Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps! (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20321-offene-wunde-fliegen-brauche-tipps.html)

Wum & Wendelin 19.08.2012 19:30

Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Huhu...
Olli hat ne offene Wunde am Rücken und eben habe ich bemerkt, dass diverse Sch*hausfliegen diese super fanden :schreck: Ja, jetzt steh ich da... Mann arbeiten, Kinder im Bett- komm hier also auch nicht weg... hab nix im Haus, was mir so spontan einfiele, außer Alkohol. Hab jetzt die Wunde damit ausgewaschen und das Fell rasiert und so wie ich das sehen konnte, hab ich keine Fliegeneier oder sowas gesehen- obwohl kann ich das sehen? Würden diese Viecher davon überhaupt kaputt gehen oder war meine Idee völlig sinn- und zwecklos?
Habt ihr Ideen? Tipps? Was habt ihr in einem solchen Fall zuhause? Was muss ich mir unbedingt anschaffen?
Danke schon mal vorab.

BÖR 19.08.2012 19:45

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Zitat:

Zitat von Wum & Wendelin (Beitrag 331821)
Huhu...
Olli hat ne offene Wunde am Rücken und eben habe ich bemerkt, dass diverse Sch*hausfliegen diese super fanden :schreck: Ja, jetzt steh ich da... Mann arbeiten, Kinder im Bett- komm hier also auch nicht weg... hab nix im Haus, was mir so spontan einfiele, außer Alkohol. Hab jetzt die Wunde damit ausgewaschen und das Fell rasiert und so wie ich das sehen konnte, hab ich keine Fliegeneier oder sowas gesehen- obwohl kann ich das sehen? Würden diese Viecher davon überhaupt kaputt gehen oder war meine Idee völlig sinn- und zwecklos?
Habt ihr Ideen? Tipps? Was habt ihr in einem solchen Fall zuhause? Was muss ich mir unbedingt anschaffen?
Danke schon mal vorab.

mach dir eine Kochsalzlösung 1TL Salz auf 1l Wasser und spüle erst einmal die Wund aus, dann würde ich Betaisodona ( hast du das im Haus?, evtl. Nachbarn fragen) in die Wunde kippen und morgen evtl. zum TA.

Viel Erfolg

Wum & Wendelin 19.08.2012 20:49

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Danke dir Andrea, diese Salbe hab ich tatsächlich noch zuhause.

corso 19.08.2012 21:19

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
ruf deinen ta an, die haben doch notdienst, und am tel, sind immer zu erreichen;)

gute besserung dem süßen, woher kommt den die wunde?

Wum & Wendelin 19.08.2012 21:27

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
@corso
das stimmt, aber Notdienst steht für Notfall und ein Notfall ist das sicher nicht ;) ich werde morgen zum TA gehen, das ist klar.


Hat jemand schon mal was von Blau- oder Silberspray gehört? Oder ausprobiert? Ist das empfehlenswert?

Lee-Anne 19.08.2012 21:48

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Zitat:

Zitat von Wum & Wendelin (Beitrag 331830)
Hat jemand schon mal was von Blau- oder Silberspray gehört? Oder ausprobiert? Ist das empfehlenswert?

Ja, mit Silberspray habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, als Lunchen ihren Krebs raus bekommen hat und die Wunde danach nass geworden ist.

Ich nutze es seither auch bei kleineren Verletzungen und Betaisadona ist auch immer im Haus.

corso 19.08.2012 21:48

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
na meinte ja nur mann kann das telefonisch auch klären;) dass du heute nicht hin mußt ist klar,,, was ist das den für eine wunde?

Wum & Wendelin 19.08.2012 21:54

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
@Lee-Anne
und welches nimmst du da? ich hab jetzt von verschiedenen Varianten gehört... Raiffeisenmarkt und Apotheke. Hab mit beiden keine Erfahrung.


@corso
Wenn ich das mal wüsste... ich vermute mal mit nem Kumpel gerauft... is uns nicht aufgefallen, erst heute.

Monty 19.08.2012 22:04

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Spüle die Wunde. Isotonische Kochsalzlösung ist da prima (z.B. von Kontaktlinsenaufbewahrung) notfalls spült auch normales Wasser das meiste an Verschmutzungen und Keimen aus. Wasserstoffperoxyd 2% wäre klasse, das löst auch gröbere Verschmutzungen, die schon angetrocknet sind und desinfiziert.

Blauspray würde ich nicht auftragen solange kein TA drauf geshen hat. Es verfälscht das Hautbild bzw. der Hautzustand lässt sich nicht mehr so gut beurteilen.

Wenn die Möglichkeit besteht das der Hund mit einem anderen zusammengerumpelt ist, würde ich auch vorsichtig nachsehen wie tief die Wunde ist. Dazu braucht es aber ne Sonde.
Leider sieht man von außen öfter nur mal zwei Minilöcher der Zähne, aber die subcutis ist abgelöst oder die Wunde doch sehr tief, bzw. sehr viel tiefer als es erscheint.
Heilt die Wunde dann nicht von unten nach oben zu, sondern verschließt sich nur an der Hautoberfläche kann das zu Komplikationen führen.

Lee-Anne 19.08.2012 22:10

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Zitat:

Zitat von Wum & Wendelin (Beitrag 331833)
@Lee-Anne
und welches nimmst du da? ich hab jetzt von verschiedenen Varianten gehört... Raiffeisenmarkt und Apotheke. Hab mit beiden keine Erfahrung.

Ich habe es von meiner Tierärztin mitbekommen, ist von Vetoquinol und heißt "Praxis Helfer Silberspray (Aluminium-Pigment-Spray)".

Zu Montys Ausführungen habe ich keine Erfahrung, wie gesagt wir haben es für die nässende Wunde bekommen und da hat es supergut geholfen und auch bei anderen "Kleinigkeiten".

Monty 19.08.2012 22:29

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Keine Frage, das Spray ist klasse, es sollte aber schon vorher geklärt werden ob die Wunde nicht event. tiefer ist als es scheint.

Im 1.Hilfekasten sind Verbandauflagen für Verbrennungen, die auch mit Silber-Alu pigmentiert sind. Damit würde ich versuchen die Wunde abzudecken, damit sich nicht wieder Fliegen drauf setzen können, die verkleben auch nicht mit der Wunde.

Ist der Hund denn alleine draußen oder bei euch in der Wohnung?

Scotti 20.08.2012 07:08

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Bitte wenn es sich vermeiden laesst keine Jodsalbe (Betaisodona und sowas) verwenden.
Die reichert sich bei Hunden gerne in der Haut an und wird dann zur massiven, allergischen Reaktion.
Wenns einmalig ist sollte das kein Problem sein aber bitte nicht hauefiger anwenden.
Kochsalz ist super, kolloidales Silber auch, aber nur wenns aus Silberionenstaeben gemacht wird und nicht mit Silberpulver.

BÖR 20.08.2012 07:58

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Steffi:lach3: es ging hier um einen Notfall und ja, es gibt recht häufig Jodallergien.
Es ist auch nicht lege artis eine Kochsalzlösung selber herzustellen, aber besser als nichts.

Ich denke, daß die Wunde heute bestimmt tierärztlich versorgt wird.

Ich spüle Wunden auch mit einem Bepanthen flüssig/Kochsalz Lsg. gemisch.

Monty 20.08.2012 08:39

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 331854)
und ja, es gibt recht häufig Jodallergien.
.

bei Mensch wie Hund...

Scotti 20.08.2012 09:13

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 331854)
Steffi:lach3: es ging hier um einen Notfall und ja, es gibt recht häufig Jodallergien.
Es ist auch nicht lege artis eine Kochsalzlösung selber herzustellen, aber besser als nichts.

Ich denke, daß die Wunde heute bestimmt tierärztlich versorgt wird.

Ich spüle Wunden auch mit einem Bepanthen flüssig/Kochsalz Lsg. gemisch.

Andrea, das weiss ich. :lach4:
Ich schrieb ja auch dass eine einmalige Benutzung sicher voellig ok ist, wollte das nur mal als Anmerkung schreiben weil viele Leute Jodloesungen und Salben als Goldstandart bei Wunden emfehlen.
Im Notfall ist fast alles besser als nichts. :ok:

Wum & Wendelin 20.08.2012 11:52

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Ich danke euch allen!
Werde gleich zum TA gehen und dann sehen wir weiter.
Ich habe die Wunde gestern mit Alkohol behandelt und dann Zinksalbe drauf gemacht... Fliegen waren nicht mehr dran und schlechter wurde es auch nicht.
Die Tipps sind alle super, gerade für den Notfall :ok:
Danke sehr!

Scotti 20.08.2012 12:09

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Viel Glueck.:)

Wum & Wendelin 21.08.2012 19:44

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Danke Scotti!
Also, die TA war sich nicht sicher, ob er nicht doch irgendwo her gekraucht ist... die Wunde war doch ziemlich tief und suppig und nachdem er sich dann auch noch im Dreck gewälzt hat :schreck: gab´s AB...
Nun täglich ne Spritze abholen 3 Tage und dann hoffen wir, dass es besser wird. Man man man... aber immerhin kamen wirklich keine Fliegen mehr!
Danke an alle, die die Daumen gedrückt haben und mir gute Tipps gegeben haben!

Monty 21.08.2012 20:21

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Dann gute Besserung. Jetzt bei der Hitze hätte ich auch zu AB geraten, wenn schon eine Entzündung und Verschmutzungen da sind. Normalerweise nur nach Abstrich, um sicher zu gehen ob überhaupt Bakterien in der Wunde sitzen.
Wenn man sich ein wenig auskennt, können solche Wunden auch sehr gut 2x tägl. mit einer geeigneten Wundspülung gereinigt und versorgt werden.

Scotti 21.08.2012 20:26

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Unsere Katzen haben auch staendig Bisse und Risse...
Die Loecher entzuenden sich immer, deswegen geh ich damit auch gleich zum TA fuer eine AB Kur.
Sind es nur Kratzer oder offene Wunden hab ich sehr gute Erfahrung mit kolloidalem Silber 25ppm gemacht. Gibt es als Mikosyl Spray in der Apotheke.

Monty 21.08.2012 20:29

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Du meinst wahrscheinlich Mekosyl...kolloidalles Silberwasser kann auch sehr gut selbst hergestellt werden.

Scotti 21.08.2012 20:43

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Jetzt haben wir beide es falsch, es heist Mekosil. :D

Selber herstellen geht natuerlich auch, wichtig ist nur dass man es nicht mit Pulver, sondern mit Staeben herstellt.
Das Pulver fuehrt zu Ablagerungen, nur das Ionisierte ist sicher.
Mekosil ist sicher.
Bei mir wird wohl Weihnachten so ein Geraet einziehen. :ok:
Biher bekomme ich es von meiner Freundin, mit dem Zeug war eine siffige Wunde am Arm des Katers innerhalb von Stunden um ein vielfaches besser.

Monty 21.08.2012 22:55

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Ich habe seit ca. 2 Jahren solch ein Gerät, weil es mich immer wieder mal vom Moped usw. gedroschen hat und ich immer irgendwelche eiternden Abschürfungen hatte...

lol, seit das Gerät im Haus ist, sind wir alle meist unverletzt. Ist ein schöner Nebeneffekt.

sina 21.08.2012 23:58

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Könnt Ihr mir bitte etwas über dieses Gerät erzählen, wie der Name ist und was es ungef. kostet oder einen Link einstellen.
Denke da an Heini der auch immer irgendwelche Stellen hat, zZ sehr schön am Kinn.:hmm:

Monty 22.08.2012 06:39

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Hier mal ein Link: http://info.kopp-verlag.de/medizin-u...pft-es-in.html
oder einfach mal googeln.
Das dort abgebildete Buch steht hier auch im Schrank. Hier gibt es auch noch einige Infos:http://silberwasser.de/ und wenn ich mich nicht irre, gibt es auch ein Forum zu dem Thema bzw. zu kolloidales-silber

Vor zwei Jahren war das Gerät noch verhältnismäßig teuer und auch die Silberstäbe müssen regelmäßig gewechselt werden. Inzwischen gibt es sehr gute Geräte unter 100 Euro. Mit Kinderen und mehreren Hunden, lohnt sich da die eigene Herstellung sicher.

Um nur zum "ausprobieren" , kann man auch z.B. hier fertig kaufen:
http://www.bio-apo.de/kolloidales-si...FUe-zAod0A8ArA

Scotti 22.08.2012 06:54

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
Das Buch hab ich auch, kann es sehr empfehlen.

Wum & Wendelin 27.08.2012 18:26

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
wollte nochmal ne Rückmeldung geben, nachdem ich so tolle Tipps bekommen habe und Daumen...
Olli geht´s besser, die Wunde is zu, aber die TÄ und wir meinen inzwischen, dass es keine Verletzung durch einen anderen Hund war, sondern er irgendwo rum gekrochen sein muss- es war nämlich ein richtiger Widerhaken :schreck: ... das hatte ich zuerst gar nicht gesehen, trotz Rasur... naja, nach 2 x AB, und Behandlung mit Salbe is es nun gut und er darf auch wieder ohne T Shirt rum laufen ;)
Insgesamt merkt man aber momentan zusehends, dass er älter wird... :king:

Monty 27.08.2012 19:13

AW: Offene Wunde, Fliegen...Brauche Tipps!
 
...freut mich das wieder alles im Lot ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22