![]() |
Futterumstellung
Hallo!
Habe mich gerade angemeldet und schon eine Frage. Unser BX Rüde, 6 Monate, wird vom Welpenfutter nicht mehr satt. Futterumstellung auf adult ist mißglückt, er bekam Durchfall. Habe dann ein paar Tage geringere Menge als nötig weiter Welpenfutter gegeben und steigere die Menge nun langsam wieder und will dann irgendwann mit dem Adultfutter mischen bis zur völligen Umstellung. Im Moment bekommt er also noch das Welpenfutter mit 2 tägiger Mengensteigerung. Hoffe, Ihr versteht, was ich meine. Allerdings hab ich jetzt wieder das Problem, daß der Kot schon wieder breiiger wird. Aber der arme Kerl hat doch Hunger! Ich kann ihm doch nicht immer unter der erforderlichen Menge geben...hat jemand Rat???? Liebe und besorgte Grüße Sandra |
AW: Futterumstellung
Wie lange hatte er Durchfall?
Bei meinen sind ein bis zwei Wochen bei einer Umstellung durchaus möglich, bis sich alles eingependelt hat. Was für Futter gibst du ihm? |
AW: Futterumstellung
Einfach durchziehen (wenn keine Allergie vorliegt) und unterstützend Reis beigeben.
|
AW: Futterumstellung
oft zeigen sich die Futterunverträglichkeiten mit der Umstellung auf Adultfutter und dann wird das Welpenfutter auch nicht mehr vertragen. Das ist die Zeit wo das Immunsystem sich ausprägt.
Mich würde such interessieren welches Futter das ist |
AW: Futterumstellung
Hm, er hatte das letzte Woche, bin dann aber am 2. Tag zum TA, weil er eingefallen wirkte. Der TA meinte dann auch, er hätte Fieber, wobei meine beiden Thermometer KEIN Fieber angezeigt haben und er sei ausgetrocknet.
Deshalb geht mir jetzt schon die Muffe, weil er echt dürre ist. Heute Mittag war der Kot wieder breiiger, seidem mußte er aber noch nicht wieder. LG Sandra |
AW: Futterumstellung
Ach so, Vet Concept Young Pack Maxi und Vet Concept Canard Pack soll es dann werden.
LG |
AW: Futterumstellung
Lese ich richtig?
Getreide und Nebenerzeugnisse in dem Futter? Kein Wunder, dass er es nicht verträgt. Ich würde dir zu hochwertigem Futter raten. Für den Preis sollte die Suche nicht zu schwer werden. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Wolfsblut gemacht. |
AW: Futterumstellung
Zitat:
Mehr Infos gibts hier nicht, wegen dem rechtlichen..... |
AW: Futterumstellung
Hallo Sandra
Wie ich schon im BX Forum schrieb...lass die Bauchspeicheldrüse abklären! @all Sie hat ein Bild gezeigt von ihrem Hund, der wiegt bei 60cm Größe nur noch 32Kilo und sieht auch dementsprechend aus! Ausserdem ist er schon dehydriert... An der Futterumstellung wird es meiner Meinung nach nicht liegen (nach den Infos die ich bislang habe von ihr) |
AW: Futterumstellung
Das Problem mit der Bauchspeicheldrüse ist leider, das die Werte oft in der Norm liegen und diese dennoch nicht richtig funktioniert. Deshalb wird oft viel Zeit verschwendet auf der Suche nach der richtigen Diagnose.
Natürlich würde ich dies alles abklären, aber als allererstes würde ich parallel dazu das TroFu mal aus dem Hund lassen :sorry: und nichts schwer verdauliches füttern, das wirkt oft Wunder. |
AW: Futterumstellung
Wie ich gerade auch im BX Forum geschrieben habe, habe ich mehrfach betont, daß ich das abklären lasse und mit einem Bein immer schon beim TA bin, weil mir an meinen Hunden sehr sehr viel liegt. Ich bin generell jemand, der lieber einmal zu viel dort hin geht!
Heute morgen geht es dem hund gut, er frißt, er trinkt, kein Durchfall, kein Fieber. Ich schrieb auch, dass ich vielleicht ein wenig zu panisch war, als ich gestern sah, der Kot wird wieder ein wenig breiig. Gerade weil ich bereits einen Hund mit Bauchspeicheldrüsenproblemen hatte und einen mit einer Futtermittelallergie. Nur ist es ja leider ein Ding der Unmöglichkeit dem Hund innerhalb weniger Stunden die Kilos wieder raufzumästen, seit dem letzten TA Besuch hat er NICHT weiter abgenommen! Danke für Ratschläge ohne schlechten Beigeschmack Grüße Sandra |
AW: Futterumstellung
Versteh ich nicht :35: , soweit ich das beuteilen kann, wollte dir eigentlich niemand was. Warum so angep****?
|
AW: Futterumstellung
Ich schrieb ja, vielleicht bin ich zu empfindlich...
Aber ich hatte gestern echt Angst und war froh, hier und im BX Forum ein wenig Hilfe zu bekommen und lese dann das hier: Zitat:
Zitat:
Ich meins ja auch nicht böse, aber für mich kams einfach so rüber. Grüße Sandra |
AW: Futterumstellung
Zitat:
Ich behaupte auch nicht, das es die Pankreas sein muß sondern nur das du es abklären lassen solltest und nicht auf deine vermeidliche Empfindlichkeit schieben sollst...das habe ich dir aber auch ausführlicher in meinem Forum erklärt... Das @all war nur als Erklärung für die anderen User hier gedacht, damit sie wissen wieso ich auf Bauchspeicheldrüse komme ;) |
AW: Futterumstellung
Zitat:
Aber davon abgesehen, gebe ich dir recht was das TroFu angeht. |
AW: Futterumstellung
Zitat:
Zitat:
|
AW: Futterumstellung
Also, jetzt nochmal ganz langsam, ich glaube eher, dass wir ein wenig aneinander vorbeigeschrieben haben.
Letzte Woche hat Yngwie am Dienstag plötzlich erstmalig Durchfall bekommen, worauf ich nachmittags gleich zum TA gefahren bin, der Fieber festgestellt hat, Dehydration ebenso und meinte, es käme von der Futterumstellung. Wir haben alle erforderlichen Medikamente mitbekommen, diese gegeben und seine Ratschläge zur Fütterung befolgt. War dann auch alles gut bis gestern Mittag der Yngwie draußen war und etwas breiigen Kot abgesetzt hat. Worauf bei mir die Alarmglocken losgingen und ich Schiß gekriegt hab und dann in den Foren nachgefragt habe. Das sind die Fakten. Ich ignorier hier keine, wie ich weiß, guten Ratschläge oder schiebe irgendwas auf meine Befindlichkeiten. Ich wollte auch niemanden angreifen, hab nur meine Meinung geschrieben, denn ich hab ja nichts versäumt zu tun und deshalb war ich leicht angep... Er hatte gestern einmal diesen etwas breigen Kot, normale Menge, hat kein Fieber und ist fit. Der Gewichtsverlust bzw. das stagnierende Gewicht kommt von der Geschichte letzte Woche, er hat NICHT abgenommen, nur nicht weiter zu. Sollte er wieder Durchfall bekommen, sause ich natürlich gleich los und lasse ALLES abklären, meine Tiere sind mir lieb und teuer. Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen? Grüße Sandra |
AW: Futterumstellung
Zitat:
I.d.R. hast du Recht mit dem was du sagst, aber es ist eben nicht immer so (ich hab hier so einen Kandidaten sitzen ;)). Deshalb würde ich mich nicht 100%ig darauf verlassen und es einfach mal mit "Frischem" versuchen. Da gibt es ja nichts zu verlieren. Selbstverständlich würde ich den Hund dennoch auf links drehen lassen, das eine soll ja nicht das andere ersetzen. @SandraJ wenn du schon einen Hund mit Pankreasproblemen hast, wundert es mich ohnehin das du noch TroFu fütterst :hmm: und NEIN ich will dich nicht angreifen ;) nur zum überdenken anregen, denn "Versuch macht klug", oder wie sagt man. |
AW: Futterumstellung
|
AW: Futterumstellung
@Jule:
nein, fühle mich nicht angegriffen. Bin ja auch schon dabei, mich ausführlicher mit dem Barfen zu beschäftigen, weil ich es eigentlich auch am Besten finde. Hab mich aber noch nicht ganz durchgefunden und möchte nichts falsch machen. Gerade bei einem so jungen Hund hab ich da Angst, dass wichtige Nährstoffe fehlen könnten. Grüße Sandra |
AW: Futterumstellung
Zitat:
|
AW: Futterumstellung
Wir haben immer Elotrans im Haus. Elektrolythe die aufgelöst und in einer kleinen Spritze ins Mauli gespritzt werden. Der Hund blüht förmlich wieder auf, die Mattigkeit geht und die Lebensgeister werden richtig angekurbelt.
Das ist nicht zum selberlaborieren, sondern nur als Beigabe zur TA Therapie. L-G Renate |
AW: Futterumstellung
Waren heut Nachmittag beim TA, Blut wurde abgenommen, Ultraschall gemacht. Dort war nichts Auffälliges zu sehen. Kotprobe konnte ich einsammeln, zu meiner Freude normal. Yngwie hat kein Fieber, keine Medikamente bekommen, sollen normal weiterfüttern, wie es bereits gesprochen wurde.
Ergebnisse kommen Montag oder Dienstag. Grüße Sandra |
AW: Futterumstellung
Zitat:
|
AW: Futterumstellung
Meine Boxer hatten in dem Alter auch Durchfall wegen dem Zahnwechsel, da sahen sie auch vom Fell und den Ohren her etwas struppiger aus. Danach war wider alles gut. Könnte es vielleicht auch damit zusammenhängen?
|
AW: Futterumstellung
Hm, vielleicht alles in allem; Futterumstellung, Zahnwechsel... Anfang der Woche kommen ja die Ergebnisse von Blut und Kot, da weiß ich dann mehr.
LG Sandra |
AW: Futterumstellung
So, komme gerde vom TA, Blut und Kot auch in Ordnung; heute ist das neue Futter gekommen und ich werd dann mal vorsichtig umstellen, mengenmäßig mehr geben, damit er wieder ordentlich zulegt.
LG Sandra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.