Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Erhöhte Schilddrüsenwerte (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/19742-erha-hte-schilddra-senwerte.html)

Scotti 20.05.2012 16:09

AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte
 
Ohje, das klingt ja schrecklich bei euch!
Ich druecke euch ganz doll die Daumen dass ihr bald einen Spezi findet.

Lee-Anne 20.05.2012 16:48

AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 323420)
War denn dem TA nicht klar, daß mit der Medikation keine vernünftigen SDWerte zu bekommen sind?

Nein, leider weder meiner Tierärztin, noch der Tierärztin vom Notdienst. Und ich habe beide danach gefragt, wie das zustande kommen kann, denn bisher war ja alles gut. Und es wussten auch beide von den Behandlungen und den vielen Medikamenten.

Und selbst auf dem Laborbericht steht als mögliche Ursachen nur:

- Fütterung von Schilddrüsengewebe (Fütterung von Innereien, Barfen)
- Blutentnahme zu früh nach Tablettengabe
... und noch was von sehr seltenen Fällen wegen T4-Antikörper

Also nichts von Wechselwirkungen.

@ Scotti, vielen Dank, auch für den Tipp mit der LMU. Ich spar schon mal drauf ;-)

Scotti 20.05.2012 17:09

AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte
 
Naja, fuer einen Anruf oder eine Mail muss man ja erstmal nicht sparen.;)

Cherry 22.05.2012 14:30

AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte
 
Huhu,

bei Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten sind Werte bis 7 okay. Das wissen nur die meisten TÄ nicht, weil sie sich nicht damit beschäftigen.
Und wie Du am Verhalten gesehen hast, braucht sie es ja auch. Und Fehlmessungen kommen natürlich auch immer wieder vor.

Mein Rüde liegt gerade auch bei knapp 6.

VG,

Claudia

PS: Ach so, dass der TA nach der Medikamentengabe Blut nimmt spricht nicht so dafür, dass er sich gut auskennt.

Lee-Anne 22.05.2012 17:45

AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte
 
Hallo Cherry,

das wusste ich auch nicht, dass Werte bis 7 ok sind. Und bei den letzten Blutabnahmen war sie zwar immer im oberen Bereich, aber nie groß darüber.

Das beruhigt mich jetzt aber doch sehr. Danke dafür.

Scotti 22.05.2012 20:48

AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte
 
Guck mal was ich gefunden habe:
http://www.dogs-magazin.de/gesundhei...and-81671.html

Scotti 30.05.2012 10:21

AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte
 
Wie siehts denn bei euch aus inzwischen?
Wir sind jetzt bei 2x 600 Forthyron und Scotti kann alles essen, von Trocken ueber Dose bis roh (solange es nicht gewolft ist) und hat einen super Output. Haette ich nicht gedacht dass der mal ohne Durchfall durchs Leben kommt.

Lee-Anne 30.05.2012 18:35

AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte
 
Ich habe die Werte noch nicht erneut testen lassen.

Sie bekam ja bis letzte Woche Donnerstag noch Antibiotika wegen der Blasenentzündung. Gestern waren wir wieder beim TA um den Urin zu kontrollieren und der war leider noch so, dass es in die Verlängerung geht. Also noch mal zwei Wochen Amixoclav.

Das freut mich für dich und natürlich für Scotti. Lunchen hatte zwar keinen Durchfall vor der Diagnose, aber ganz ganz schlecht gefressen und das ist seither echt Geschichte. Sie frisst seit der Einstellung wie ein ganz normaler Hund ;-)

Cira 31.05.2012 20:00

AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte
 
Zitat:

Sie frisst seit der Einstellung wie ein ganz normaler Hund ;-)
Dann scheint es aufwärts zu gehen.
Däumchen sind weiterhin gedrückt. :ok:

...

Lee-Anne 01.06.2012 16:44

AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte
 
Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Mit „seit der Einstellung“ meinte ich die Einstellung wegen der Schilddrüse mit Forthyron im Jahr 2010.

Ob es wirklich aufwärts geht kann ich noch nicht absehen. Die Tierärztin war etwas beunruhigt wegen dem Urin und wegen der immer noch so dicken Blasenschleimhaut. Sie sagte, die Häufigkeit der Blasenentzündungen könnte auch auf einen Blasentumor hindeuten. Da ist aber weder im Ultraschall noch im Blut etwas erkennbar.

Und was das Fortyhron bei Lunchen bewirkt hat, habe ich ja vor kurzem wieder sehr gut mitbekommen, als ich die Dosis reduziert hatte.

Ihre Werte lasse ich allerdings erst wieder testen, wenn der Medikamenten-Marathon vorbei ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22