Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen! (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20956-lammkeule-einfrieren-vegetarier-bitte-nicht-weiterlesen.html)

Emmamama 26.12.2012 18:19

Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen!
 
Hallo,
gestern gab´s als Weihnachtsessen Lammkeule (shame on me:sorry:*) - die Gäste waren begeistert, die Köchin nörgelig :hmm:
Jedenfalls ist noch jede Menge übrig geblieben, was jetzt im kühlen Backofen lagert und das liebe Tier brennend interessiert. Es wäre ihm gegönnt, wenn das Output nach den Weihnachtspräsenten nicht Kanonenkugeln ähneln würde, ergo der Verzehr eh auf nen späteren Zeitpunkt zu verschieben ist :(

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich das Ding einfrieren kann oder ob fertig gegarte Knochen überhaupt eine Gefahr darstellen.
Kann mir jemand nen Tipp geben, ob ich das portioniert einfrieren und bei Gelegenheit wieder auftauen kann?
Es geht dabei tatsächlich um den Knochen mit reichlich lecker Fleisch drumrum, was sich nicht abschälen liess...:hmm:

*
Jaja, ich weiss, politisch überhaupt nicht korrekt, aber ich hab so´n Back-2-Sonntagsbraten-Ding am Start (Danke, Peppi, für den Ausdruck :lach3:): sehr selten, dann aber gern teuer und aufwändig

Peppi 26.12.2012 18:34

AW: Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen!
 
Wir geben hin und wieder Kalbsknochen. Die kaufen wir in der Metro auch "TK und tauen einzeln auf.

Bis jetzt ist noch nix passiert, was aber natürlich nix heissen muss... ;)


EDIT: Achso, wer lesen kann... der Knochen wurde gegart... dann ist es m.W. sowieso vorbei wegen Splittergefahr...


Dachte geht um's Einfrieren... ;-)

Emmamama 26.12.2012 18:46

AW: Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen!
 
Ich dachte, dass die Splittergefahr die Röhrenknochen von gegartem Geflügel betrifft, roh sind die doch in Ordnung?!?

Damals, als ich noch häufiger Fleisch gegessen hab, hat mein Rotti-Weib dann schon Kotelett-Knochen und so gekriegt. Die waren ja auch gegart.
Den Unterschenkel-Knochen vom letzten-Jahr-Wildschwein hab ich eingefroren und der Schnecke zum Geburtstag geschenkt. Der war allerdings roh, weil er nicht mit in Backofen gepasst hat :kicher:
Aber bei dem Lamm-Ding weiss ich echt nich :35::35:

Dega 26.12.2012 18:51

AW: Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen!
 
du hast die Lammkeule also mitsamt dem Knochen zubereitet?
Dann würde ich den Knochen nicht mehr geben, meiner gebe ich nur rohe Knochen, ob frisch oder aus dem TK spielt keine Rolle.
Obwohl ich Leute kenne, die Knochen vorher extra *kochen* bevor der Hund sie kriegt, weil sie Angst vor irgendwelchen Bazillen haben.
Ich weiß nicht, wie gefährlich das de facto ist, wenn Hunde gegarte Knochen fressen - ich lasse es aber auch nicht darauf ankommen und gebe so etwas nicht.
Wir haben hier schon viele Lammkeulenknochen weggeschmissen - auch wenn es mir und dem Hund immer in der Seele weh tut.

blue 26.12.2012 18:51

AW: Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen!
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden: Du willst die Reste deines Weinachtsessens einfrieren,damit ihr es später wieder geniesen könnt ?
Kein Problem !! Auch gegarte Knochen stellen kein Problem dar.

Oder willst du die Keule später dem Hund geben ??
Gegart: Großes Problem,lass es sein !
Roh: Nöööö....kein Problem.

Peppi 26.12.2012 18:56

AW: Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen!
 
Hier, schwarz auf weiss:

Welche Knochen darf ich füttern?
Alle, aber auf keinen Fall gekochte Knochen (können tödlich sein) und Knochen, die kein rohes Fleisch mehr besitzen (können ebenfalls massive Schwierigkeiten bei der Verdauung auslösen, da die Produktion der Magensäure nur dann angekurbelt wird, wenn der „Botenstoff Blut" die Rezeptoren im Magen „kitzelt".

http://www.barf-fuer-hunde.de/140.html

;)

Emmamama 26.12.2012 18:57

AW: Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen!
 
Puh....
Also, ich hab im Backofen ne 3-Kilo-Lammkeule gemacht (NT, 80°, 6,5 Std) - Fleisch war superzart und lecker, was ich so halbwegs appetitlich abschneiden und anrichten konnte.
Letzte Reste hängen am Knochen, der natürlich mit im Backofen war, die ich nicht abkriege, dem Tier gönnen würde, aber weiss, dass die Schnecke nicht nur lecker Fleisch abnagt, sondern der Einfachheithalber den ganzen Knochen mitfrisst - und ich nicht weiss, ob es ihr schadet. Dann würd ich das Ding eher wegschmeissen, obwohl mein Herz blutet und mein Hund mich hasst:sorry:

Emmamama 26.12.2012 18:58

AW: Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 343267)
Hier, schwarz auf weiss:

Welche Knochen darf ich füttern?
Alle, aber auf keinen Fall gekochte Knochen (können tödlich sein) und Knochen, die kein rohes Fleisch mehr besitzen (können ebenfalls massive Schwierigkeiten bei der Verdauung auslösen, da die Produktion der Magensäure nur dann angekurbelt wird, wenn der „Botenstoff Blut" die Rezeptoren im Magen „kitzelt".

http://www.barf-fuer-hunde.de/140.html

;)

Danke!
Dann werde ich damit leben müssen, dass mein Hund mich hasst - aber lebt :king:

Dega 26.12.2012 19:01

AW: Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen!
 
Ja, das ist die Sorte Quelle, die ich auch habe.
Wobei ich mich frage, was an den gegarten Knochen tödlich sein kann.
Da ist sicher Darmverschluss mit gemeint, weil der Knochen den Magen unverdaut passiert und dann steckenbleibt.
Bei Geflügelknochen kommt noch Splittern dazu, mit innerer Verletzungsgefahr.

Wenn man jetzt aber nicht von kleinen Knöchelchen ausgeht, die der Hund verschlucken kann, sondern von einem dicken Knochen, an dem er nur zum Spaß herumnagt und wo nichts verschluckt wird, also wie hier, ein ganzer Oberschenkelknochen - ist dann die Gefahr trotzdem da?

Emmamama 26.12.2012 19:06

AW: Lammkeule einfrieren? - Vegetarier bitte nicht weiterlesen!
 
Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 343270)
Wenn man jetzt aber nicht von kleinen Knöchelchen ausgeht, die der Hund verschlucken kann, sondern von einem dicken Knochen, an dem er nur zum Spaß herumnagt und wo nichts verschluckt wird, also wie hier, ein ganzer Oberschenkelknochen - ist dann die Gefahr trotzdem da?

Äääähm.... Die hat zwar total lächerliche Zähnchen (wirklich, ich hatte vorher nen Rotti), aber die FRISST das Zeug wirklich komplett auf, fein zermalmt und eingespeichelt...
Sieht nich schön aus :sorry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22