![]() |
Hund mehr Vegetarier als Wolf
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Interessant!
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Das ist doch wieder vonne Veganerse! :D
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Hat jemand die komplette Studie?
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Nein, noch nicht. Verfasse gerade eine Mail, mit der Bitte um mehr Informationen.
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Klasse!
Hier noch 2 Artikel: http://www.scienceticker.info/2013/0...rch-den-magen/ http://www.welt.de/wissenschaft/umwe...nd-machte.html |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Zitat:
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Bei Scotti kommt das definitiv hin mit mehr "mehr" Vegetarier, er bekommt zur Zeit unglaublich viel Reis mit wenig Fleisch, das geht wesentlich besser als viel Fleisch mit wenig Reis.
Proteine scheinen bei ihm ein Problem zu sein, Trockenfleisch geht garnicht, egal welches Tier. |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Zitat:
Er heißt: “The genomic signature of dog domestication reveals adaptation to a starch-rich diet,” Erik Axelsson et al. Nature, 2013 (2013) doi:10.1038/nature11837 zu finden hier: http://www.nature.com/nature/journal...ture11837.html Ich weiß nicht ob man einen Zugang dafür braucht... |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Ich glaub mein Großer hat das definitiv gelesen.....für Bananen und Zucchini lässt er Fleisch liegen (um es dann nachher auch noch zu fressen...:p)!
Aber ernst jetzt - interessante Sache!;) |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Zitat:
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Der "Hund an sich" bekommt immer mehr einen "parasitären tough" finde ich! :D:p
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Ich finde es lustig wie einige Barfer bei Facebook oder in Foren reagieren.
Da wird von einer von der Fertigfutterindustrie gefoerderten Studie geschrieben oder es wird ganz einfach abgestritten. Es kann eben nicht sein was nicht sein darf weil es die eigene Futter-Ideologie untergraebt. ;) |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Zitat:
Dann kommen die Phrasen wie: "Trau niemals einer Statistik..." und dergl. Ich fürchte, dass wird sich alles nur gaaaaaaaaaanz langsam selbst regulieren.;) |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Zitat:
Der "Durchschnitts-Barfer" füttert ja auch Gemüse, Obst, usw. ... |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Naja, die Definition von "Barf" ist ja so eine Sache wie ich neulich lernen musste. Da habe ich es gewagt das Buch "Barf Bibel" in einem Barf Forum zu loben. :D Das ist aber garkein Barf weil das nicht der genaue Nachbau von Beutetieren ist, sondern das Fuettern von rohem Fleisch und gekochten Komponenten wie Nudeln, Kartoffen usw. :sorry:
Daher rede ich eigentlich auch nur vom Rohfuettern. ;) Leider wird ja das Fuettern von Kohlenhydraten oftmals verteufelt. |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
...die sollen sich mein Mädchen ohne Kohlenhydrate auf längere Zeit mal anschauen...;)
Ganz zu schweigen von den ständigen blöden Kommentaren zu dem Hungerhaken! "...der arme Hund-kriegt der nix zu essen!? Das ist doch ein Molosser...die müssen mehr drauf haben...blablabla..." :hmm: Man kann alles übertreiben...:stupid: |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
http://www.welt.de/wissenschaft/umwe...nd-machte.html
Ich hoffe das ist nicht wieder doppelt :D |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Zitat:
Siehe Post 6 in diesem Fred. |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
interessant...
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Zitat:
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Hihi :kicher:
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Zitat:
|
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Wenn ich Scotti eine Reiswaffel und ein rohes Stueck Fleisch hinhalte, isst er die Reiswaffel.
Dass er vom Wolf abstammt der angeblich keine pflanzlichen Kohlenhydrate isst und ja auch garnicht die Zaehne dafuer hat, davon hat er noch nichts gehoert. ;) |
AW: Hund mehr Vegetarier als Wolf
Ohne wieder einmal das Für und Wider zu erläutern:Hier meine Meinung und Erfahrung:
Viele(natürlich nicht alle!) Futterhersteller empfehlen viel zu große Futtermengen! Warum?! Meine Hunde haben bei Einhaltung dieser Mengen immer zugenommen und es waren durchaus hochwertige Erzeuger darunter! Einige Erkrankungen betagter Hunde weisen Parallelen zu unseren Wohlstandserkrankungen auf: z.B. Arthrosen, rheumatoide Arthritis oder sogar Diabetes. Ich füttere jetzt die mittlerweile die vierte Hundegeneration mit sehr wenig Fleisch(frisch und trocken) und viel vegatarischem Alleinfutter. Die Hunde machen einen gesunden und zufriedenen Eindruck. Unser Zwergpinscher, der sehr lange leider für sich selbst sorgen mußte, überrascht mich sogar mit seiner Ernährung. Er frißt vielleicht 1x/Woche das angebotene Fleisch... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.