![]() |
schlechtes Fressverhalten
also jetzt mal ne Frage an die Profis. Unser BM hat in den letzten Wochen ein sehr schlechtes Fressverhalten, manchmal geht man an den napf und riecht dran und lässt Ihn stehen, dan wiederum frisst er nur so ein bis zwei Brocken, den rest vielleicht verteilt über den Tag, wenn überhaupt....
habe das jetz mal auf das warme Wetter bezogen, aber manchmal wird man doch unsicher. gesundheitlich ist der Bursche topfit, springt darum und spielt, etc. Hat jetzt mit seinen 19 Monaten 69,5cm bei 57Kg. Hat jemand hier einen Tipp oder im Moment die gleichen Erfahrungen (Wetter) |
AW: schlechtes Fressverhalten
Ist er denn zu dünn?
Knapp 60 kg "hören" sich jetzt für mich nicht zu wenig an. ... |
AW: schlechtes Fressverhalten
Zitat:
|
AW: schlechtes Fressverhalten
Bekommt er TF oder was fütterst Du und ist das bei jedem Futter/Leckerli so?
Biene spuckt manchmal Leckerlis aus und dann frist sie andere wieder. Mit dem BARF läuft bei meinen Bullys alles sehr gut und wenn ich Biene mal eine Portion bringe rastet sie total aus. Das Wetter hat bei meinen drei Hunden keine Bedeutung. Koch ihm doch mal ein lecker Süppchen Heinz, dann wird er schon futtern!:ok: |
AW: schlechtes Fressverhalten
hallo,
nein zu dünn ist er auf keinen Fall, denke mal das der Bursche einfach im Moment ein bischen mäkelisch ist! Gestern Abend ist sein Napf so schnell leer gewesen, wie noch nie vorher:) Mit leckerchen ist so eine Sache, da wird nicht alles angenommen, da ist er sehr wählerisch. Habe gestern auch mal mit seiner Züchterin telefoniert, Sie meinte, das der ganze Wurf, was das Fressverhalten angeht, sehr eigen ist. Ich mache vielleicht auch den fehler, immer mit der BM Hündinn unserer Freunde zu vergleichen, die schaut das Futter oder andere fressbare dinge nur an und schon sind sie weg:schreck: |
AW: schlechtes Fressverhalten
Wenn er nicht fressen will, Napf weg.
Stehen lassen macht faule Fresser fauler ;) |
AW: schlechtes Fressverhalten
:ok:
|
AW: schlechtes Fressverhalten
Zitat:
Defenitiv.Einfach mal total uninteressant anbieten und nach kurzer Zeit genauso desinterressiert wieder wegräumen.Der Herr mäckelt rum, sonst nichts meiner Meinung nach.Habe so eine Dame hier die damit aber nicht durch kommt.Dann gibts halt mal nenTag nichts zu futtern...zu Probe mal ne Scheibe Salami vor die Nase gehalten dannach wurde sofort geschnappt, also Krankheit etc ausgeschlossen.Da gehts nur darum wer den längeren Atem hat.>Und du hats ja keinen Hunger:kicher: |
AW: schlechtes Fressverhalten
Zitat:
Dann gibts halt zur nächsten Mahlzeit erst wieder was. Ansonsten kann ich nur sagen, dass Cira bei Trockenfutter auch sehr mäkelig war, sie hats aber auch nicht sehr gut vertragen. Bei Rohfutter hat sie noch nie herumgemäkelt, im Gegenteil, darauf ist sie scharf wie Luzie. Soll es zwar auch geben, wäre aber vllt. einen Versuch wert. ... |
AW: schlechtes Fressverhalten
Besteht das Problem seit Mai immer noch, oder wieder :hmm:?
Falls wieder, steckt vielleicht doch eine heiße Braut dahinter . BM und BM miteinander vergleichen zu wollen kannste knicken, das erlebe ich täglich :D. Während ich mich bei dem einen frage wozu er überhaupt eine Nase im Gesicht hat, hat der andere eine perfekte Bloodhound-Nase. Der eine frisst des fressen wegens und der andere frisst entweder weil er Hunger hat oder weil es besonders lecker ist. Er frisst auch nichts ohne es vorher zu inspizieren und wenn auch nur irgendetwas/irgendeine Komponente seiner Nase missfällt oder nicht geheuer ist, dann frisst er nicht. Der mit der feinen Nase ist übrigens in vielen Dingen sehr instinktsicher, der weiß auch genau wann es für ihn besser ist nicht zu fressen. Er frisst auch nur bis er genug hat, wohl seinem Energiebedarf entsprechend, sonst lässt er auch mal stehen (ausgenommen Leckerchen). Er verblüfft mich ohnehin immer wieder, er scheint genau zu wissen was gut für ihn ist und was nicht. Ich vertrau mittlerweile darauf. Der andere......na ja , kannst du dir dann denken :D. Was ich sagen will, überleg dir ob es wirklich nur mäkelei ist, dann würd ich auch keine Spielchen dulden, oder ob dein Hund evtl einen Grund/gesunden Instinkt hat nicht essen zu wollen. Vielleicht auch wirklich mal die Futterwahl überdenken :hmm:. |
AW: schlechtes Fressverhalten
Zitat:
Kannst Du das mal genauer erläutern? |
AW: schlechtes Fressverhalten
So erst mal danke für eure Tipps.
Prinzipiell bleibt der Napf nicht stehen, sondern verschwindet nach ner 1/4Std., und kommt erst zum nächsten Füttern wieder. Konnte jetzt aber feststellen, nachdem es jetzt mal 3 Tage kühler gewesen ist, das das Futter wieder schmeckt........:D Auch hatt er wohl ein Problem mit seinem alten napf gehabt, der einen sehr hohen Rand hat. Nachdem ich Ihn jetzt aus einem großen aber sehr flachen Napf füttere, funktioniert es gut. Wahrscheinlich ist es für Ihn unangenehm gewesen, so tief mit der Nase ins Futter zu müssen:schreck:.. Und wie schon erwähnt, gesundheitlich ist er topfit, haben hier schon alles untersucht..... |
AW: schlechtes Fressverhalten
Zitat:
Instinkte... |
AW: schlechtes Fressverhalten
Zitat:
Krüger hat mal 7 Meisenknödel auf einmal verzehrt! Glaubt er vielleicht, dass er ein Spatz ist? :kicher: Gut für ihn waren die auf jeden Fall nicht :hmm: |
AW: schlechtes Fressverhalten
Ja, bei den zitierten Katzen wurde es über "Instinkte" erklärt.
Krüger kenn ich nicht. Aber Rassehund = Instinktverluste...??? |
AW: schlechtes Fressverhalten
Ein Instinktverlust hängt sicherlich mit der Hundezucht und der Aufzucht zusammen! Habe mich mit diesem Thema ehrlich gesagt noch nicht wirklich auseinandergesetzt.
Gibt es deswegen nicht einen Thread? Wenn ja, lese ich mir das mal in Ruhe durch! Krüger ist im Übrigen ein allesfressender Mastiff :D Ich glaube ja, dass Katzen sowieso cleverer als Hunde sind :lach4: |
AW: schlechtes Fressverhalten
Zitat:
Glaub ich auch! :D |
AW: schlechtes Fressverhalten
Zitat:
sorry konnte ich gerade nicht verkneifen:lach3: aber Bör mag Meisenknödel auch und hat schon so manchen zu tief hängenden Knödel verdrückt. |
AW: schlechtes Fressverhalten
Zitat:
Aber schön, dass wir nicht alleine sind :lach4: |
AW: schlechtes Fressverhalten
Der Schulle hat da so'ne Technik gehabt (vor dem Umzug), der inhalierte die Teile schneller als man gucken konnte! Teilweise sogar unbemerkt... nur am schlucken und schmatzen zu identifizieren... :kicher:
|
AW: schlechtes Fressverhalten
Zitat:
Er scheint sich auch idR für das Futter zu entscheiden, das einfach mehr "Wert" für ihn hat. Leg ich ihm z.B. Lunge und Blättermagen zur Auswahl hin, bleibt die Lunge liegen. Ich vermute deshalb wird auch TroFu von ihm nur aus "Verzweiflung" gefressen :hmm:. Der Dicke ist ganz anders, der frisst alles....immer. Der guckt oder riecht gar nicht erst, sondern immer rein damit. Ausko**** kann man es ja immer noch. Dem Langen braucht auch kein Arzt das fasten zu verordnen, wenn er sich z.B. einen Virusinfekt eingefangen hat, frisst er freiwillig nicht. Willi frisst trotzdem :hmm:. Wenn Willi Gras frisst, sieht das relativ wahllos aus, der Lange stöbert und sondiert bis er bestimmte Halme findet. Früher (in seiner Destroyerphase) hab ich mich darüber gewundert das er im Wald ganz gezielt stachelige Brombeerblätter pflückte und mit verzerrtem Gesicht fraß. Ich wollte es ihm sogar verbieten. Irgendwann hab ich aber begriffen das er das machte um den Magen zu reizen und erbrechen zu können. Ich bin auch überzeugt das es tatsächlich schwierig (natürlich nicht unmöglich) sein dürfte diesen Hund zu vergiften ;). Zum einen würde er nichts von einem Fremden nehmen (im Gegensatz zu Willi) und zum anderen scheint er alles was er frisst vorab mit der Nase in seine Bestandteile zu zerlegen, erst dann wird vorsichtig probiert. Niemals würde er einfach etwas nehmen und fressen. Auch von uns nicht. Auch das sieht schnell nach mäkeln aus. Er ist übrigens auch der beste Tourguide den ich kenne. Mit ihm kann/konnte ich stundenlang kreuz und quer auf Abwegen durch fremdes Terrain laufen, wenn ich auf dem Rückweg nicht mehr wußte aus welcher Richtung ich gekommen bin, folgte ich einfach dem Hund. Klappt zu100%. Mit Willi paß ich besser auf wo ich lang lauf, sonst lande ich in Buxdehude :D. Ich könnte das noch lange so fortsetzen, aber ich denke schon dass das mit Instinkten zu tun hat und die sind hier definitiv unterschiedlich ausgeprägt :hmm:. Mir war aber einfach daran gelegen, nicht alles mit mäkeln abzutun..... |
AW: schlechtes Fressverhalten
Danke. Jetzt hab ich es auch verstanden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.