![]() |
Liegeschwielen
Hallo! Pumba hat Liegeschwielen vorne und hinten "Sitzschwielen" Vorne ist jetzt eine offen und er leckt wie verrückt daran. hab schon in der Suchmaschine geschaut, es gibt ein paar Themen dazu, aber hat jemand noch einen neuen Tipp? Dankeschön!:lach4:
|
AW: Liegeschwielen
Versuch es mal mit Bepanthensalbe, ich habe damit gute Erfahrung gemacht!
Gegen den Juckreitz kannst Du auch gerne einige Tropfen Fenistil geben. Gute Besserung!:ok: |
AW: Liegeschwielen
Fenistil(gel) brennt, wenn an den Schwielen offene Stellen bei sind. Bei Gels würde ich prinzibiell aufpassen, das die Haut nicht noch mehr austrocknet.
Bepanthensalb ist das Mittel meiner Wahl, hilft immer und fettet nicht so stark, wie z.B. Vaseline mit diversen Zusätzen. Statt der teuren Bepanthensalbe, gibt es auch Dexpanthenolsalbe, selber Wirkstoff zum halben Preis. |
AW: Liegeschwielen
Paul hat seit neustem Schoner, weil er auch Probleme hatte.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...sv28au3i9n.jpg www.benecura.de |
AW: Liegeschwielen
Zitat:
Das Gelecke wird auch nicht durch Juckreiz entstehen, es ist eher der Versuch des Hundes das ganze zum heilen zu bringen... Der Tipp mit der Bepanthensalbe finde ich gut, und zur Vorbeugung (wenn das abgeheilt ist) würde ich Melkfett mit Ringelblumensalbe empfehlen, das hält die Haut geschmeidig...Gute Besserung! P.S. Annette, das steht Paulchen aber gut ;) Kommt er damit klar, oder stört es ihn? Und hat er das ständig an? |
AW: Liegeschwielen
Ich verwende fuer meine Hunde Shea-Butter ... auch Peru-Balsam soll gut sein (selbst noch nicht getestet)
|
AW: Liegeschwielen
Perubalsam löst sehr oft Allergien aus, deshalb bei Sensibelchen besser nicht anwenden.
|
AW: Liegeschwielen
Wir haben bei unserem immer Hirschtalg genommen, der macht die Haut besonders weich und geschmeidig. Gibt es auch als Stifte zu kaufen und lässt sich dadurch gut handbaben. Besser als Vaseline. :ok:
|
AW: Liegeschwielen
Mangó´s Liegeschwielen hab ich immer mit Ringelblumensalbe eingecremt.
|
AW: Liegeschwielen
Zitat:
Bei Heinrich haben sie den Juckreitz gemindert. |
AW: Liegeschwielen
Auch die Tropfen sind auf alkoholischer Basis und Alkohol trocknet die Haut aus, was diese noch rissiger macht. Deshalb würde ich immer Salbe/Creme einen Gel oder einer Tinktur vorziehen.
|
AW: Liegeschwielen
Die Tropfen sind auch zur oralen Einnahme gedacht ;)
|
AW: Liegeschwielen
Unbehandeltes Melkfett mit Ringelblumen- und Arnikaextrakt, bekommt du in der Apotheke oder in Bioläden.
|
AW: Liegeschwielen
:lach4:Danke für eure tipps. Ichhab jetzt für die akut entzündete liegeschwiele eine salbe vom ta bekommen, hat super geholfen. Jezt geht´s weiter mit der ringelblume! :lach4:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.