Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Richtig impfen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/21458-richtig-impfen.html)

corso 05.03.2013 12:02

AW: Richtig impfen
 
ja wahnsinn was erzällt mir der De... da, hat wohl dollar zeichen im Auge gehabt :boese1:

Scotti 05.03.2013 14:10

AW: Richtig impfen
 
TW Titer, wofuer braucht man den? Meines Wissens nach gibt es kein Land mehr was den bei der EInfuhr braucht, oder?

Guayota 05.03.2013 14:44

AW: Richtig impfen
 
Moin,
Tollwut Titer brauchst du, wenn du von einem "nichtgelisteten Drittland" in die EU einreisen willst - und zwar unbedingt. Ansonsten muss dein Hund 3 Monate :schreck: in Wartezeit.
In viele nicht EU Länder reist man mit seinem Hund ohne grössere Probs ein (meist Impfbescheinigung & Gesundheitszeugnis vom Vet.-Amt), das böse Erwachen kommt dann, wenn man wieder "heim" in die EU will, hat man keine Titerbestimmung, gilt es nicht als "Wiedereinfuhr", sondern als "Ersteinfuhr".
Also IMMER hier in der EU noch die Titer Bestimmung vor der Reise machen lassen!:lach4:

Ich weiß schon, viele denken und planen ihre Reisen, Auslandsaufenthalte oder berufl. Veränderungen mit Hund nur "EU-intern", gibt aber auch andere...;)

Nicht gelistete Drittländer: http://www.bmelv.de/SharedDocs/Stand...tGelistet.html

Zitat:

Zitat:

Einreise aus Ländern mit unklarer Tollwutsituation

Ist das Herkunftsland nicht gelistet und somit die dortige Tollwutsituation und ihre Überwachung unklar oder bedenklich, müssen die Tiere vor der Einreise zusätzlich einer Blutuntersuchung auf Antikörper gegen die Tollwut unterzogen worden sein.

Diese Untersuchung muss

mindestens 30 Tage nach der Impfung und
mindestens drei Monate vor der Einreise

erfolgen. Dabei hat die Blutentnahme ein in dem jeweiligen Drittland autorisierter Tierarzt vorzunehmen. Die Blutuntersuchung selbst muss in einem von der Europäischen Kommission zugelassenen Labor erfolgen (Anhang 1 der Entscheidung der Kommission 2004/233/EG).
Liste der für Tollwuttests zugelassenen Labors in den Mitgliedsstaaten (in englisch)
Liste der für Tollwuttests zugelassenen Labors in den Drittländern (in englisch)

Hierzu muss die Blutprobe an eines der zugelassenen Laboratorien gesendet werden. Es wird empfohlen, vorher mit dem betreffenden Labor Kontakt aufzunehmen, um den Versand der Blutprobe abzustimmen. Sofern nach der Blutuntersuchung die vom Hersteller des Impfstoffes vorgegebenen Impfintervalle eingehalten wurden, muss die Blutuntersuchung nicht wiederholt werden.

Die 3-Monats-Frist vor der Einreise gilt nicht für die Wiedereinreise von Heimtieren aus einem nicht gelisteten Drittland in die EU, wenn bei diesen Tieren vor der Ausreise aus der EU eine Blutuntersuchung mit positivem Ergebnis durchgeführt wurde und dies im Heimtierausweis dokumentiert ist.
Quelle: BMELV

Scotti 05.03.2013 16:25

AW: Richtig impfen
 
Danke. :)

paulawackelzahn 08.03.2013 16:50

AW: Richtig Impfen
 
Vielen lieben Dank für Deine/Eure Antworten, es war sehr hilfreich und ich werde mich nach ausführlicher Beratung mit meiner TA für "weniger ist mehr" entscheiden!

@ Tanja: ja ich weiß, aber ich bin im Bilder hochladen eine absolute Versagerin ... ich muß warten, bis mein Bruder Zeit hat und kommt ...


Herzliche GRüße, Iris und Max


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22