![]() |
AW: Blasensteine
Danke für die Nachfrage Maychen!:lach4:
Dem Brummel geht es sehr gut, er frisst wie ein Scheunendrescher, pöbelt alles an und ist unheimlich anhänglich geworden!:king: Die Fütterung macht schon recht viel Arbeit, alles abwiegen 3x tgl., und den Morgenurin bei Regen oder hohem Gras aufzufangen ist nicht einfach.:D Aber ich bin guter Dinge, das werden wir schon schaffen! :ok: Im September wird eine Probe ins Labor geschickt und sein Bäuchlein geschallt. Hoffentlich ist dann auch alles gut. Ich kann nur alle Vorsichtsmaßnahmen machen, verhindern kann man aber diese Art von Steinen nicht ganz. Jetzt bekommt er gleich eine kleine Nachmittagsleckerei, Quark/Joghurt mit Obst!( Calle natürlich auch!:)) Mir ist aber aufgefallen das Heini, seit er kein TF mehr bekommt, nicht mehr nachts Essenreste aussabbert. Leider fangen seine Zwischenzehenekzeme wieder zu wachsen obwohl er Globoli bekommt. Er ist eben eine kleine ewige Baustelle.:kicher: |
AW: Blasensteine
Da freu ich mich für Euch und den Brummel :ok:
|
AW: Blasensteine
Obwohl ich alles mit Heinrichs Pfoten versucht habe und bei etlichen TÄ war
bekommen wir seine Zwischenzehenekzeme nicht in den Griff. Der TA und ich hatten beschlossen Heinrich kein Kortison mehr zu geben und haben die Behandlung auf Homöopathie umgestellt, alles Andere hat nicht geholfen. Zum Anfang war ich ganz optimistisch, die Ekzeme blieben ganz klein und ich hatte die Hoffnung das wir jetzt den richtigen Weg gefunden haben. Aber seit gestern sind nicht nur die Ekzeme zwischen den Pfoten extrem groß geworden sondern auch die Ballen sind fast explodiert.:schreck: Das Moppelchen paddelt und humpelt durch die Gegend und hat mit Sicherheit Schmerzen. So kann ich ihn aber nicht laufen lassen denn die Ekzeme platzen auf und es entstehen eine Art Blutquese da drauf. Also geht es morgen zum TA und es gibt wieder eine Spritze, ich kann Heini nicht so leiden sehen.:( http://i47.tinypic.com/ayqe0.jpg http://i49.tinypic.com/5v3j8l.jpg |
AW: Blasensteine
Habt ihr Heini mal entgiftet?
Oder die Leber mit Mariendistel unterstuetzt? Den Darm wuerde ich mit Effektiven Microorganismen unterstuetzen. Die kann man sich auch selber herstellen, gibts als Set mit Grundloesung, Melasse und Kanister zum Gaeren. Das ist immer eine gute Sache, die Haut kann nur so reagieren wie Haut, die Ursache liegt fast immer woanders. :lach4: |
AW: Blasensteine
:( Och Mensch das arme Männlein...
Hast du es schon einmal mit Propolis und medizinischem Honig versucht? Hier mal zwei Links dazu: Propolis und medizinischer Honig Vielleicht hilft es ihm ja? Gute Besserung für den armen Stinker :ok: |
AW: Blasensteine
Armes Kerlchen... :(
Seufzend, Grazi |
AW: Blasensteine
Der Moppel bekommt Mariendistel, Prob.Salbe, EM, verschiedene homöop. Pillen und Vitamin B Komplex.
Eine kleine wandelnde Apotheke, aber es sieht nicht so aus als ob es alles helfen würde. Bin jetzt auf der Suche nach einem guten TA der Erfahrung hat ob man das ZZE evtl. lasern kann. |
AW: Blasensteine
Mach die EM mal nicht drauf, sondern hol dir welche zum Einnehmen.
|
AW: Blasensteine
Zitat:
Es gibt soviele verschiedene Anbieter und EM, möchte das richtige für Heinrich bestellen. |
AW: Blasensteine
Zitat:
Dort hab ich mir ein Fermentier Set gekaut und stelle sie selber her. Hund, Katzen und Ich bekommen taeglich etwas davon, seitdem ist Scotties Output wieder wesentlich besser geworden, es saniert toll den Darm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.