Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Fell wächst nicht nach (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20083-fell-wa-chst-nicht-nach.html)

schnuffi 07.07.2012 21:56

Fell wächst nicht nach
 
Es wurde unsere alte Trauerweide beschnitten und wir vermuten, dass Jeannie mit Harz in Berührung kam. Jedenfalls war ihre Wange oberflächig aufgerissen und das verbliebene Fell klebrig hart.

Sie war sehr geduldig beim Reinigen und Versorgen der Wunde, die auch sehr schön abgeheilt ist. Das ist ca. 2 Wochen her (die Heilung), Fell wächst aber nicht nach :(

http://i50.tinypic.com/24faa6h.jpg

http://i50.tinypic.com/2j43oyh.jpg

Hat vielleicht jemand einen Tipp was wir machen könnten - oder muss sich Jeannie mit der kahlen Stelle abfinden?

Mickey48 07.07.2012 21:59

AW: Fell wächst nicht nach
 
Kennst du diese waxing Werbung mit Jorge (oder so)?
Da Harz sowas ähnliches ist, kann es bis zu vier Wochen dauern, bis was nachwächst, das Haar wurde ja samt Wurzel entfernt.

schnuffi 07.07.2012 22:03

AW: Fell wächst nicht nach
 
uiii...da kommt Hoffnung auf :lach2: danke!

sina 08.07.2012 22:17

AW: Fell wächst nicht nach
 
Ich denke auch das die Maus wieder Haare bekommt.:lach4:
Und wenn es auch noch etwas länger dauert, sie ist so hübsch da macht das auch nichts!:ok:

Jule69 08.07.2012 23:19

AW: Fell wächst nicht nach
 
@schnuffi,

bist du sicher das es vom Harz ist? Es sind ja vom Oberkopf bis zum Hals Stellen zu sehen, die nicht ganz in Ordnung sind :hmm:. Wenn sie dort auch nur mit dem Harz in Berührung gekommen ist, warum sollte das Fell gleich ausfallen, statt "nur" zu verkleben? Oder waren dort auch kleine Wunden?
Ich kann den Vergleich mit dem waxing nicht ganz nachvollziehen :hmm:. Wenn meine schonmal Harz abkriegen, hinterlässt es nur widerlich klebrige Stellen, aber sonst nichts.

Ich würde ihr einige Zeit vermehrt Eigelb (Zink, B-Vit., Lecithin u.a.) über´s Futter geben und die Stelle täglich eincremen/fetten um die Haut weich zu halten. Das erleichtert den neuen Häärchen den Durchbruch.

Ich hatte schon mehrmals fast einen "Nackthund" (BM) ;), es ist fast alles wieder nachgewachsen und abgesehen davon kann einen schönen Hund doch ohnehin nichts entstellen.

Das wird schon wieder :ok:.

schnuffi 09.07.2012 00:06

AW: Fell wächst nicht nach
 
wir vermuten, dass es Harz war... sie dürfte sich sich sofort versucht haben zu befreien, da sie mit der großflächigen Wunde (bereits ohne Fell und offen) zu uns gekommen ist und das Fell rundherum verklebt war und bereits hart. Wir waren zu dieser Zeit sogar mit ihr im Garten und haben leider nichts bemerkt - BMs sind halt hart im Nehmen.

Wir konnten nurmehr reinigen und desinfizieren und mit viel Geduld die verklebten Haare mit Hilfe von Alkohol wegschneiden. Wir haben dann die Wunde mit Gelbwurz (Salbe und Paste) behandelt.

Die kleineren "Löcher" darunter sind noch Überbleibsel von einer kleinen Beisserei mit einem Dobi :( und sind schon 3 Jahre alt.

Danke für den Rat bezügl. Futterzusatz, werden wir gleich morgen dazu geben :) Wir werden auch weiterhin eincremen...vielleich am bestem mit reiner Lanolinsalbe?

Tipsy 09.07.2012 09:43

AW: Fell wächst nicht nach
 
Haare können (dort wo man sie will....;) ) ewig lange brauchen bis sie nachwachsen.

Ich persönlich hab ziemlich guter Erfahrung mit dem Propolisgel von Leovet (gibt´s überall wo´s Pferdesachen gibt) bei solchen Sachen gemacht.
Mein Pferd hatte eine schlimme Verletzung mit riesigen Narben, wo alle meinten, da kommt nix mehr an Haaren. Ich hab Notfallsalbe und Propolisgel im Wechsel geschmiert und heute sieht man, wenn man es nicht weiss, gar nix mehr!

Muss halt nur sehr viel und oft geschmiert werden.

schnuffi 10.07.2012 02:08

AW: Fell wächst nicht nach
 
Zitat:

Zitat von Tipsy (Beitrag 328670)

Muss halt nur sehr viel und oft geschmiert werden.

Danke - mach ich doch glatt! :)

Jule69 10.07.2012 11:09

AW: Fell wächst nicht nach
 
Da die Wunde ja bereits geschlossen ist finde ich es auch nicht sooo wahnsinnig wichtig was du draufschmierst. Hochwertig sollte es sein, selbstredend ohne Parfüm und Duftstoffe, aber das brauch ich dir sicher nicht sagen ;). Wichtig ist einfach das du es gut einreibst und die Haut geschmeidig hälst, also einfach pflegen, pflegen und nochmal pflegen. :lach3:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22