![]() |
Markknochen....
Hallo!
Ich bin erschrocken.... ich habe Amadeus 2 große Markknochen vom Rind gegeben. Bislang dachte ich dummerweise, dass Hunde die nicht fressen können. Unsere bisherigen Hunde haben damit immer nur gespielt und darauf herum gekaut. Beide waren sehr große, damit Amadeus sie nicht runterschluckt. Sie sind nun weg.... Er hat sie gefressen. Machen Eure das auch? :schreck: |
AW: Markknochen....
Markknochen gibt es bei uns nicht...
Betty, der JRT von meiner Freundin musste aufgeschnitten werden, da Betty die Knochen zwar angedaut hatte, dann aber die "Brösel" zusammengepappt sind und wie Beton im Darm zum Darmverschluss geführt haben. Dem Hund einer anderen Freundin musste der Knochen, der sich um den Unterkiefer gelegt hatte, vom TA mittels Säge entfernt werden. |
AW: Markknochen....
Zitat:
Ach Du je.... ich habe nicht gedacht, dass der den Knochen zerkaut bekommt. Die sind doch total hart.... Ich gebe ihm jetzt auch keine mehr. Was das Fressen betrifft, überrascht mich Amadeus immer wieder. Entweder ist er speziell oder meine bisherigen 7 Hunde waren alle anders. Wie ist das denn bei den Barfern? Die geben doch auch Knochen, oder? |
AW: Markknochen....
bei mir gibt es nur Brustbein, Luftröhre und Kehlkopf.
Alles andere geht irgendwie nicht, Gelenkteile werden wieder ausgekotzt, vorzugsweise aufs Sofa:hmm: und als ich mal Rippen vom Lamm gegeben habe, hatte Bör Blut im Output. |
AW: Markknochen....
Was mach ich denn jetzt mit Amadeus? Wie blöde, dass der immer alles fressen muss. Neulich hat er eine Socke gefressen...
Bzw. wie blöde bin ich, dass ich ausgerechnet diesem Hund einen Knochen gebe? :schreck: Morgen gibt es bei uns Sauerkraut.... Habt Ihr sonst noch Tips? |
AW: Markknochen....
Zitat:
Wenn dein Hund nach einer großen Portion Mark Durchfall hat, sei nicht besorgt, Mark ist sehr nährstoffreich und wird bei "Überdosen" auf diesem Wege vom Köper reduziert, er wird dadurch keinen Schaden erleiden. |
AW: Markknochen....
Ich wäre trotzdem sehr vorsichtig und würde den Hund nicht aus den Augen lassen !
Das Mark macht mir keine Sorgen,sondern der harte Knochen...entweder schafft die Verdauung das,oder du muss früher oder später zum Tierarzt. Auch die Verdauung muss trainiert sein,sprich der Magen muss langsam an so feste Sachen rangeführt werden...dann schaffen die Magensäuren fast alles. Übrigens: Sauerkraut nutzt man,wenn der Hund kleine ,spitze Teile geschluckt hat. Sollte der Knochen immer noch ganz sein,wird es dir vermutlich nichts nutzen. |
AW: Markknochen....
Labis sind halt Allesfresser. Mir fällt nämlich gerade ein, dass Toby ein Stück Leder 5x5 cm gefressen hatte. Ich war mir nicht sicher, ob es im Hund oder woanders verschwunden war. Nach 3 Wochen !!!:schreck: hat er es erbrochen und alles war gut. Entweder haben wir total Glück gehabt oder aber die Hunde sind sehr widerstandsfähig :kicher:
Also, so lange es ihm gut geht, würde ich mir keinen dicken Kopf machen :lach4: |
AW: Markknochen....
Uuuund, wie geht es dem Patienten?
|
AW: Markknochen....
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.