Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kreislaufprobleme BM? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20347-kreislaufprobleme-bm.html)

annie61 23.08.2012 14:00

Kreislaufprobleme BM?
 
Hallo ihr Lieben,
hoffe dass sich hier im Forum jemand findet der mir helfen kann.
Bin heute morgen mit meinen Jungs im Feld gewesen, plötzlich sauste ein Hase durchs Feld und Henry gleich hinterher in den Wald. ich hab ihn natürlich sofort zurückgerufen, er kam auch gleich,guckte mich an und fiel um.:schreck: Er ist dann nach ein paar Sekunden wieder aufgestanden und wir sind langsam nach Hause. War natürlich gleich in Panik( nicht schon wieder einen Hund verlieren). Henry ist erst 21/2 Jahre!
War auch gleich beim TA. Der hat Blut abgenommen 2 Infusionen gegeben und eine Spritze . Henry hatte39,5 Grad Fieber was aber unter der Infusion auf 39 gefallen ist. Herz ist OK. sie meint es wäre ein Kreislaufproblem.
Ich habe schon seit langem Molosser aber so einen Fall hatte ich noch nie. Vielleich kennt einer von Euch das Problem? Bin für jede Info dankbar,
lg Annie:)

Scotti 23.08.2012 14:06

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Ob das Herz ok ist kann man ohne EKG und Ultraschall nicht sagen.
Wie warm ist es denn bei euch?

annie61 23.08.2012 14:10

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Sorry, Ultaschall hat sie gemacht. Hab ich vergessen zu schreiben.
Das ist ja das merkwürdige, bis vorgestern hatten wir um die 38 Grad aber heute sind es grad mal 25

Conner 24.08.2012 08:15

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Bei 38 Grad am Sonntag hier schwankte mein Paul auch plötzlich sehr stark, kam aber frühzeitig ins Sitz und kippte nicht um. Mir wurde Elotrans empfohlen. Electrolythe aus der Apotheke.

Cira 24.08.2012 09:19

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Fieber bei Kreislaufproblemen?
Das erscheint mir seltsam.

Was soll denn die Ursache für die Kreislaufprobleme sein?
Bei einer Überhitzung treten unter anderem Fieber und Kreislaufprobleme auf, aber dann wäre der eigentliche Grund die Überhitzung.

...

bx-junkie 24.08.2012 09:39

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
bei 39.5° spricht man beim Hund von Fieber...bis 39° ist normal...die Temperatur steigt auch wenn der Hund aufgeregt ist...ich denke in dem Fall spielt das Fieber nur eine sekundäre Rolle.
Bei den Temperaturen die geherrscht haben, sind einige Schnuffels aus den Latschen gekippt (die ansonsten gesund waren) ist nicht schön aber muß nicht immer ein gesundheitliches Problem dahinterstecken ;)
Wir Menschen haben ja auch mal Kreislaufprobs bei der Hitze und sind trotzdem nicht unbedingt schwer erkrankt...

Sanny 24.08.2012 10:14

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Was wurde denn alles beim Herz untersucht?

Ich hatte das mit meinem mal bei einem normalen Spaziergang bei 15° Grad, plötzlich fiel er um. Hat sich aber auch schnell wieder berappelt und alles war normal. Er hat aber auch eine Herzschwäche. Beim Abhören fällt sie nicht auf, da "nur" der Herzmuskel zu schwach ist um den gesamten Körper ausreichend mit Blut zu versorgen. Wir mussten mit den Herzmedis ein bischen hoch gehen. Seitdem ist wieder alles in Ordnung.

annie61 24.08.2012 11:20

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Die Herzgeräusche waren normal, Ultraschall auch. Heute kommen die Blutergebnisse, hoffe die sind ok. Mir ist aber aufgefallen, dass Henry ziemlich wenig trinkt.Vielleicht liegts daran, mach mich voll zum Depp damit er trinkt. Habs mit verdünnter Fleischbrühe versucht, mag er aber nicht, jetzt klappt es wenn ich ihm ein bißchen Milch ins Wasser gebe. Muss dann aber neben ihm sitzen und die Hand ins Wasser halten:hmm: ich glaube der lacht sich heimlich ins Fäustchen:kicher: aber was solls hauptsache es hilft ihm:ok:

annie61 24.08.2012 20:45

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
so, Blutergebnisse sind da. Entzündungswerte erhöht, Bauchspeicheldrüsenwert erhöht, rote Blutkörperchen bei 50%.:schreck:
eventuell eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.Ab sofort wird wieder gebarft. im schlimmsten Fall nur Fleisch, ohne Gemüse mit zusätzlichem Trofu.

sina 24.08.2012 22:05

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Ich drücke euch die Daumen das Henry wieder fit schnell wird!:ok:
Wenn Du Dir mit der Ernährung nicht ganz sicher bist setze Dich doch auch mit der Tieruni München in Verbindung.
Frau Dr. Kölle hat mir für Heinrich einen sehr ausführlichen Ernährungsplan erstellt!:ok:

Cira 25.08.2012 00:49

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Oh Mensch, das hört sich nicht so doll an.
Warum noch Trofu?
Barf ihn lieber ganz, selbst wenn Du die nächste Zeit erstmal nur Fleisch und Gemüse fütterst, fehlt ihm nichts.
Danach kannst Du ja langsam das ein oder andere ausprobieren und testen, was ihm bekommt.
Gute Öle z.B.
Knochen soll er nicht bekommen?
Eine Alternative wäre Calciumcitrat.

Ich finde den Tipp von Sira gut, ihm von jemandem der sich auskennt einen Futterplan zusammenstellen zu lassen.

...

Scotti 25.08.2012 10:45

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Was bekommt ihr denn als Medikamente?
Auch hier kann ich nur wieder, wie Sina auch, an Experten verweisen.
Eine akute Pankreatitis ist sehr schmerzhaft und nicht ohne, da sollte man nicht selber probieren.

annie61 25.08.2012 21:31

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Im Moment bekommt er Clavaseptin gegen die Entzündung und ich spritze ihm eine Ampulle Ferrosal gegen die Blutarmut.
Ausserdem halt eisenreiches Futter, Rindfleisch ,ein wenig Rinderleber usw. Gemüse ist schwierig, er frisst es leider absolut nicht.
Nächste Woche noch mal Blut nehmen, ob die Werte besser sind.
Heute trinkt er wenigstens ohne Probleme und frisst auch besser. Wir hoffen einfach das sich alles zum Guten entwickelt.

Cira 26.08.2012 03:43

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Versuch doch mal das Fleisch gewolft zu geben und das Gemüse mit etwas Wasser zu pürieren und damit zu vermischen.
Am Anfang erstmal nur ganz wenig Gemüse, dann nach und nach langsam die Menge steigern.
Leber ist sehr geruchs- und geschmacksintensiv, wenn Du sie auch pürierst und mit untermischst überdeckt es das Gemüsearoma zum großen Teil.

Meine hielt Gemüse früher auch für ungenießbar, mittlerweile frisst sie sogar die Stückchen, die bei Schneiden "runterfallen".

Das wird, nur Geduld. ;)

...

Mickey48 26.08.2012 09:19

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Kennst du "Hundeblutwurst"?
Das ist Blutwurst, nur ohne Gewürze, meist sehr "blutlastig" und deshalb sehr eisenhaltig, unser Metzger stellt die selbst her, vielleicht findest du ja ein nettes Angebot im Web.

Mickey48 26.08.2012 22:58

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Oder jeden Tag einen bis zwei Esslöffel Rote-Beete-Chips, die wirken auch blutbildend.

Jule69 26.08.2012 23:41

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 332533)
Kennst du "Hundeblutwurst"?
Das ist Blutwurst, nur ohne Gewürze, meist sehr "blutlastig" und deshalb sehr eisenhaltig, unser Metzger stellt die selbst her, vielleicht findest du ja ein nettes Angebot im Web.

Ist die dann nicht schon gebrüht :hmm:?
Sind die Blutkörperchen dann nicht wertlos :35:?

Ich fütter (meinen Senioren) gerne frischen Welpenmix, der ist (zumindest so wie ich ihn bekomme) mit Blut angereichert.
Darunter lässt sich prima frische/gekochte Rote Beete raspeln ;) (die ist günstiger und bringt zusätzliche Flüssigkeit in den Hund)

Meine, insb. Willi sind auch kreislauflastig.

annie61 27.08.2012 08:11

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
neues Problem, jetzt trinkt er zwar wieder, will aber nichts mehr fressen. er schmatzt auch zwischendurch und wenn er mal nen Happen aus der Hand nimmt speichelt er sehr. Ich hab das Gefühl dass er fressen möchte, aber irgendwas hindert ihn . Es sieht fast aus als würde er sich ekeln. Gut das Montag ist, kann ich wenigstens gleich zum TA fahren.
Hoffentlich kriegen wir das in den Griff

Scotti 27.08.2012 08:24

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Ich drueck die Daumen.
Bekommt er noch Schmermittel? Das tut schon u.U, echt weh.

Cira 27.08.2012 11:57

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Oder ihm ist übel...
...

Jule69 27.08.2012 11:58

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Das schmatzen und speicheln ist ein deutliches Zeichen von Übelkeit.

Du wohnst ja nicht soooo weit von uns entfernt. Im Augenblick grassiert ein Magen-Darm-Virus, Willi hatte es auch erwischt. Vielleicht kommt das bei euch auch noch dazu.

Ich wünsch gute Besserung.

Scotti 27.08.2012 12:51

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Was sagt der TA?

annie61 27.08.2012 17:54

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Hab ein neues Thema eröffnet, da steht alles drin.
Danke dass Du nachgefragt hast:lach3:
LG annie

Mickey48 01.09.2012 12:17

AW: Kreislaufprobleme BM?
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 332588)
Ist die dann nicht schon gebrüht :hmm:?
Sind die Blutkörperchen dann nicht wertlos :35:?

Die sind nicht wertlos, das Blut ist bloß koarguliert, also nun in Fleischwurstkonsistenz, aber die Nährstofe sind immernoch die Gleichen wie in flüssiger Form.
Frag mal beim nächsten Bauern mit Selbstschlachtung nach Blut und etwas Fett, mit der Begründung, du wölltest ungewürzte Blutwurst machen.
Zerkleinere den Speck in "minikleine" Fitsel und mische sie in deinem gewünschten Verhältnis unter das Blut.
Dann besorgst du dir Einmachgläser, befüllst sie mit dem Blut-Speckfitsel-Gemisch, schraubst sie zu und stapelst sie in einem Einkochtopf (wenn du keinen hast, kannst du dir einfach einen bei der Bäuerin leihen).
Den Topf füllst du mit Wasser, bis alle Gläser bedeckt sind, und kochst das ganze für ca. 10 Minuten (die genaue Temperatur sollte man dir dort auch sagern können).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22