![]() |
Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Wolfsblut hat vier neue Futtersorten heraus gebracht, bis auf einmal jeweils Trockenfuttersorten mit passendem Nassfutter.
Hat Jemand von euch sie schon probiert bzw. probieren lassen oder hat es vor? Was haltet ihr denn generell von den Sorten? |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Ich war am ueberlegen, hab mich aber dann doch dagegen entschieden.
Erstens haben wir Donnerstag erstmal den Termin in der TK zum Organe schallen (ich befuerchte eine chronische Pankreatitis, dann geht TF eh nicht mehr wegen dem hohen Fettgehalt), ich weiss nicht ob Scotti es vertraegt und dann ist mir da zu viel an Drumherum enthalten. Wenn ich Kraeuter geben will weil ich eine Wirkung brauche, tue ich das seperat und kurweise, nicht alles gemischt und staendig. Letzter Grund, ich hab dann wirklich kein Fleisch mehr falls ich mal eine Sorte geben muss die er noch nie hatte, auch wenn das NaFu gut klingt und auch vom Fettgehalt gut passen wuerde. 6.97/Kg ist natuerlich auch eine Hausnummer. |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
da es immer mehr Allergiker gibt, wird es wohl eine Alternative sein.
Ich habe vor einiger Zeit ein Probiergebinde von der Allergie-Linie bestellt und nehme es als Leckerchen. Das ist praktisch zum üben und für unterwegs.Pudding bekommt es auch als Futter, da sie es gut verträgt. ( Habe da schon rumprobiert und viele Sorten kotzt sie wieder aus.) Beide Hunde sind ganz wild drauf und wenn man mal rechnet, ist es erheblich günstiger als getreidefreie Leckerchen. |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Hast du das NaFu probiert Andrea?
|
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Zitat:
Ich füttere das Polar Night Trockenfutter...meinen Hunden bekommt es gut, der Output ist geringer geworden und es scheint ihnen zu schmecken ;) |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
nein, das Trofu
|
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Danke. :)
|
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Ich finde halt die "Exoten" da drin etwas "bedenklich" - Känguru, Wasserbüffel, Rentier...da wird dann das Fleisch aus Australien (?) zum Hersteller geschafft, verarbeitet und von dort aus weiter zu uns...
Bleibt bei unserer heimischen "Fleischproduktion" denn nicht genug Verwertbares über? Apropos. Weiß jemand zufällig, wer der Hersteller (Produzent) von Wolfsblut ist und wo der sitzt? Healthfood24 ist ja nur ein Vetrieb nehme ich an? Diskussionswürdig finde ich auch die neue Sorte von Platinum, "Iberisches Schwein". Was haltet ihr davon? |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Wie kommst du auf Australien Jörg?
Soviel wie ich weiß wird das Futter in Europa hergestellt (Frankreich und/oder England) Das kam wohl ursprünglich mal aus den USA wurde dann aber aus logistischen Gründen nach Europa verlegt... |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Healthfood produziert es nicht, sie lassen es produzieren jedoch ist es eine Eigenmarke von denen (so hab ich es gelesen)
Hab ich gerade im Gesunde Hunde Forum gefunden :schreck: http://www.gesundehunde.com/forum/ar...p/t-65975.html Es geht da um Timberwolf Trofu, allerdings soll der dort genannte Herr auch Vertreiber von Wolfsblut sein...gut das Posting ist von 2006, aber dennoch...komisch ist das schon. |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Zitat:
Und die Wasserbüffel - stehen die in England? Healthfood ist ein Vertrieb, kein Produzent. Wie kommst du auf England und Frankreich? Also gibt's dazu was zu lesen? |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Zitat:
Zitat:
|
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Ich würde trotzdem gerne wissen, wo es hergestellt wird. ;)
Timberwolf gibt's ja noch. Ich kann mich erinnern, dass die (healthfood...hießen damals glaube ich noch anders) früher auch Solid Gold vertrieben haben. Die Zutaten werden wohl eingeschifft - aus der ganzen Welt: "Das in unserem Trockenfutter RED ROCK verwendete Fleisch von frei lebenden Kängurus..." -> http://www.healthfood24.com/de/Red-R...2-kg-Wolfsblut "...Alleinfutter für Hunde aus dem Fleisch von frei lebenden Wasserbüffeln." -> http://www.healthfood24.com/de/Black...2-kg-Wolfsblut |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Naja klar werden solche Zutaten eingekauft...wie du so schön sagtest, in England gibt es wohl keine Wasserbüffel(ausser in Zoos vielleicht).
Ja Healthfood vertreibt das Futter, sind aber für die Herstellung in so weit verantwortlich, weil es ja nach ihren Vorgaben hergestellt wird. Wenn du genau wissen willst wo die Tierfuttermittelfabrik steht, dann ruft doch bei HF an und frag nach ;) P.S. Ja Timberwolf gibt es noch, wird aber wohl unter einem anderen Verantwortlichen hergestellt. Da hat HF wohl nur den reinen Vertrieb damals gehabt und mit sonst nix was am Hut(steht zumindest so in dem Link vom Gesunde Hunde Forum). Nun haben sie eben eigenverantwortlich was zusammengemixt welches sie herstellen lassen. |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Zitat:
|
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Zitat:
Zitat:
Wenn dann "Nähe Majak" oder sowas rauskommt, werde ich das vor euch geheim halten - versprochen.;) |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Zitat:
|
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
So nun hab ich da angerufen, es wird in GB hergestellt in der Nähe von Lancashire...
|
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Danke! ^^
|
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Zitat:
Naja nachdem ich ihr dann sagte das ich den Namen des Werkes gar nicht wissen will sondern nur den Ort wo es steht in GB hat sie dann widerwillig damit rausgerückt. Schon ein wenig merkwürdig dieses Gebaren. |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Hmmm...in Lancashire ist doch (zumindest) der Vertrieb von GA - Pet Food Partners ("Golden Acres") - ob die dort produzieren lassen? Wie kann man das rausfinden?
Ich glaube die machen alles für dich - du gibst nur dein Rezept ab oder stellst etwas aus deren Sortiment zusammen. Wenn ich das richtig verstanden habe. "Creating your own label dry pet food is easy with GA Pet Food Partners." http://www.goldenacres.co.uk/ Stellt sich für mich die Frage, ob und wie z.B. healthfood oder ein anderer Vertrieb, angenommen sie lassen dort oder bei ähnlichen Firmen produzieren, überhaupt die Zutaten kontrollieren kann...? Gibt es ein Hundetrockenfutter, in dem Fleisch und Zutaten ausschliesslich oder grösstenteils aus Deutschland kommen? Geht das überhaupt noch heutzutage? Wenn nicht - dann vielleicht EU? |
AW: Die neuen Futtersorten von Wolfsblut
Zitat:
Ich kenn mich nicht wirklich aus, aber gemäß dem Schwarzbuch Tierfutter, werden von der Tiernahrungsindustrie ja die Schlachtabfälle aufgekauft (ging soweit ich mich erinnere nur um deutsche (Neben-)Erzeugnisse). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Zeug erst ins Ausland exportiert wird und dann re-importiert. Da haben die beteiligten Futter-Firmen bestimmt Produktionsstätten in Deutschland... So wie Coca Cola! :D Denk ich mir zumindest... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.