Lisa aus Kreta
in liebevollem Gedenken an BX Caro und Boxernase Stella

http://www.bordeauxdogge-sucht-couch.de/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.03.2005, 23:20
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 79761 WT-Tiengen
Beiträge: 214
Standard Ich will hier die Pferde nicht scheu machen,

aber ich habe schon erlebt daß Leute im Krankenhaus gelandet sind weil sie den Hund aus dem Ehebett vertreiben wollten.
Übrigens bin ich der Meinung daß Hunde Hunde bleiben sollen und im Bett nichts verloren haben. HeSi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.03.2005, 23:34
D.F.K.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schlafstätte ...

Hallo Zusammen,

ich bin, wie Herr Siebold, der Meinung, dass ein Hund nicht ins Bett sollte bzw. wir das bei Frieda nicht wollten. Eigentlich aus hygienischen Gründen und unser vorheriges Bett war gerade mal 1,40 m breit und das bei einem Herrchen von 120 kg. Wo sollte da der Hund noch hin?

Frieda hatte ein schönes Plätzchen im Wohnzimmer neben der Couch und im Flur war ihr nächtliches Schlafgemach. Die letzten Tage in denen es ihr nicht gut ging, habe ich ihr Nest neben meinem Bett aufgeschlagen was sie auch richtig genossen hat.

Im Nachhinein bereue ich es auch sehr, dass wir sie nicht auf die Couch gelassen haben. Da waren wir streng. Aber ich weiss genau, dass der nächste Hund auch auf die Couch darf, ****** drauf. Aber das Bett bleibt tabu auch wenn es jetzt auf eine Breite von 2 m gewachsen ist.

Liebe Grüße,

Daniel
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 10.03.2005, 23:29
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

da wir momentan 2 Wohnungen haben hat Donni mehrere Schlafgemache ...

in Dresden hat er ein "Ledersofa", so ein großes Stück Schaumstoff mit hohem Rand zum lässigen Kopfraushängenlassen mit Leder überzogen wo mindestens 3 Wolldecken drinliegen zum Nest bauen

in Hessen hat er sein geliebtes Kugelkissen (hatte er vor dem Sofa haben wir aber in die neue Wohnung mitgenommen damit er was bekanntes hat) im Wohnzimmer, wo er sich jedes mal minutenlang eingräbt mit probeliegen und eventuellem neuwühlen
und im Schlafzimmer eine alte Matratze vorm Fußende mit einem alten Bettlaken überzogen, obwohl er der Meinung ist (wenn er allein daheim bleiben muss) in unseren Betten schläft sichs viiiiiel besser
wenn wir mal viel Lust haben zum schmusen dann nehmen wir eine seiner Wolldecken und legen sie aufs Sofa und dann gibbet

ihr seht also unserem Krümel fehlts an nichts, zumindest nicht an Schlafstellen
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.03.2005, 23:35
Die Buc´s
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Uups...

Soll ja nicht heissen das Buc immer bei uns im Bett ist. Er hat im Wohnzimmer eine riesige Kuschel / Schlafecke aus einer Matratze, Decken und Kissen wo er es sich so richtig gemütlich machen kann.

Sicher Hunde im Bett sind normalerweise tabu aber man kann ja mal ne Ausnahme machen?!

Geändert von Die Buc´s (10.03.2005 um 23:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.03.2005, 23:49
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

glückskuhlen,teppich und ich weiß nicht wo,ich schlafe nachts.
die ratte pennt im bett > schäm<.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 00:15
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Hier gibt es viele Hundebetten. Tagsüber liegen meine beiden entweder auf der Couch im Wohnzimmer (mit Hundedecke als Schutz) oder im Arbeitszimmer auf Hundedecken. Nachts schlafen sie bei uns im Schlafzimmer. Dort hat Luna ein Bett mit so kleinen Kügelchen als Inhalt (neben der Tür) und Lisa eine alte Matratze direkt neben dem Bett. Luna darf, wenn es ihr richtig schlecht geht, auch im Bett schlafen. Dann bekomme ich besser mit, wie es ihr geht. Lisa würde gerne im Bett schlafen, aber mittlerweile weiß sie, dass es verboten ist. Aber an den Tagen, wo Luna im Bett liegen darf, versucht sie es auch und manchmal ist sie dabei so geschickt, dass ich es erst morgens merke.... Aber wie gesagt, meistens liegen beide Hunde in ihren Hundebetten, denn dann können wir Menschen besser schlafen. Wir haben ein Wasserbett und das schaukelt sonst zu sehr.

Gruß, Simone
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 00:31
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Rocky macht sich gerne ....

.... im Bett des Gästezimmer bequem

Hallo zusammen

Da wir aber eh selten Besuch im Haus haben stört das niemanden. Ausserdem hat er vor dem Schlafzimmer seine Kuscheldecke, im Wohnzimmer noch eine Kuscheldecke und wenn ihm das imer noch nicht reicht, die Sitzgruppe.

Ich würde mal sagen er ist ein typischer "Wander-Schläfer". Zuerst pennt er im Wohnzimmer, gehe ich nach oben bleibt er und wartet auf meine Frau. Kommt sie heim, kriegt er ein Leckerli. Sind wir dann beide im Bett, kommt er nach oben vor's Schlafzimmer. Irgendwann in der Nacht wechselt er dann noch ins Gästezimmer. Gerne hüpft er am Morgen dann noch schnell für 5 Minuten in unser Bett.

Er hatte eine Phase da kam er schon mitten in der Nacht und wollte zu uns ins Bett. Natürlich beanspruchte er dabei den besten Platz und das in grosser Menge! Diese Macke haben wir ihm aber schnell wieder ausgetrieben. Wie schon gesagt, er darf von mir aus mal schnell reinhüpfen und dann stehen wir auf. Sehr selten kommt er mich wecken, dann hat er aber Not und muss raus. Das passiert aber höchstens alle drei bis vier Monate einmal.

Gute Nacht
Beat

P.S. Immer Sommer liegt er schon mal auf einem Liegestuhl im Garten. Wenn aber dann morgens um 4 Uhr irgendwelche "Feinde" wie Marder, Katzen und anderes Gesindel verbellt, muss er rein! Natürlich kann er die ganze Nacht reinkommen, die Terassentüre bleibt offen. Angst vor Einbrechern haben wir keine, sein Toleranzwert gegenüber Fremden ist in der Nacht relativ tief
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 01:44
feuermohn
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

bei uns gibt es viele Hundebetten.
Ein ledernes im Flur, und eins in meinem Büro, darin kann man auch Spielsachen verstecken.
Im Schlafzimmer ist unsere alte Tagesdecke, im Wohnzimmer eine Kuscheldecke auf den Balonen alte Teppiche oder Schuhabstreifer und im Garten hat er in Blumenbeet ganz für sich, darin versteckt er auch seine Spielsachen, da regnet es nicht hin und den ganzen Winter war es schneefrei.
Unsere Betten und Sofas sind tabu, war aber auch nie ein Thema bzw. einen Versuch wert.

feuermohn
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 11.03.2005, 19:37
Benutzerbild von Katja
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard

Jeanette
Ja,das erste Wasserbett hatten wir für unsere Laika gekauft weil sie schon recht schlecht mit den Hüften hoch kam.Da das dann super geholfen hat haben wir für Hanna auch eins gekauft.Für Salome haben wir dann später auch noch eins (wegen der Gerechtigkeit) angeschaft.Die FA Tasso hat recht gute mit oder ohne Heizung
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22