Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Arthrose und Spondylose (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20972-arthrose-und-spondylose.html)

zantoboy 30.12.2012 06:31

Arthrose und Spondylose
 
Guten Morgen an alle.

Ich brauche einen Rat von euch:

Dice hat -bedingt durch seine Behinderung- Arthrose und eine Spondylose entwickelt. Er ist jetzt 8,5 Jahre alt.

An besonders schlechten Tagen hab ich ihm bisher Metacam gegeben, dann ging es ihm besser.

Gibt es Medikamente die man ihm dauerhaft geben kann und nicht auf den Magen gehen?

Mein Boxer hatte im Alter dauerhaft Rimadyl bekommen und gut vertragen.

Dice bekommt seit einem halben Jahr unterstützend Teufelskralle und Traumeel aber bisher ohne Besserungen :-(

Paulchen 30.12.2012 08:02

AW: Arthrose und Spondylose
 
Hallo Andrea :-)

Unser Rotti hat auch dauerhaft Rimadyl bekommen. Ohne Probleme.

Drück mir den kleinen mal und gute Besserung!

Peppi 30.12.2012 08:09

AW: Arthrose und Spondylose
 
Hi Andrea,

bei uns schlägt das Traumeel ganz gut an. Bekommt die Wolke nahezu regelmäßig. Deshalb leider keine weiteren Erfahrungswerte.

Euch aber alles Gute!

LG

bx-junkie 30.12.2012 08:24

AW: Arthrose und Spondylose
 
Vanity hat Rimadyl nach einer gewissen Zeit vom Magen her nicht mehr vertragen, sie hat dann Previcox bekommen und das hat geholfen und sie hat es vertragen...
Alles Liebe für Dice :knuddel:

BÖR 30.12.2012 08:26

AW: Arthrose und Spondylose
 
ich würde das Traumeel absetzen und auf Zeel umsteigen ( gleiche Firma) Traumeel ist eher bei akuten und Zeel bei chronischen Erkrankungen angesagt.

Scotti 30.12.2012 08:31

AW: Arthrose und Spondylose
 
Teufelskralle absetzen wenn es nach dem halben Jahr nicht gewirkt hat.
Zusaetzlich zum Zeel kannst du es mit Blutegeln versuchen.

Conner 30.12.2012 09:30

AW: Arthrose und Spondylose
 
Meine kriegen Coseflex und hochdosiert noch msm dazu. Außerdem relativ regelmäßige Physiotherapie - so kommen wir bisher um Medikamente drum herum.

zantoboy 30.12.2012 19:32

AW: Arthrose und Spondylose
 
Ich danke euch für die Infos und die Knuddler an Dice.

Ich werde meinen Tierarzt jetzt bezüglich Previcox und Rimadyl befragen.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr euch allen.

Ach ja:

An alle die mir für 2012 die besten Wünsche gesandt hatten: Das hat überhaupt nix gebracht!!!!!!!!!!

Schickt für 2013 bitte entweder Geld, Alkohol oder Bezingutscheine. Danke!!!!

:kicher::kicher:

Scotti 30.12.2012 19:35

AW: Arthrose und Spondylose
 
Zitat:

Zitat von zantoboy (Beitrag 343667)
An alle die mir für 2012 die besten Wünsche gesandt hatten: Das hat überhaupt nix gebracht!!!!!!!!!!

Schickt für 2013 bitte entweder Geld, Alkohol oder Bezingutscheine. Danke!!!!

:kicher::kicher:

LOL!!!!!:kicher:

Peppi 31.12.2012 09:00

AW: Arthrose und Spondylose
 
:kicher::ok:

Rocky 03.01.2013 18:41

Schmerz- und Entzündungshemmende ...
 
... Medis habe leider auch schlechte Eigenschaften, Magenverstimmungen sind eine häufige davon.

Es ist wichtig den Hund Medikamentös auf einem gewissen Level zu halten, so dass es keine Schmerzpeaks gibt und Schübe möglichst lange heraus gezögert werden können.

Mein TA hat mir Yoghurt empfohlen, ich habe das hier schon ein oder zweimal in ähnlichem Zusammenhang gepostet. Es hat bei meinem Rockly sehr gut gewirkt, die Spondimedis zusammen mit Yoghurt verabreicht hat er ausgezeichnet vertragen.

Wer des öftern zu Voltaren und Co. greift kann das mit dem Yoghurt selber ausprobieren, es wird sogar manchmal auf Packungszetteln empfohlen. Ich nehme zwar auch hin und wieder Voltaren, mit meiner Laktosintoleranz hüte ich mich vor Yogis, dann lieber einen sauren Magen ;)

Scotti 03.01.2013 19:21

AW: Arthrose und Spondylose
 
Gibt doch auch laktosefreien Joghurt.

zantoboy 04.01.2013 05:36

AW: Arthrose und Spondylose
 
Danke für den Tipp mit dem Joghurt. Das werde ich machen und Dice liebt Joghurt.

Natalie 05.01.2013 21:07

AW: Arthrose und Spondylose
 
Krüger hat Metacam & Co. nicht vertragen, er hatte umgehend Nebenwirkungen :(
Er bekommt jetzt eine Vierteltablette Decortin H 50 mg am Tag. Bis jetzt hilft es ihm gut und er ist auch wieder frecher, munterer und aktiver geworden.
Zusätzlich bekommt er Teufelskralle, Zeel, Vitamin-B-Komplex, Joghurt. Im Wechsel Glyco-Flex III, Canosan, Grünlipp und 2 x wöchentlich Goji-Beeren.

Knuddler für Deine Wollmaus :lach4:

Grazi 06.01.2013 09:00

AW: Arthrose und Spondylose
 
Es gibt das Decortin auch in 5 und 20 mg Tabletten. Da geht das Dosieren bestimmt etwas einfacher.... beim Vierteln splittert / bröselt das Decortin nämlich gerne. Finde ich nicht so praktisch.

Grüßlies, Grazi

zantoboy 08.01.2013 13:02

AW: Arthrose und Spondylose
 
Superlieben Dank schon mal für eure Antworten.

Dice hat vom TA Cimalgex verschrieben bekommen (1 x 80 mg + 1/2 Tablette a 30 mg). Für 8 Tage kosten kosten mich die Tabletten über 20 Euro :schreck: Er verträgt sie sehr gut, läuft wieder besser.

aber: das kann ich mir -als Dauermedikation- nicht erlauben weil er noch 2 Schuhe pro Monat verschleißt und 1x pro Woche Physio kriegt.

Leider findet man nirgendwo die Preise der Medis, da alle verschreibungspflichtig sind.

Ist Rimadyl oder Metacam (Tabletten) genau so teuer? Wird das genau so gut vertragen?

Grazi 09.01.2013 08:11

AW: Arthrose und Spondylose
 
Zitat:

Zitat von zantoboy (Beitrag 344526)
Dice hat vom TA Cimalgex verschrieben bekommen (1 x 80 mg + 1/2 Tablette a 30 mg). Für 8 Tage kosten kosten mich die Tabletten über 20 Euro :schreck:

Das ist so ziemlich genau der Listenpreis (wenn man das Zeug einzeln bestellt): Cimalgex

Eine gut laufende Praxis, die dieses relativ neue und sehr gut wirksame Schmerzmittel in größeren Mengen einkauft, bzw. eine Tierklinik müsste bessere Einkaufspreise haben, die sich dann auch im Verkaufspreis an den Patientenbesitzer niederschlagen. Von daher wundert es mich ein bisschen, dass du es zu einem so hohen Preis bekommst.

Weiterhin wundert mich die Dosierung: Dice bekommt also 95 mg täglich?
Wiegt er echt über 40 kg?

Ich hole bei meiner TA nachher das Onsior ab (dem Cimalgex sehr ähnlich). Wir hatten das schon mal bei Feli ausprobiert und obwohl dieses Schmerzmittel sogar etwas teurer ist als das Cimalgex, haben wir es damals schon recht günstig bekommen.... kann dir später verraten, was wir nun dafür zahlen.

Grüßlies, Grazi

zantoboy 09.01.2013 12:46

AW: Arthrose und Spondylose
 
Huhu Grazi,

Dice wiegt exakt 48,25 kg. Er ist auch etwas groß geraten für einen Bobtail :D

Ich habe exakt 23,58 Euro für 8 Tage Tabletten bezahlt :traurig:

Grazi 09.01.2013 13:19

AW: Arthrose und Spondylose
 
Sprich: Pro Tag 2,94 € ... und du bekämst das Cimalgex nicht günstiger, wenn du gleich eine ganze Packung (also jeweils 32 Tabletten) kaufen würfest?

Ich habe heute morgen das Onsior besorgt.. pro Tablette 1,32 €.
Dice bräuchte davon aber auch schon wieder 2 Stück pro Tag -> 2,64 €.

Wenn das bei deinem TA ebensoviel kostet, kämst du zumindest einen Ticken günstiger hin....selbst bei Abnahme von so geringen Mengen. Aber auch hier dürfte es günstiger werden, wenn du eine 28-er-Packung nimmst.

Ich dachte bislang, das Onsior sei teurer als das Cimalgex. Dem ist aber wohl nicht (mehr?) so.

An deiner Stelle würde ich mal mit dem TA sprechen und nach kostengünstigeren Alternativen bzw. besseren Konditionen fragen. Und parallel bei anderen Vets nachfragen, wie teuer die Medikamente bei denen sind.

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22