![]() |
AW: Staupe
oje, wir wünschen ihr schnellstens eine gute besserung, halt durch kleine;)
|
AW: Staupe
Daumen sind gedrückt für die Maus!
Ist Staupe ansteckend für Menschen? Wenn ja, mit welchem Krankheitsverlauf und Folgen? |
AW: Staupe
Zitat:
|
AW: Staupe
Wieso sagt ein Tierarzt denn sowas? :hmm:
|
AW: Staupe
Zitat:
|
AW: Staupe
Ok, zweimal "Ja", einmal "nein"... :wie:
|
AW: Staupe
Zitat:
Da es aber ein Virus ist, gehe ich davon aus das es auch übertragbar auf den Menschen ist... |
AW: Staupe
Habe gestern nacht noch mit der Klinik in München telef. die waren über die Aussagen der TA baff.Es hat sich noch kein Mensch angesteckt.
Entwarnung!! Paula frißt und säuft heut auch wieder Gott sei Dank |
AW: Staupe
Zitat:
Also das kann man so nicht sagen - davon geht man nicht aus!! ;) Einem Menschenaffen in freier Wildbahn würde ich mich vielleicht auch nur mit Gasmaske nähern...wenn das überhaupt sein müsste. Viren sind im Prinzip "vagabundierende Nukleinsäuren" (DNA oder RNA) - manchmal mit "Schutzkappe" ausserhalb der Wirtzelle, sie fallen sozusagen in den Zellen eines GEEIGNETEN Wirts ein und ersetzen meist vorhande DNA oder RNA Abschnitte, verändern also die Erbinformation, oft dahingehend, dass die Zelle und die Nachbarzelle etc. anfängt "wie wild" neue Viren zu produzieren...einfach ausgedrückt! Eine Infektion. Die "Nebenwirkungen" von so einer Infektion in Abhängigkeit zur Reaktion des Immunsystems kann dem betroffenen Organismus sprichwörtlich die Schuhe ausziehen. Das bedeutet aber auch, dass solche Viren hochspezialisiert sein müssen, also genau "abgestimmt" auf die Zelle in die sie eindringen und auf die vorhandene DNA/RNA. Bei den Ebola-Ausbrüchen wird ja z.B. angenommen, dass das Virus noch keinen Kontakt zum Menschen hatte - wegen der extrem hohen Sterblichkeitsrate, die einem Virus bzw. seiner Ausbreitung ja nichts nutzt wie man sieht. ...zurück zum Menschenaffen...die DNA von nem Gorilla oder Jim Pansen ähnelt der eines Menschen bis auf ein paar Prozentchen. D.h. hier ist die allergrösste Gefahr eines Sprungs über die Artgrenze - und was dem Gorilla nichts oder kaum MEHR etwas ausmacht (Selektion&Immunreaktion), kann dann bei uns Menschen verheerend sein. Ansonsten überspringen Viren zum Glück nur sehr selten die Artgrenze. Ein paar Beispiele gibt es - sogar Vögel/Säugetiere...aber dafür braucht es ganz bestimmte Voraussetzungen. Wenn so etwas passiert, vor allem bei hochansteckenden Viren wie Staupe, bekommen wir es eh alle über die Nachrichten mit.;) |
AW: Staupe
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.