![]() |
|
|
|
|||
![]()
Danke für den Zuspruch! Ich höre seit 3 Wo. nur:" die hat ja immer noch nicht abgenommen" Wenn ich dann sage sie hat in den 3 Wochen 700 Gr abgenommen, heisst es"das könnte und müsste mehr sein". Ich bin sehr verunsichert.
Denn ich bin der Meinung wenn sie zu schnell abnimmt, hat sie es bestimmt bald wieder drauf, wie bei uns Menschen..... |
|
|||
![]() Zitat:
Was haben eigentlich die die dich so anmachen eigentlich für Hunde? ![]() |
|
||||
![]()
Solche Menschen finden Bertha auch fett..
Dabei hat die Arme nur loses Bindegewebe und sehr viel Haut.. ![]()
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
|
||||
![]()
ich würde beim Barfen einen Teil des Rindermixes durch (rohe, frische) Lunge ersetzen. Die besteht in der Tat fast nur aus "Luft" und ist absolut nicht nahrhaft.
Aber dann hat der Hund immerhin keinen Hunger. Wie bei allem Fleisch: getrocknet ist es konzentrierter, weil der große Anteil Wasser fehlt, von daher bestenfalls als Snack geeignet - ich würde also die Schweineohren durch getrocknete Lunge ersetzen, wenn sie denn unbedingt einen Snack braucht. Ansonsten würde ich sie schwimmen lassen sobald das Wetter es erlaubt, und das so oft wie möglich. Schwimmen zehrt, es verbraucht viele Kalorien und baut ordentlich Muskeln auf, aber es belastet die Gelenke überhaupt nicht. Ebenso kannst du mit ihr Fahrradfahren (also du fährst und der Hund trabt nebenher). Gut kontrolliert, also wirklich am Rad, in einem Trab, der den Hund nicht plattmacht, aber in konstanter, regelmäßiger Bewegung hält. Das ist gut für die Muskulatur und für die Kondition. Das würde ich aber erst anfangen, wenn sie schon mehrere kg abgenommen hat. Und langsam und mit kurzen Strecken anfangen! Paar hundert Meter anfangs! Sonst hast du wundgelaufene Ballen und überstrapazierte Gelenke. Möglichst auf Naturboden und nicht auf Asphalt. Häng dir einen Tacho an das Rad und sieh zu, dass du nicht schneller als 10-12km/h unterwegs bist - das ist ungefähr Trabgeschwindigkeit für eine BX. Endziel: halbe Stunde ungefähr, das entspricht ca. 5km, das aber erst, wenn sie trainiert ist. Ich halte es jetzt nicht für sinnvoll, die Trofu-Marke zu wechseln - Bosch und Josera nimmt sich nicht viel. Statt dessen würde ich einen Tag in der Woche die Abendmahlzeit ausfallen lassen. Das macht dem Hund nichts.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
![]()
Der Hund hat als erstes zu wenig Bewegung,
die is lauffaul aus Gewohnheit. Sicher nich lauffaul geboren. Isses nich möglich abends mal ne größere Runde einzuplanen? Ich will dir nich zu nahe treten oder was falsches in den Mund legen, aber die meißten die zu mir zB sagen, "ich geh morgens ne kleine Runde von 15-20min", sind die die insgeheim, nur bis zum nächsten Grünstreifen, oder solange bis sich der Hund gelöst hat gehen, also weit ab von dem was sie sagen. Ihnen fällt das aber selbst so nich mehr auf -> die Gewohnheit. Da hat jeder mal seine schlechten Zeiten/Phasen, mich mit eingenommen. Wenn du angst um Ihr leben hast, würd ich das Rausgehen mal grob Dokumentieren und sich nach ner Woche mal gedanken drüber machen, wo man was verschieben/zusammenfassen oder mehr locker machen könnte. Das mit dem kurzen Radfahren, is sicher auch ne gute Sache. Ebenso abwechselung der Umgebung, Gerüche, Umwelt etc...... Meine Nachbarshunde sind auch alle lauffaul, kein Wunder, es geht jeden Tag, Tag ein Tag aus, 3mal pünktlich die Straße hoch bis an nen Grünstreifen und nen paar Hecken und gut. Da wär ich nach spä. einer Woche auch bewegungsfaul. Desweiteren würde ich komplett bei Rohfutter bleiben, und fehlenden Fleischanteil durch Schreddertrockengemüse/Kräuter ausgleichen, welches du kurz mit heißem Wasser ausm Wasserkocher übergießt und dann das Fleisch reinrührst. Das füllt, ist nich ungesund, und kommt zum Großteil wieder mit raus. Alles das was verwertet wird, setzt nich an, oder schadet bzw stört den Hund anderweitig & langfristig. Nur mit Trockenfutter Umstellung wird das sicher nichts, oder nen ganz ganz langer weg. Zudem hat der Hund sicher nen lahmarschigen Stoffwexel und ne schlechte Muskulatur die nix verbrennt. Mit mal 8 Wochen weniger Füttern, ansonsten bleibt alles beim alten, is da nich. Ich sehs selber gerad beim nem Kumpel, seine Hündin war im letzten Jahr 8 Wochen krankheits bedingt, ruhig gestellt und hat gut zugenommen, aber noch weitab von Fettleibig. Auslauf hat sie gut, aber ist nach 6 monaten noch lange nich da wo sie voher war und sie war voher sicher auch kein Leistungssportler. MFG Dennis |
![]() |
|
|