![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich achte auch auf gute Zutaten, wie Gemüse, ich nehme das was wir selber auch essen. Nur das Fleisch kaufe ich hier bei uns auf einem Bauernhof, die einen Rohfutterhandel betreiben oder bestelle es aus dem Net, bei einem Futterhandel. Bei beidem bin ich mit der Qualität sehr zufrieden. Nahrungsergänzungen, wie gemahlene Kräuter oder mal ein gewisses Öl. bestelle ich unter anderem auch bei einem speziellen Onlineladen oder bei uns im Biosupermarkt. Was natürlich seinen Preis hat, aber man kommt ja auch ein Weilchen damit hin, so dass es im Ganzen also wirklich nicht teurer ist, als ein gutes Hundefutter. In der warmen Jahreszeit sammle ich außerdem auch gern Wildkräuter für den Tagesbedarf, beim Spazierengehen. Abzuwiegen für Cira brauche ich schon lang nicht mehr, es hat sich mittlerweile bei mir eingestanzt wieviel von allem. 1 Paket TK- Fleisch, ein Löffelchen hiervon, einen kleinen Schuss davon, Gemüse nach Gefühl und gefüttert wird nach Augenmaß. Klappt prima und geht ratzfatz. Wie gesagt, bei Heini kann ich das natürlich absolut nachvollziehen, dass Du lieber tausendprozentig bist, aber für einen Hund ohne gesundheitliche Probleme reichen wirklich auch 95%. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
[QUOTE=Cira;336884]Das mit Heinrich verstehe ich natürlich, aber das ist ja nicht unbedingt die Regel.
![]() So ist es, bei Calle bin ich auch nicht so supergenau! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
![]() |
|
|