Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung" (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20657-ha-ftgelenksdysplasie-und-froschstellung.html)

Jule69 29.10.2012 12:47

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 337664)
ich behaupte mal es gibt keinen Zusammenhang zwischen Froschstellung, Rasse und HD... :specs:

Einen direkten Zusammenhang vielleicht nicht. Ich denke nicht jeder Hund der gern den Frosch macht ist deshalb HD-frei, aber vermutlich zumindest (in den meisten Fällen) Beschwerdefrei.
Bei unserem Langen bin ich mir sicher das er keine Beschwerden hat, sonst würde er nicht mit dieser Leichtigkeit aufspringen/aufstehen. Wenn ich seh wie er sich trotz Größe, Gewicht und Alter bewegt, bin ich immer wieder fasziniert :).

Andersrum hat sicher nicht jeder Hund, nur weil er nicht so liegt, eine schlechte Hüfte.

bx-junkie 29.10.2012 12:52

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 337669)
Andersrum hat sicher nicht jeder Hund, nur weil er nicht so liegt, eine schlechte Hüfte.

eben das war es ja was ich sagte...diese Art zu liegen hat nichts mit HD haben oder eben nicht zu tun ;)(Wird ja immer behauptet das Hunde die so liegen keine HD haben können) Es sagt überhaupt nichts darüber aus...Vanity liegt nach wie vor gerne so, obwohl sie bei kaltem Wetter Probleme mit ihren Arthrosen in der Hüfte hat...ich merke es ihr an, weil sie schwerer hochkommt und etwas steifbeinig geht zu Anfang...

umgekehrte "Froschstellung" geht übrigens auch :D
http://up.picr.de/12327440kh.jpg

Peppi 29.10.2012 13:04

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 337669)
Einen direkten Zusammenhang vielleicht nicht. Ich denke nicht jeder Hund der gern den Frosch macht ist deshalb HD-frei, aber vermutlich zumindest (in den meisten Fällen) Beschwerdefrei.
Bei unserem Langen bin ich mir sicher das er keine Beschwerden hat, sonst würde er nicht mit dieser Leichtigkeit aufspringen/aufstehen. Wenn ich seh wie er sich trotz Größe, Gewicht und Alter bewegt, bin ich immer wieder fasziniert :).

Andersrum hat sicher nicht jeder Hund, nur weil er nicht so liegt, eine schlechte Hüfte.

Schulle hat je nach Wetter und Strapazen auch minimale Problemchen beim Aufstehen und ins Bett steigen (ächzt dann wie ein alter Mann...), aber er liegt meistens so, wenn er auf dem nacksten Boden liegt.

Und hat Spondylose...

Guayota 29.10.2012 13:15

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Naja, schwer zu sagen bei 30 Teilnehmer und knapp über 40 Hunden.

"Auffällig" ist mal, dass 4 ausgewertete und 6 geröntgte Hunde sehr gute Hüften haben und nicht so daliegen...aber das stand ja nicht zur Diskussion.

Bei den schlechten Hüften ab HD-D liegt nur ein einziger Hund so da - der von BellaNina (HD-E). Wäre interessant, was das für ne Rasse ist!
Kann schon durchaus sein mit dem "beschwerdefrei"...vielleicht will sie noch etwas dazu schreiben!?

Oben die "Röntgenaugen" geben zwar nen Trend irgendwie, aber man kann das ja nicht werten.

Mir ist es übrigens schnuppe, ob ich hier "Recht behalte oder nicht"! Ich finde die Umfrag super interessant.

Alles in allem brauchen wir mehr Teilnehmer!!!

bx-junkie 29.10.2012 13:20

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 337675)
Mir ist es übrigens schnuppe, ob ich hier "Recht behalte oder nicht"! Ich finde die Umfrag super interessant.

Alles in allem brauchen wir mehr Teilnehmer!!!

:ok: *zustimm*

Peppi 29.10.2012 13:30

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 337675)
Mir ist es übrigens schnuppe, ob ich hier "Recht behalte oder nicht"! Ich finde die Umfrag super interessant.

Alles in allem brauchen wir mehr Teilnehmer!!!

Sollte auch nicht schadenfroh oder sowas in der Richtung klingen. Ich finde das auch interessant... aber meine Tendenz geht Richtung, dass ist wieder so ne Hundehalter "Binsenweisheit".

Und ich hab ja vorher auch dran geglaubt und mich tierisch gefreut, als Schulle zum ersten Mal den Frosch gemacht hat!

:prost:

Jule69 29.10.2012 13:37

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 337673)
Schulle hat je nach Wetter und Strapazen auch minimale Problemchen beim Aufstehen und ins Bett steigen (ächzt dann wie ein alter Mann...), aber er liegt meistens so, wenn er auf dem nacksten Boden liegt.

Und hat Spondylose...

Geht mir persönlich auch so :kicher:, aber Schulle muss deshalb ja nicht unbedingt HD haben. Vielleicht ächzt er mehr wegen der Spondylose :hmm:, er ist ja auch nicht mehr sooo jung.

Willi liegt nie in der Froschposition, aber er liebt die von Claudia gezeigte "Brathähnchen" Variante. Ich vermute das ist bequem, da Gelenk entlastend.
Er ist aber auch viel steifer/unbeweglicher als der "Lange".

anna1 29.10.2012 15:13

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Die "Brathähnchen-Variante" machen meine alle.

Ob Hüfte gut oder schlecht lässt sich ohne röntgen nicht beurteilen, es sei denn, der Hund hat ein auffälliges Gangbild (kann dann auch von den Knien, etc. kommen) oder so starke Schmerzen, das er sich anderweitig bemerkbar macht.

Ich habe hier einen Hund der nur aus Muskeln besteht. Alle Anderen, was Schnelligkeit, Sprungvermögen und Wendigkeit in die Tasche steckt und ein traumhaftes Gangbild hat. Sogar mein TA hat gesagt, wenn die Hüfte schlecht ist, dann würde ich mich sehr wundern... absolute Katastrophe, selten eine so schlechte Hüfte gesehen.

Und diese Erfahrung habe ich nicht zum 1. mal gemach, ebenso anders herum. Kuhhessig, wenig Muskeln... Hüfte gut.

Jule69 30.10.2012 00:58

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Zitat:

Zitat von anna1 (Beitrag 337691)
Die "Brathähnchen-Variante" machen meine alle.

Ob Hüfte gut oder schlecht lässt sich ohne röntgen nicht beurteilen, es sei denn, der Hund hat ein auffälliges Gangbild (kann dann auch von den Knien, etc. kommen) oder so starke Schmerzen, das er sich anderweitig bemerkbar macht.

......

Ich denke soweit sind wir uns alle einig. Ging wohl auch eher um eine Tendenz.

Ich find allerdings auffällig, das mein "Brathähnchen" nie in der Froschposition schläft und mein "Frosch" nie in der Brathähnchen-Stellung :hmm:.

Bei dem "Frosch" bin ich mir wie gesagt recht sicher das er keine Beschwerden hat, bei dem "Brathähnchen" scheint es schon mal hier und da (von wo auch immer) zu zwicken und er scheint es wirklich zu genießen wenn er alle Viere nach oben drehen (und entlasten) kann. Vielleicht sind es aber auch nur Gewohnheiten :35:.
Willi hab ich deshalb bewusst aus der Umfrage gelassen, weil ich es nicht sicher zuordnen kann.
Wie die Hüften tatsächlich aussehen weiß man natürlich nur mit Röntgenbefund, wobei ja wiederum (wie hier ja bereits erwähnt) nicht jeder negative Befund Beschwerden mit sich bringen muss.
Wieviele Menschen rennen mit einem Bandscheibenvorfall rum ohne es zu wissen oder jemals Beschwerden zu haben :hmm:.
Das Muskeln den Bewegungsapparat zusammenhalten und Defizite ausgleichen (oder verbergen) können, ist ja hinlänglich bekannt.

Bleibt wohl alles nur Spekulation, aber spannend ist es dennoch ;).

stellabella 30.10.2012 13:14

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Ich möchte mal fragen,Froshposition ist das,wenn die beine gestreckt wird und das knie etwas "eingedreht" ? oder das gegenteil? Ich denke dann habe ich falsh geklickt..Bei uns war das normal Röntgen mit gestreckte beine und knie eingedreht..dann muss ich glaube die andere klicken.:sorry:

L.G. Kristina

bx-junkie 30.10.2012 13:17

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Kristina, das ist mit Froschstellung gemeint ;) Hat nichts mit der Position beim röntgen zu tun ;)

http://up.picr.de/12276227zu.jpg

SuRRenDeR 30.10.2012 13:23

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Sagt mal Leute... ist das das gleiche wie das Schwimmersyndrom?
Ich will mich da jetzt mal nicht auf Wikipedia verlassen...

bx-junkie 30.10.2012 13:25

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Zitat:

Zitat von SuRRenDeR (Beitrag 337737)
Sagt mal Leute... ist das das gleiche wie das Schwimmersyndrom?
Ich will mich da jetzt mal nicht auf Wikipedia verlassen...

Nein...

stellabella 30.10.2012 13:28

AW: Hüftgelenksdysplasie und "Froschstellung"
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 337734)
Kristina, das ist mit Froschstellung gemeint ;) Hat nichts mit der Position beim röntgen zu tun ;)

Ahhhhhhhhhhhh okkkkkeeeeeeee! :D:D Ich dachte es gibt bei Röntgen so oder so...hahahahahaa...

Danke,jetzt habe ich verstanden. Dann habe ich eingentlich nur eine nicht richtig gedrückt.Mein Rüde HD B1 Offiziell,nur er liegt nicht in diese Froshpositionen,meine beide Hündinen öfftes,das habe ich nicht falsch eingegeben.

L.G. Kristina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22