![]() |
Fußbodenheizung
Hey
Hat jemand von euch Erfahrung mit Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit einer Fußbodenheizung bei Hunden, wir wollen bald unser Haus renovieren und eigentlich Fußbodenheizung verlegen. Ich habe zwar schon im Netz geguckt dort sind aber überall nur schwammigen Äußerungen ??????? LG |
AW: Fußbodenheizung
Was sollen denn das für Gesundheitsprobleme sein?
Wir haben Fussbodenheizung und ich bzw. meine Hunde haben damit keine Probleme :35: |
AW: Fußbodenheizung
Wenn ich die FbH so aufdrehe das mir oben warm ist glühen unten die Füße!:schreck:
Ich empfinde es als unangenehm und meine Bullys liegen, wenn die Heizung warm ist, nicht gerne auf dem Boden.:hmm: |
AW: Fußbodenheizung
Zitat:
|
AW: Fußbodenheizung
Zitat:
Ich habe damit keinerlei Probleme und meine Hunde auch nicht...im Gegenteil, sie empfinden es als angenehm... |
AW: Fußbodenheizung
Zitat:
Wenn es mir an den Schultern warm ist glühen die Füsse! Ich bin kein Freund von der FBH, drehe sie schon nicht so hoch weil es Calle zu warm ist und er geht dann gerne zum Abkühlen in den Garten. |
AW: Fußbodenheizung
Zitat:
|
AW: Fußbodenheizung
Also wir haben kein Problem mit unserer Fussbodenheizung und die Hunde lieben es. Im Herbst wenn es kühler wird und die Heizung noch nicht an ist, werden die richtig nervig, weil es denen dann zu kalt ist
|
AW: Fußbodenheizung
Also unsere mögen die FBH auch-die Borders meiner Cousine allerdings wären da weniger begeistert denke ich. Zumindest die älteste Hündin lag jahrelang freiwillig entweder draußen oder auf den kältesten Fliesen, die sie im Haus fand...:kicher: (im Winter oder wenn sie krank war musste man sie schon sehr überreden reinzukommen :hmm:) Bei dem Fell aber auch kein Wunder!
Bei einer zu warm eingestellten Fußbodenheizung -und wenn der Hund keinen kühleren Rückzugsort hat- kann ich mir schon vorstellen, dass es z.B. bei älteren Hunden durchaus zu Kreislaufproblemen konnen könnte. Ist die Heizung "normal" eingestellt, immer genügend frisches Wasser vorhanden und der Hund kann ggf. auf kühlere Bereiche (wie z.B. den weniger beheizten Gang) ausweichen, dürfte es keine Probleme geben. :ok: Das einzig Negative daran ist-probier' mal einen faulen Hund, der sich auf seiner beheizten Unterlage gerade sehr wohlfühlt, bei Sauwetter im Winter vor die Türe zu bekommen...:hmm:;) |
AW: Fußbodenheizung
Falls der Hund nicht auf dem Boden liegen will, gibt es als mögliche Lösung auch "Feldbetten" für Hunde. Ich habe keins; aber ich habe eins in Gebrauch bei einem Deutsch-Drahthaar gesehen. Seniorhund und ganz glücklich wirkend auf seinem Bettgestell...
|
AW: Fußbodenheizung
Wenn ihr jetzt renoviert, werdet ihr ja eine neuwertige Fußbodenheizung bekommen. Das Problem mit den "warmen Füßen" tritt eigentlich nur bei älteren auf, da wurden die Heizschlangen noch anders verlegt und die Technik ist inzwischen viel besser geworden.
Ich hab jetzt die 2 Fußbodenheizung in 14 Jahren und meine Hunde hatten nie Probleme damit, aktuell ein Hund, Paula, liebt es. Auch meine Katzen liegen viel auf dem Boden vor den Fenstern (bodentief) um rauszuschauen. Mir hatte man damals gesagt, Fußbodenheizung würde bei Langhaarkatzen zum Verfilzen des Fells führen. Ist aber auch nie passiert. Ich liebe meine FBH und möchte sie nicht missen. |
AW: Fußbodenheizung
Zitat:
also wir haben im ganzen Haus Fußbodenheizung, weder glühen uns die Füße noch frieren wir - wir können jedes Stockwerk (vom Keller bis ins OG) und auch die Zimmer separat regeln - Wintergarten ist bei uns z.B. fast gar nicht geheizt - die Pflanzen danken es uns :D und die Viecherei liebt die FBH, keiner hat "gesundheitliche" Probleme damit :) |
AW: Fußbodenheizung
Vielleicht eine "kühle Ecke" einplanen, d.h. ein paar m2 ohne oder reduzierter Heizstränge. Das wird dem Gesamtraumklima nicht schaden, der Hund hat aber so die Möglichkeit sich in eine eher kühlere Bodenzone zurück zu ziehen.
Bei uns ist das unter der offenen Treppe der Fall. Nicht wegen des Hundes, sondern der unerwünschten Konfektion wegen, um einen Luftzug nach oben und Abdriften der Wärme des Wohnzimmers zu verhindern. Auf jeden Fall sollte man einen Fachmann beiziehen und sich schlau machen! Rocky liebte jeweils das Extrem, entweder sich vor dem Ofen rösten zu lassen oder sich auf den kalten Platten Ohrenweh zu holen :kicher: |
AW: Fußbodenheizung
Zitat:
LG aus NRW |
AW: Fußbodenheizung
[Zitat von Rocky;348106]Vielleicht eine "kühle Ecke" einplanen, d.h. ein paar m2 ohne oder reduzierter Heizstränge. Das wird dem Gesamtraumklima nicht schaden, der Hund hat aber so die Möglichkeit sich in eine eher kühlere Bodenzone zurück zu ziehen.[/QUOTE]
das ist auch eine gute idee !!! |
AW: Fußbodenheizung
Zitat:
Wir haben auch Fussboden Heizung (noch), und unser Bully liebt es, wenn es so richtig knackig kalt ist, sich auf die warmen Stellen zu legen. Wenns dann zu warm ist wechselt er halt an nen kühleren Platz ( Flur, Keller, etc). Und das mit den glühenden Füßen, wir haben leider nur Elektro Fussbodenheizung als allein heizung fürs ganze Haus. Und glaub mir, da wo die Heizschleifen liegen, läufste nicht mehr barfuss drüber:schreck: |
AW: Fußbodenheizung
Wir haben FBH...und meiner Frau ist selbst bei 38ºC in der Bude kalt. Daher wurd normal geheizt,basta! Erkennbar ist jedoch das unser BM sowohl den Kamin als auch die FBH genießt und sie zur Muskelentspannung beitragen...
|
AW: Fußbodenheizung
Zitat:
Lieber Hausfrauen, ihr dürft euch von meiner Aussage nicht betroffen fühlen, ihr läuft ja den ganzen Tag rum und darum braucht ihr am Abend Voltaren Salbe sicher nicht vom herumstehen :lach4: |
AW: Fußbodenheizung
Wir haben auch FBH und Pumba mag das. Er liegt gern auf den Fliesen und am besten noch vor dem geheizten Kamin. Er kann jedoch wechseln ins vorhaus, das macht er ganz selten.
:lach4: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.