Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20961-krallenproblem-schneiden-pflege-etc-wer-kennt-sich-aus.html)

Alano-Dennis 27.12.2012 16:36

Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus?
 
Die Krallen meiner Hündin machen uns zunehmend zu schaffen,
wir gehen keine 20% auf Asphalt, gleichzeitig find ich auch nich das sie übermäßig zu lang sind, zudem sind sie sehr weit durchblutet.
Heißt da gehen max. 3mm von weg.
Nun hat sie dieses Jahr 3 Krallen im innenstädtischen Bereich,
ausschließlich in diesen engmaschigen Fußabtreter Gittern verlohren/abgerissen. :schreck:
Nicht nur schmerzhaft, auch ne langwierige Geschichte an einer denkbar schlechten Stelle. Jetzt über die F.Tage eine vorne eine hinten, besser kanns kaum kommen :(:( Mit Schutzschuh laufen, geht die ersten 2 Tage auch nur beschwerlich.
Auf dauer werdens wohl die werden, und zwar vorbeugend;
http://www.dogs4friends.de/product_i...Ruff-Wear.html

Denn sie ist logischerweise nich sehr erfreut, wenn wir irgendwo reinwollen und auf diese Gitter treffen, seh ich das selber nich sofort, versucht sie selber, höchst koncentriert aber völlig unkoordniert und vorallem schnell das Problemfeld zu überwinden (verständlich), und schon isses gleich wieder passiert. :(

Ich hab nun mal nen Bild gemacht, wie das ganze Werksmäßig ausschaut
und will dazu wissen wie die Erfahrungen zum Kürzen etc sind!?!?

http://up.picr.de/12929944bm.jpg

BÖR 27.12.2012 18:17

AW: Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus??!?
 
bei Bör spalten sich manchmal die Krallen längs und dafür nehme ich einen Knipex Elektronikzange, die sehr praezise schneidet. Die normalen Krallenzangen sind viel zu ungenau und stumpf. Damit kürze ich auch mal ein Millimeterchen und dann nehme ich eine Nagelfeile für Kunstfingernägel, die eine sehr grobe Seite und eine etwas feinere Seite hat und feile. Bei ihm kann man an manchen Krallen ( er hat dunkle und helle) das Leben nicht erkennen. Am besten geht das, wenn der Herr auf dem Sofa liegt und tief und fest schlummert:)

Lee-Anne 27.12.2012 19:31

AW: Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus??!?
 
Ich kenne das gut von meiner Hündin. Wir laufen auch relativ wenig auf Asphalt und die Krallen sind trotzdem nicht zu lang (laut TA).

Meine kaut zudem gerne mal an ihren „Daumen“ und die spalten sich dann und reißen ein oder ab. Ich schmiere dann sofort „Drachenblut“ (Sangre de grado“) drauf und das hilft sehr gut. Probiere es einfach mal aus.

sina 28.12.2012 21:33

AW: Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus??!?
 
Calle reisst sich sehr oft die Daumenkralle ab bzw. an wenn er durchs Feld rennt. Ich mache ihm dann Desinfektionsspray drauf und einen kleinen Verband rum. Nach 2 Tagen ist die Kralle abgefallen.
Heinis Krallen wachsen sehr schnell und ich gehe bewusst dann ins Dorf wo er über den Asphalt schlurfen kann.
Ich würde es mir nie zutrauen die Krallen selber zu schneiden.

anna1 28.12.2012 21:41

AW: Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus??!?
 
Die Krallensind schon recht lang. Wenn Du angst vorm Knipsen hast, nimm eine Feile. Klappt super und Du kannst se nicht verletzen. :lach4:

Alano-Dennis 28.12.2012 23:38

AW: Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus??!?
 
Ja ok, feilen wäre ne Maßnahme. Hab halt sone 08-15 Krallenschere,
viel mehr wie 2-3mm gehen da aber ohne Blutung nich weg,
das is ja das ärgerliche. Wächst das Leben einfach so weit noch vorne
weil die Krallen insgesammt zu lang sind, oder ist das einfach Bauartbedingt??

Kenne das Problem bisslang auch nur von Hunden die den ganzen Tag auf dem Grundstück rumliegen.

Dega 29.12.2012 00:04

AW: Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus??!?
 
Ich glaube, das ist bauartbedingt. Meine Hündin hat die Krallen vorn auch lang, dafür aber hinten kurz, und sie bewegt ja alle 4 Beine gleich viel.
Es gibt auch solche Knipser mit eingebauter Warnanzeige (grünes Licht: schneiden ok, rotes Licht: zu weit), hab ich mal irgendwo gesehen, aber weil ich sowas nicht habe, weiß ich auch nicht, ob und was das taugt.

Jule69 29.12.2012 01:46

AW: Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus??!?
 
Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 343536)
Ich glaube, das ist bauartbedingt. Meine Hündin hat die Krallen vorn auch lang, dafür aber hinten kurz, und sie bewegt ja alle 4 Beine gleich viel.

Ich denke das ist so nicht ganz richtig. Die Vorwärtsbewegung kommt ja vor allem duch den Schub aus der Hinterhand. Deshalb tänzeln gut bemuskelte Hunde ja so schön :). Dadurch werden die hinteren Krallen aber auch mehr beansprucht.

@Alano-Dennis
Ich find nur die äußeren Krallen etwas zu lang. Die inneren würde ich nur plan feilen. Ich denke da geht nicht mehr viel, sonst steht sie im Blut.
Meine beiden haben auch ganz unterschiedliche Krallen/Pfoten. Der eine hat Katzenpfoten und sehr kurze, kleine Krallen an die ich mich falls mal notwendig selber rantraue und der andere hat Bärenkrallen die selbst meinem TA den Fußschweiß auf die Stirn treiben. Auch er arbeitet da mehr "auf gut Glück". Da geh ich selbst nur zur Schadensbegrenzung ran.

bx-junkie 29.12.2012 12:28

AW: Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus??!?
 
Meine Hündin hat auch längere Krallen vorne, wie alle meine Hündinnen (öhm ich hatte ja nur zwei bislang :D ) meine Rüden haben damit nie ein Problem gehabt, woran das liegt...keine Ahnung.
Je länger die Krallen sind/werden desto weiter gehen auch die Blutgefässe und die Nerven...hatte dazu letztens noch was interessantes gelesen, hab aber den Link nicht mehr. Jedenfalls kürze ich bei Vanity alle 4-6 Wochen die Krallen vorne und halte bei den dunkleren Nägeln von unten eine Taschenlampe (bißchen wie röntgen ;) ) dann sehe ich sehr gut wo das "Leben" beginnt und knipse sie so weit ab...klappt prima, meine TAin bekommt das nicht so gut hin, die hat immer Schiss gehabt :D

Monty 29.12.2012 16:16

AW: Krallenproblem- Schneiden, Pflege etc, wer kennt sich aus??!?
 
Bei uns sind merkwürdigerweise auch nur einzelne Krallen zu lang, oder der Hund knabbert selbst. Ich gehe dann nur mit der feile ran zum ausgleichen und glätten. Zum abknipsen fehlt mir die Kraft und der Mumm, ich habe bei den dunklen Krallen immer Angst...
aussehen tut es dann so wie bei Liesbeth und Constanze

http://www.youtube.com/watch?v=7p53s...loxDA&index=15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22